Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 27.12.2007, 11:26
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von woinemer Beitrag anzeigen
Hallo Wate,

Warum können nur Vereine in den Genuss des Zuschusses für das Familiensportfest Minigolf, oder wie immer es auch genau heisst, kommen die die Minigolf-Card eingeführt haben. Die anderen, die die Minigolf-Card nicht eingeführt haben, sind doch genauso Mitglieder im DMV. Halte ich persönlich für sehr Bedenklich diese Verfahrensweise.
Die Zuschüsse für den Familiensport kommen zum größten Teil aus dem DOSB-Säckel, etwas mehr als 4000 Euro habe ich dafür lockermachen können.
Das Ganze basiert auf einem klar umrissenen Konzept, der Kombination aus Familiensport, MinigolfCard und Minigolf-Sportabzeichen. Dieses Konzept ist bei den Breitensport-Profis des DOSB so gut angekommen, dass sie für unsere vergleichsweise kleine Sportorganisation die Kasse ganz weit aufgemacht haben.
Die Förderung für Familiensport hat nichts mit der Mitgliedschaft im DMV zu tun, sondern mit der Bereitschaft, in diesem Projekt 2008 als Pilotverein oder -anlage zur Verfügung zu stehen. Nur so kann das Geld des DOSB zweckentsprechend eingesetzt werden. Wir sind dem DOSB gegenüber berichtspflichtig, welche Erfahrungen damit gemacht worden sind. Den Bericht kann ich nur liefern, wenn alle Elemente des Projekts erfüllt sind.
Dazu gilt es, Hürden zu überwinden, besipielsweise die MinigolfCard einzuführen.
Ich glaube dir nicht, dass dir die MinigolfCard Umsatzeinbußen beschert, deine Anlage wäre die erste, bei der dies eintritt. Wenn du mir (per PN oder E-Mail) deine Festnetztelefonnummer gibst, werde ich mit dir gerne über Erfahrungen von vergleichbaren Anlagen sprechen - oder ruf einfach mich selbst an (07195/179069).
Das einzige Argument, das ich wirklich gelten lassen muss, ist, dass die Anlage schon so voll wäre, dass sie keine Publikumssteigerung mehr verträgt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.12.2007, 14:35
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Hallo pinkydiver,

das wäre allerdings sehr kurzsichtig gedacht. Würde die Minigolfcard mehrheitlich angeboten, würden die Anlagen in Weinheim und Wetzlar Besucher auf der Anlage finden, die sie sonst nie gesehen hätten. Hierfür würde ich bundesweit in allen prominenten Tageszeitungen Reklame laufen. Wie gerne würde ich z.B. vor laufenden Kameras eine MinigolfCard an Prominente verschenken bzw an Besucher einer Show verlosen lassen. Geht nicht, weil nach dem Motto verfahren wird: Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht. Womit ich jetzt nur das Sprichwort original wiedergegeben und niemanden persönlich gemeint habe. Das Produkt MinigolfCard ist, und das entnehme ich Deinen Ausführungen, von seinen Erfindern schlecht erklärt worden. Würde der DMV einen bezahlten Außendienst betreiben, wäre die Card auf 80 % aller Plätze - das garantiere ich, denn die Card bringt nicht nur mehr Leute auf die Anlage, sondern auch Mitglieder in die Vereine.
Ich kann Deine Meinung leider nicht teilen, wie Thomas auch schon ausgeführt hat, haben wir auch für Folgerunden eine reduzierte Spielgebühr die gerne genutzt wird und unser Platz ist i.A. auch sehr gut ausgelastet. Ich bezweifle das Kartenbesitzer von weit außerhalb mal auf andere Plätze zum spielen fahren, das ist einfach zu teuer. Und Mitglieder bringt die Karte schon garnicht. Mitglieder und Familien bekommt man durch einen finanziellen Anreiz, mit einem , z.B wie bei uns günstigen Familienbeitrag (egal vieviele Kinder eine Familie hat) sind wir wohl auf einem guten Weg, zumal ein Essen bei der JHV sowie Ausflüge, angeleitetes Training, sowie freies Spiel auf unsere Anlage (ohne weitere Jahresgebühr) enthalten sind.

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.12.2007, 15:02
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.092
Standard

Es gibt völlig differierende Aussagen. Ich weiß z.B. von einem bayrischen Verein, der über die MinigolfCard die Leute zu Versammlungen einlädt und sie fürs Clubleben interessiert. Laut seinen Aussagen stoßen auf diese Art und Weise immer neue Mitglieder hinzu. Es ist natürlich schwer, wenn man eine ohnehin schon gut ausgelastete Anlage hat, das erfolgreiche System durch ein womöglich noch erfolgreicheres zu ersetzen. Deswegen schrieb ich in diesem Zusammenhang Richtung Thomas auch vom Hemd, das einem näher ist als die Jacke. Du bezweifelst, daß über die MinigolfCard Plätze voll werden. Ist Dein gutes Recht, und wir sind hier ja auch im Forum, um darüber zu diskutieren. Was ich vorhabe, ist u.a. Folgendes: Wenn eine flächendeckende Einführung gewährleistet ist, wird die Card bundesweit beworben. Reisebüros und Touristikveranstalter könnten die MinigolfCard als Angebot übernehmen, und wenn ich mir vorstelle, wie viele Touris jährlich z.B. nach Weinheim kommen, könnte der eine oder andere auch fürs Minigolfen gewonnen werden. Man könnte Aktionen über die Schulen anzetteln, und wenn ich schreibe "man könnte", dann soll das jetzt nicht so eine Luftblase sein, sondern hängt einzig davon ab, daß die Card bundesweit auf den Minigolfplätzen eingeführt wird. Ich bin felsenfest überzeugt, daß wir durch diese Maßnahmen Dämme brechen können. Wenn wir jetzt den Aufschwung nicht wollen - wann dann? Unser kleiner Erik wird im Januar 2008 fünf Jahre alt. Weiß der Deibel, was der Bursche später mal sportlich treibt, aber wenn er Minigolf spielen will, dann soll er auch die Gewähr haben, daß es diesen wunderschöne Sport auch in 20 Jahren noch gibt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt habe ich daran trotz einigem Licht am Ende des Tunnels erhebliche Zweifel. Wer an die Zukunft unserer Sportart denkt, der muß umdenken und anpacken. Wir können gemeinsam so viel bewegen!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.12.2007, 15:15
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Hallo Walter,

ich glaube nicht, daß für Platzbesitzer/Pächter an sich die Karte das Problem ist, das Problem ist, daß ein Karteninhaber reicht und eine ganze Gruppe kann ermäßigt spielen, das gibts sonst nirgends, wenn ich an der Nordseeküste irgendwo Ermäßigung auf Eintritte etc. auf meine Kurkarte hin bekomme, gilt das nur für mich und nicht für alle die ich mitbringe.

Die Auslastung der Anlage und die da verbundenen Einnahmen hängen bei uns, wie wir in 2005 feststellen mußten, zum Teil an den Getränke- insbesonders an den Bierpreisen. Als wir nach vielen Jahren die Getränkepreise angehoben haben, sind uns die Leute nach Aßlar abgewandert. Im Laufe des Jahres haben wir die Preise wieder etwas reduziert und die Leute sind zurück gekommen und haben uns auch daraufhin angesprochen. Wir haben 4 überdachte größere Tische mit Bänken, wo ganze Gruppen auch bei schlechtem Wetter trocken sitzen können, Kartenspielen unterhalten etc. das wird auch genutzt und nebenbei wird auch mal Minigolf gespielt.

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.12.2007, 15:30
Benutzerbild von buff
buff buff ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 763
Standard

Auch wenn es nicht zum eigendlichen Thema gehört, möchte ich zur MinigolfCard mal was loswerden.
Ich selbst habe das Instrument überschätzt und bin enttäuscht - gebe aber noch nicht auf. Wir haben diese Saison die MC eingeführt und konnten keine einzige absetzen! Die Werbung dafür ist unübersehbar direkt neben der "Ausgabe" angebracht. Daran kann es nicht liegen.
Das Interesse war so niedrig, das es nahezu keine Anfrage gab. Nicht einmal MC-Inhaber anderer Plätze sind aufgelaufen. Der nächste ist nur 10 Autominuten entfernt.

...die Hoffnung stirbt zuletzt.
__________________
www.minigolfen.de
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 27.12.2007, 15:40
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.092
Standard

Du sprichst ein wichtiges Problem an, buff, und ich bin froh, daß Du die Hoffnung auf Besserung nicht aufgibst. Das Produkt "MinigolfCard" ist einfach schlecht erklärt worden bei Einführung. Hier sind die Gründe zu finden, warum die Card nur dort gut läuft, wo sich Betreiber oder Vereine extrem einsetzen, um sie an den Mann/die Frau zu bringen. Bei bundesweiter Werbung brauchen wir uns um mangelnden Absatz keinen Kopf mehr zu machen. Ich wüßte auch ein TV-Produktionsteam, das hierfür 15 Minuten Sendezeit füllen würden. Aber es sind jetzt genau die Argumente, die das Kind nicht zum Laufen bringen. Aus meiner Sicht kann ich sagen, daß ich unerschütterlich meine Öffentlichkeitsarbeit einsetzen werde, um die Idee umzusetzen. Und wer das ablaufende Jahr verfolgt hat, weiß, wie intensiv ich Dingen nachjage. Kurzum: Ich finde die MinigolfCard super geeignet, als ein Mittel, um aus dem Tal der Tränen herauszukommen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 27.12.2007, 15:42
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Hallo Walter,

Wir haben 4 überdachte größere Tische mit Bänken, wo ganze Gruppen auch bei schlechtem Wetter trocken sitzen können, Kartenspielen unterhalten etc. das wird auch genutzt und nebenbei wird auch mal Minigolf gespielt.

HDC
Da skizzierst du 2 Erkenntnisse der Plätze, die erfolgreich mit der MinigolfCard operieren:
1. Die Leute kommen öfter, bringen auch noch mehr Leute mit, die ohne die Card nicht gekommen wären,
2. Das gleicht den durch Rabatt geschmälerten Umsatz zumindest aus (im Allgemeinen wird er aber verbessert), darüber hinaus ist der Absatz an Speisen und Getränken, so Preis und Leistung stimmen, in dem Bewusstsein, dass man ja an der Spiegebühr gespart hat, bei MinigolfCard-Spielern und vor allem deren "Gästen" (die wirklich nur nebenbei Minigolf spielen) deutlich besser.
3. Minigolf-Tourismus findet definitiv statt, z.B. ist er im Raum Hannover an den Kassen nachweisbar, wo die Dichte der Plätze, die die MinigolfCard akzeptieren, schon größer ist als anderswo.

Deine Argumentation ist mir im direkten Gespräch schon relativ häufig entgegengebracht worden, zunächst war der auch schwer beizukommen, inzwischen aber gibt es aber fast in jeder Kategorie Minigolfplätze, die zeigen, dass dieser Pessimismus reine Theorie ist. Seit letztem Jahr nimmt die Sache MinigolfCard endlich Fahrt auf, übrigens auf privaten und Vereinsplätzen gleichermaßen, selbst eine Bürgermeisterin in Sachsen konnte ich schon für eine kommunale Anlage davon überzeugen.
Meine Hoffnung: Spätestens ab Flächendeckung, d.h., praktisch jede/r Hobby-Minigolfer/in hat eine MinigolfCard-Anlage in erreichbarer Nähe, (dürfte, wenn die Ausbreitung weitergeht wie 2007, in 2-4 Jahren erreicht sein) wird Walter das Medien-Trommelfeuer dafür deutlich verschärfen, so dass überall eine Nachfrage nach MinigolfCard-Rabatt entsteht.
Wisst ihr, was das
- für die Minigolfanlagen, vereins- kommunal oder privat betrieben
und
- für unsere Mintgliederzahl und damit unsere Akzeptanz
bedeuten wird?
Walter und ich wissen es - und deswegen kämpfen wir, gegen alle noch so nachvollziehbare Skepsis, dafür und damit unserer Meinung nach gegen den langfristig bei Tatenlosigkeit drohenden Untergang des Minigolf als Sportart.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.12.2007, 13:02
Koelsch Kluengel Koelsch Kluengel ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: Monheim
Beiträge: 327
Standard

Lieber Walter,

vieleicht solltest du das Thema umbenennen. Im Pro und Contra MC.
Nun ja jeder der eine Anlage betreibt sollte sich seine eigenen Gedanken machen.
Wir haben in Köln unser eigenes Bonussystem und binden so unsere Kunden.
Eine MC wird es nicht geben da das für uns keinen Sinn macht.


Gruß

Harald
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.12.2007, 13:31
golfi golfi ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
Standard

Zitat:
Zitat von Koelsch Kluengel Beitrag anzeigen
Lieber Walter,

vieleicht solltest du das Thema umbenennen. Im Pro und Contra MC.
Nun ja jeder der eine Anlage betreibt sollte sich seine eigenen Gedanken machen.
Wir haben in Köln unser eigenes Bonussystem und binden so unsere Kunden.
Eine MC wird es nicht geben da das für uns keinen Sinn macht.


Gruß

Harald
Und was passiert wenn man ein bestehendes Bonussystem gegen ein neues (MinigolfCard) austauscht ???
__________________
frei nach dem Motto der Minigolfer:

Man(n) schlägt sich so durch.....
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.12.2007, 22:37
Koelsch Kluengel Koelsch Kluengel ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: Monheim
Beiträge: 327
Standard

Zitat:
Zitat von golfi Beitrag anzeigen
Und was passiert wenn man ein bestehendes Bonussystem gegen ein neues (MinigolfCard) austauscht ???

.... um dem DMV an Einnahmen zu beteidigen?
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware