 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

31.08.2015, 16:31
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
moin Herbert,
ich weiß gar nicht was Du möchtest , bzw ich glaube DU weißt gar nicht, was DU möchtest.
Der Abteilungsbetrieb wird gar nicht abgeschafft, genauso wie die JHV es beschlossen hat, es wurde nur eine neue Möglichkeit , Kombi zu spielen, geschaffen. Dieses wurde sogar noch durch eine Umfrage abgesichert. ob man dafür vielleicht eine außerordentliche JHV zur Absegnung hätte einberufen können, ist eine andere Sache.
Für nicht Kombispielwillige ändert sich überhaupt NIX !!! Nur das eine Abstiegsmöglichkeit fehlt, was ungefähr 98 % egal sein wird. Diese Kombiunwilligen hätten von einer möglichen, sportlich erreichten, Aufstiegsoption sowieso keinen Gebrauch gemacht, weil Sie ja gar nicht in einer Kombiliga spielen wollen, so what....?
Was die nicht Kombispieler jetzt aus ihrer Situation machen, das bleibt Ihnen ja nun selber überlassen, ich denke jede Abteilung und/oder der Gesamtvorstand des NBV freut sich über Vorschläge.
Eigentlich könnte mir deine Meinung ja egal sein, aber mich ärgert einfach, dass Du einen Kompromissvorschlag, der wirklich allen gerecht wird, so kaputt redet und sogar zum Boykott aufrufst....
mfg
Bernd
|
Lieber Bernd,
denk doch bitte mal über die gelieferten Argumente, wie z. B. den Auftrag ans Präsidium, für die nächste Versammlung etwas auszuarbeiten und was dieser Beschluß für die Abteilungen bedeutet, nach.
Was die Umfrage anbelangt, flossen hier nach Aussage von A. Träger viele Einzelmeinungen ein, die aber nicht unbedingt die Meinung der Vereine wiederspiegeln müssen. Es wird in den Vereinen immer Mitglieder geben, die dem zustimmen, was aber nicht bedeutet, das der Verein mehrheitlich dafür ist.
Was nach Deiner Meinung einen Aufruf zum Boykott bedeutet, stellt für mich nur einen Hinweis auf die vorhandenen Möglichkeiten dar.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

31.08.2015, 16:35
|
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 173
|
|
siehe NR. 21
|

31.08.2015, 20:16
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Lieber Bernd,
denk doch bitte mal über die gelieferten Argumente, wie z. B. den Auftrag ans Präsidium, für die nächste Versammlung etwas auszuarbeiten und was dieser Beschluß für die Abteilungen bedeutet, nach.
Was die Umfrage anbelangt, flossen hier nach Aussage von A. Träger viele Einzelmeinungen ein, die aber nicht unbedingt die Meinung der Vereine wiederspiegeln müssen. Es wird in den Vereinen immer Mitglieder geben, die dem zustimmen, was aber nicht bedeutet, das der Verein mehrheitlich dafür ist.
Was nach Deiner Meinung einen Aufruf zum Boykott bedeutet, stellt für mich nur einen Hinweis auf die vorhandenen Möglichkeiten dar.
|
Lieber Herbert,
ich kann ein klein wenig Deinen Unmut über die Verfahrensweise verstehen, aber trotzdem ist diese Entscheidung einfach richtig, weil jetzt endlich niemand zu etwas gezwungen wird !!!!
Das sollte nun jeder akzeptieren, denn erst jetzt kann jeder Minigolfer ( deswegen fand ich gerade Einzelmeinungen bei der Umfrage sehr wichtig, denn nicht die Vereinsvorstände haben immer dieselbe Meinug wie Ihre Mitglieder, der SSC Halver hat übrigens seine Mitglieder dazu befragt) für sich entscheiden, was er möchte !!!!!
Der Vorstand meines Vereines wollte einen ähnlichen Antrag zur nächsten JHV stellen, kurz bevor dieser ausformuliert war, kam die Umfrage.
Akzeptier es einfach und erfreue Dich daran, dass nun endlich kein Minigolfer, in Sachen Spielsysteme, bevormundet wird.
mfg
Bernd
|

18.09.2015, 12:08
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 69
|
|
Ganz Prima, dass hier im Forum jemand (der meines Wissens doch im NBV lange Zeit viel zu sagen hatte) öffentlich dazu aufruft, Spielerpässe zurückzugeben. Vielleicht sollte sich der NBV oder auch dem DMV mal überlegen, was sport- bzw. verbandsschädigendes Verhalten ist. Ich jedenfalls bin erschüttert darüber, wie hier mit einer Entscheidung des NBV umgegangen wird, nur weil man selber viele Jahre lang leider erfolgreich für die Abteilungsligen gekämpft hat.
Und mit welchem Erfolg: Jedes Jahr lösten sich Vereine auf, wurden Mannschaften abgemeldet, hörten Spieler auf und jetzt ist es soweit, dass außer in der Abt. 1 keine Abteilungsspielbetrieb mehr möglich ist. Und nun, sehr spät, aber hoffentlich nicht zu spät, musste und wurde auch reagiert.
HERZLICH GLÜCKWUNSCH dem nbv-Vorstand zu diesem mutigen Entschluss!!!
Übrigens: Wir melden auch unsere 3. Mannschaft in den Kombispielbetrieb. Hätten wir dies nicht getan, wären mehrere Spieler aus dem Verein ausgetreten und zu anderen Vereinen gewechselt, weil bei uns schon lange die meisten Kombi spielen wollen und wir mit unserer 3. wohl keine Chance auf einen Aufstieg gehabt hätten !!!
Aber es wird doch niemand gezwungen Kombi zu spielen. Man kann doch in der neuen Kreisliga weiter in den Abteilungen spielen, soweit sich noch Mannschaften hierfür finden. Und wenn sich keine oder nur wenige Mannschaften finden, dann kann man doch nur feststellen, dass die Entscheidung goldrichtig und längst überfällig ist, weil gar keiner mehr in den Abteilungen spielen will.
Bei uns gibt es auch einen älteren Spieler, der sic mit Komi schwer tut. Aber er kann weiterhin an Turnieren der Abt. 2 teilnehmen, in den wenigen Meisterschaftsspielen wird er vorranging auf unserer Abt. und dem Heimspiel eingesetzt. Inwieweit er sich dann mit anderen Systemen noch besser anfreundet, werden wir sehen. Aber ganz sicher ist. Auch er verbrennt nicht seinen Spielerpass.
Und hier nun mein Gegenaufruf zu head202:
Alle Spieler und Interessierten egal ob im nbv oder anderen LV sollten sich bemühen, Nachwuchs und auch andere Interessierte zu finden um so viele neue Spielerpässe wie möglich ausgeben zu können.
Verblieben mit der Hoffnung, das head202's Aufruf ins Leere läuft
derlerntsnie
|

18.09.2015, 12:53
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von derlerntsnie
Ganz Prima, dass hier im Forum jemand (der meines Wissens doch im NBV lange Zeit viel zu sagen hatte) öffentlich dazu aufruft, Spielerpässe zurückzugeben. Vielleicht sollte sich der NBV oder auch dem DMV mal überlegen, was sport- bzw. verbandsschädigendes Verhalten ist. Ich jedenfalls bin erschüttert darüber, wie hier mit einer Entscheidung des NBV umgegangen wird, nur weil man selber viele Jahre lang leider erfolgreich für die Abteilungsligen gekämpft hat.
Und mit welchem Erfolg: Jedes Jahr lösten sich Vereine auf, wurden Mannschaften abgemeldet, hörten Spieler auf und jetzt ist es soweit, dass außer in der Abt. 1 keine Abteilungsspielbetrieb mehr möglich ist. Und nun, sehr spät, aber hoffentlich nicht zu spät, musste und wurde auch reagiert.
HERZLICH GLÜCKWUNSCH dem nbv-Vorstand zu diesem mutigen Entschluss!!!
Übrigens: Wir melden auch unsere 3. Mannschaft in den Kombispielbetrieb. Hätten wir dies nicht getan, wären mehrere Spieler aus dem Verein ausgetreten und zu anderen Vereinen gewechselt, weil bei uns schon lange die meisten Kombi spielen wollen und wir mit unserer 3. wohl keine Chance auf einen Aufstieg gehabt hätten !!!
Aber es wird doch niemand gezwungen Kombi zu spielen. Man kann doch in der neuen Kreisliga weiter in den Abteilungen spielen, soweit sich noch Mannschaften hierfür finden. Und wenn sich keine oder nur wenige Mannschaften finden, dann kann man doch nur feststellen, dass die Entscheidung goldrichtig und längst überfällig ist, weil gar keiner mehr in den Abteilungen spielen will.
Bei uns gibt es auch einen älteren Spieler, der sic mit Komi schwer tut. Aber er kann weiterhin an Turnieren der Abt. 2 teilnehmen, in den wenigen Meisterschaftsspielen wird er vorranging auf unserer Abt. und dem Heimspiel eingesetzt. Inwieweit er sich dann mit anderen Systemen noch besser anfreundet, werden wir sehen. Aber ganz sicher ist. Auch er verbrennt nicht seinen Spielerpass.
Und hier nun mein Gegenaufruf zu head202:
Alle Spieler und Interessierten egal ob im nbv oder anderen LV sollten sich bemühen, Nachwuchs und auch andere Interessierte zu finden um so viele neue Spielerpässe wie möglich ausgeben zu können.
Verblieben mit der Hoffnung, das head202's Aufruf ins Leere läuft
derlerntsnie
|
HIER WURDE ALLES GESAGT! WAHRE WORTE!!!!
|

18.09.2015, 16:32
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Ich glaube eher, Head202 wollte aus reiner Sympathie für den Webmaster einen Aufruf " zum Befüllen des Sommerloches" tätigen !
Spass beiseite. Es müssen manchmal notwendige Entscheidungen auch über Köpfe hinweg getroffen werden. Dies wird uns doch laufend von der Bundesregierung gezeigt.
Warum man dann über eine Entscheidung, welche weitgehend für gut befunden wird, derart nachkartet ist für mich unverständlich.
Fühlt sich Head202 übergangen oder etwas in der Richtung ! Oder sind es persönliche Dinge ?
|

30.08.2015, 22:12
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Meine Empfehlung an alle, die nicht Kombi spielen wollen:
Gebt eure Spielerpässe zurück und / oder tretet aus dem Verein / Verband aus. Minigolfen könnt ihr trotzdem, da die meisten Pokalturniere in NRW Welcome Cup Turniere sind und hierfür wird kein Spielerpaß benötigt. Das spart Geld (Beiträge an den NBV und die Spielberechtigungspauschale an den DMV) und der Spaß am Golfen bleibt trotzdem.
|
Solche Aufrufe finde ich persönlich unter jeglicher Kanone, weil gerade so etwas ist nicht demokratisch !!!!!
Immer bedenken, es gab eine Umfrage......
Geändert von Breminho (31.08.2015 um 09:59 Uhr).
|

31.08.2015, 08:32
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
" Im Übrigen ist NRW der einzige Landstrich auf der Weltkarte in dem es noch Abteilungsspielbetrieb gibt !!!!""
Bernd, das ist nicht richtig !
Im MRP gibt es auch noch Abteilungsspielbetrieb.
Schau hier
|

31.08.2015, 09:03
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 16.11.2012
Beiträge: 41
|
|
Frage
Hallo Zusammen
Wo finde ich denn die neue Ausschreibung ???
Muss mir dann wohl was überlegen
Gruß JoJo
__________________
 Prinz Joachim von Bulmke
|

31.08.2015, 09:30
|
 |
Strickliesl
|
|
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.901
|
|
Zitat:
Zitat von Prinz-Joachim
Hallo Zusammen
Wo finde ich denn die neue Ausschreibung ???
Muss mir dann wohl was überlegen
Gruß JoJo
|
http://nbv-minigolf.de/leagues/files...schreibung.pdf
__________________
Wer mit sich selber nicht fertig wird,kommt leicht in die Versuchung,
andere fertig zu machen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.
|