Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 31.12.2007, 17:32
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Wate schrieb u.a.: "Nun können auf diese Art gewonnene Mitglieder ja auch in die Vereine hineinkommen, wenn die sich endlich mal bewegen würden."

Ich würde nicht pauschal unterstellen, die Vereine würden nichts unternehmen, um neue Mitglieder zu bekommen. Wenn Du hierbei unisono alle Vereine ansprichst, dann weiß ich nicht, woher Du das überhaupt wissen willst.

Unser Verein hatte bei seinen Bemühungen leider bisher wenig Erfolg, was sicherlch nicht an dem Einsatz unserer Mitglieder lag.

Ein Fehlschlag erster Güte war vor zwei Jahren eine Kooperation mit einem Bottroper Schule. Zu dieser Maßnahme wurden von der (Gesamt)-Schule ausschließlich Schüler entsendet, die hyperaktiv waren und - man höre und staune - mit entsprechenden Medikamenten versorgt wurden, um sie ruhiger zu stellen. Das im Übrigen zur vorsorglichen Klarstellung selbstverständlich ncht von uns. Wir hatten den Eindruck, dass die Schule in dieser Maßnahme eine willkommene Gelegenheit sah, die entsprechenden Schüler für einige Zeit außerhalb des normalen Schulbetriebes zu "beschäftigen". Trotz der medikamentösen Einstellung war es bei intensivsten Bemühungen nicht möglich, an diese Schüler heranzukommen. Wir haben dann - auch zur Vermeidung weiterer Schäden an unseren Bahnen - diese Zusammenarbeit nicht mehr fortgesetzt.

Abschlie0end nutze ich die Gelegenheit, Allen einen guten Rutsch und viel Erfolg bei den gesetzten Zielen zu wünschen.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 01.01.2008, 10:23
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard bemühungen

als ich mal vorsitzender eines vereines war, wollten wir für jugendliche eine passive jahreskarte einführen, diese sollte den preis einer einzelnen runde kosten. nun hatten wir auf der anlage keine kosten und das gute am der mitgliedschaft eines jugendlichen wäre gewesen, das wir von der gemenide pro jugendlichem mitglied etwa 100 euro zuschuss bekommen hätten.
dies konnte der vorstand damals den vereinsmitgliedern aber aus welchen gründen auh immer nicht vermitteln.
ähnlich verhält es sich wohl bei der minigolfcard.
sie hat für dem dmv bestimmt einige vorteile, gewinnung von mitgliedern, größere zuschüsse, größere macht -durch größeren stimmenanteil bei mehr mitgliedern bei sportgremien usw.
für vereine eventuell mehr mitglieder, weil sich card inhaber eventuell an vereine binden, ich persönlich bin aber manchmal am überlegen, ob ich nicht den umgekehrten schritt gehe.
für platzbesitzer ist der vorteil bisher sehr gering, werbung für den platzbesitzer findet doch nur in einem sehr beschränkten umfang statt und er muss dafür einen teil seiner einnahmen an den cardbesitzer durch preisnachlass abtreten.
persönlich bin ich auch nicht der meinung, dass falls es zu einer bundesweiten bewerbung der minigolfcard im tv und medien kommt ein run auf cardplätze eintritt. dann schon eher auf minigolfanlagen aber egal , ob die card vorteile gewährt werden oder nicht.
weil sicherlich haben dann mehr leute die idee auf einen minigolfpaltz zu fahren, aber ob sie sich erkundigen, ob sie die card erhalten können oder nicht , das bezweifel ich einfach mal und selbst wenn, was ist wenn die nächste card anlage 50 km weiter entfernt ist als die ohne card, da ist der vorteil der card durch mehrkosten schnell wieder weg.
anlagenbetreibern zu sagen, du wir werden die card bundesweit bewerben, wenn wir 1000 anlagen haben, die die card anbieten ist ja schön, aber wann ist es soweit ???
genau dies wäre die frage , die ich als betreiber stellen würde.

nun aber zu einem wichtigeren thema.

euch allen ein hoffentlich erfolgreiches und gesundes jahr 2008, mögen sich eure wünsche erfüllen!!!

gruß opc
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 01.01.2008, 12:01
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.088
Standard

Erstmal Prosit Neujahr zusammen.

Uwe, wenn ich schrieb, daß die Vereine sich endlich bewegen müssen, dann trifft das für die Ausnahmen natürlich nicht zu. Ich halte es mit dem Sprichwort "die Ausnahmen bestätigen die Regel" und sehe ein großes Manko im fehlenden Verständnis der Basis für getroffene Entscheidungen. Ich weiß nicht, ob das an einem fehlenden "gesunden Mißtrauen" liegt, oder daran, daß sich dieses Mißtrauen verselbstständigt hat und jegliche Innovation blockiert. Wenn ich mir dann noch die innerbetrieblichen Probleme in einigen Landesverbänden anschaue, wo z.B. Abteilungsdenken vorm Fortschritt kommt, dann wird mir klar, welch langen Weg wir noch vor uns haben. Und auf diesem Weg müssen auch die Landesverbände mitgenommen werden, die nur noch auf dem Papier existieren. Ich finde den Ansatz prima, den Ihr mit der Kooperation mit einer Schule gemacht habt. Daß sich Dinge fehl entwickeln können, lag in Eurem Fall ganz sicher nicht an der guten Absicht und sollte nicht zum Stillstand Eurer Bemühungen führen. Ein "Generalangriff" auf die Schulen vor Ort mit Freikarten, vergünstigten Angeboten, Schulsport, Aushängen in der Schule et cetera lohnt sich immer. Man/frau muß es nur versuchen.

Und wegen der "MinigolfCard" wird natürlich, lieber opc, jeder Anlagenbetreiber fragen, wie lange es wohl dauert, bis die gewünschte Flächendeckung erreicht ist, und solange genau dieses Zögern und Zaudern vorherrscht, werden wir nur mühsam vorankommen.

Die "MinigolfCard" ist eine wunderbar zu bewerbende Angelegenheit. 20 Millionen jährlicher Minigolfspieler werden dieses Angebot interessiert zur Kenntnis nehmen, und ein Prozentteil "X" wird dadurch noch mehr zum Minigolf spielen gebracht.

Wenn die Vereine sich dann noch um diese Card-Inhaber richtig kümmern, lassen sich bestimmt schätzungsweise 3 % vom Vereinsbeitritt überzeugen. Die Frage ist natürlich: 3 % von wieviel? Ich schätze mal realisitisch, daß wir mittelfristig durch die Card 18000 neue Mitglieder gewinnen können.

Darf ich bei dieser Gelegenheit bitte mal daran erinnern, daß die Mitgliederzahlen bundesweit seit Jahren drastisch zurückgehen und bei solchen Diskussionen der Eindruck entsteht, daß es uns an nichts fehlt!

Die Existenz vieler Vereine und einiger Landesverbände ist extrem gefährdet!

Nun will ich die "MinigolfCard" nicht als Allheilmittel darstellen - sie ist eine Chance, aus dem Tal der Tränen herauszukommen. Viel wichtiger ist das Engagement in den Vereinen und Landesverbänden. Die vereinzelten Beispiele zeigen es auf: Dort, wo sich jemand intensiv bemüht und einsetzt, gibt es Zuwächse und sportlichen Erfolg in den Vereinen. Dort, wo jemand z.B. von der "MinigolfCard" überzeugt ist und entsprechend powert, funktioniert das System. Dort, wo niemand wirklich was ernsthaft probiert und unternimmt, ist Stillstand angesagt. Dazu kommt dann die zur Schau getragene Negativhaltung, die wir für unsere Weiterentwicklung am allerwenigsten brauchen können.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware