Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #211  
Alt 28.05.2008, 20:21
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von Ramses Beitrag anzeigen
Unglaublich wieviel Mist hier manchmal geschrieben wird .

Ich finde die Absage der Vereine total i.O.

Absage der Vereine? Hast du dir auch überlegt, was du da schreibst? Der BLVK ist eine Veranstaltung des DMV. Eigentlich kommt nur ihm das Recht zu, Absagen vorzunehmen. Die Vereine dürften nicht viel mehr als ein Anhörungsrecht haben. Ein vom DMV veranstalteter Wettbewerb darf nicht mit von Vereinen veranstalteten Pokalturnieren verwechselt werden, die mal eben so nach Lust und Laune von den Vereinen abgesagt werden können, wenn die Teilnehmerzahlen geringer sind als erhofft. Dies auch deshalb, da die vom DMV veranstalteten Turniere möglicherweise einen in die Zukunft gerichteten Vertrauensschaden erleiden könnten. Denn seit der jetzt so getroffenen DMV-Entscheidung ist immer bis ca. 3 Wochen vor dem Turnier unklar, ob es nicht kurzfristig wegen zu geringer Beteiligung abgesagt werden könnte - ein für eine geeignete Vorbereitung fataler Schwebezustand. Offen bleibt die Frage, ob der DMV von sich aus auch das Turnier abgesagt hätte, oder ob diese Entscheidung durch massiven Druck der Ausrichter bzw. das Schaffen von Tatsachen erzwungen wurde. In diesem Fall kann sich der NBV m. E. künftig warm anziehen, wenn es um die Vergabe von Turnieren geht.

Dass die Saison 2008 eine ganz besondere Saison mit jeder Menge dichtgedrängten Turnieren werden würde, war bei der Vergabe des BLVK vor 1 1/2 Jahren bereits klar. Dennoch haben die Ausrichter dem DMV zugesichert, das Turnier auszurichten zu können. Auch ist im letzten Winter hier im Forum mehrmals der Hinweis gekommen, dass in dieser Saison außer Ligenwettbewerben und vielleicht noch Kombideutsche nicht viel laufen wird, da Minigolfspieler ihre Freizeit nicht beliebig vermehren könnten. Diese Bedenken wurden damals u. a. von maßgeblichen Verbandsleuten großzügig beiseite gewischt. Die diesjährigen Teilnehmerzahlen der Verbandsranglisten lassen die von Travis geäußerten Befürchtungen, es könnten vielleicht noch mehr Wettbewerbe dran glauben, nicht ganz aus der Luft gegriffen erscheinen.

Geändert von DiStefano (28.05.2008 um 20:26 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 28.05.2008, 20:39
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So sieht es aus.

das der blvk nicht wegen überfüllung geschlossen würde war vor monaten klar von daher ist die absage der vereine en WITZ:-(
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 28.05.2008, 21:26
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Der BVBB denkt darüber nach sein BLVK-Team zum Pommerania-Cup zu schicken. Vielleicht kommen ja noch andere Landesverbände auf die Idee
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 28.05.2008, 21:27
Benutzerbild von junior
junior junior ist offline
Moderator Bälle & Co
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
Daumen hoch

super idee, bernd
wenn 3 oder mehr teams an den start gehen stifte ich dafür 3 extra pokale!
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 29.05.2008, 06:01
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von DiStefano Beitrag anzeigen
Absage der Vereine? Hast du dir auch überlegt, was du da schreibst? Der BLVK ist eine Veranstaltung des DMV. Eigentlich kommt nur ihm das Recht zu, Absagen vorzunehmen.
Genau so ist es.....
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 29.05.2008, 06:06
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 736
Standard

@ ramses,

da du deinen Beitrag auch mit den Wort "unglaublich" beginnst, gehe ich davoan aus, dass du mit dem Mist der hier geschrieben wird, mich meinst.
Auch ich kann die Absage der ausrichtenden Vereine nachvollziehen. Was mich ärgert ist die Art und Weise, wie wir Spieler ( ja auch ich habe eine Woche Urlaub genommen ) vor vollende Tatsachen gestellt werden. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um eine Bauschentscheidung, die nicht bis ins Detail durchdacht worden ist.
Ich möchte mir jetzt nicht die Mühe machen die Stornierungsgebühren für die Unterkünfte auszurechnen ( geschätzt 9 Personen a 20 € a 6 Übernachtungen = 1080,-€; Stornierungsgebühren ca. 30% = 324,-€ a6 Mannschaften = 1944,-€; habe ich im Kopf gerechnet ich hoffe, dass es richtig ist ). Also ein viel höherer Verlust, der sich allerdings auf mehrerer Schultern verteilt. Eine andere Lösung wäre also sinnvoller gewesen!
P.S. Die Einforderung der finanziellen Aufwändungen an den NBV haben aus meiner Sicht ohne eine vertragliche Grundlage null Chanchen!
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 29.05.2008, 06:10
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von DiStefano Beitrag anzeigen
Offen bleibt die Frage, ob der DMV von sich aus auch das Turnier abgesagt hätte, oder ob diese Entscheidung durch massiven Druck der Ausrichter bzw. das Schaffen von Tatsachen erzwungen wurde.
Mir persönlich wäre ein BLVK, bei dem man z.B. aus Kostengründen beim Rahmenprogramm etwas abspeckt, wesentlich lieber gewesen als ein abgesagter. Aber da hier der NBV (und nur der ist für mich relevant, denn die Veranstaltung wurde an den NBV als Ausrichter vergeben) tatsächlich bereits vollendete Tatsachen geschaffen hatte, waren sämtliche Überlegungen in diese Richtung für die Katz.

Dass wir damit in unserer Außenwirkung nicht toll dastehen, ist die eine Sache. Noch viel schlimmer ist aber die Wirkung nach innen. Was soll ich denn zukünftig unseren Miniverbänden wie BVBB, BVS, BVSA, HBV, SaarMV entgegen halten, wenn sie in einer ähnlichen Situation sind, wenn schon dem NBV nichts besseres als eine Absage einfällt?
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 29.05.2008, 06:12
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von BerndF Beitrag anzeigen
Der BVBB denkt darüber nach sein BLVK-Team zum Pommerania-Cup zu schicken. Vielleicht kommen ja noch andere Landesverbände auf die Idee
Gute Idee. Dann müssen sie aber in Ueckermünde wohl noch schnell ein neues Hotel bauen....
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 29.05.2008, 07:14
KO is OK KO is OK ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
Standard

Zitat:
Zitat von Laubigw13 Beitrag anzeigen
In meinem Landesverband gab es zwar genug Spieler die mitmachen wollten, aber ich konnte keine Betreuer für die Maßnahme finden, da einige die dafür in Frage kommen, dieses Jahr schon 2 Wochen Urlaub für den Trainerschein aufbringen müssen.

Gruß Holger

.
sind die Damen und Herren und Deinem Landesverband so unselbstständig, das sie nicht auch ohne Betreuer auskommen. Wohl doch nur ein plumpe Ausrede für die Nichtteilnahme am BLVK
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 29.05.2008, 07:15
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Mir persönlich wäre ein BLVK, bei dem man z.B. aus Kostengründen beim Rahmenprogramm etwas abspeckt, wesentlich lieber gewesen als ein abgesagter. Aber da hier der NBV (und nur der ist für mich relevant, denn die Veranstaltung wurde an den NBV als Ausrichter vergeben) tatsächlich bereits vollendete Tatsachen geschaffen hatte, waren sämtliche Überlegungen in diese Richtung für die Katz.
Günter, Da geb eich Dir voll recht, außerdem über Sponsoren und Werbung wären die paar 100 Euro Unterdeckung sicher aufzubringen gewesen.

Für die Zukunft kann das doch nur heißen, der DMV macht mit den Ausrichtervereinen bzw. Verbänden für DMs und Länderkämpfe feste Verträge wie die WMF für internationale Maßnahmen, die die Ausrichtung auch bei geringen Teilnehmerzahlen garantieren.

Die Absage an sich finde ich nicht so schlimm, nur hätte sie früher erfolgen sollen, damit keine Nachteile für die betroffenen entstehen (Kosten und Urlaub der dann genommen wird) bzw. in dem Übergangsjahr hätte man den Bewerb vllt gar nicht ansetzen sollen.

Das wirklich schlimme an der Sache ist, das WATE sich bemüht hat das fernsehen nach Bottrop zu holen und jetzt diese termine absagen mußte, das ist kein positive Darstellung des DMV bei den Medien

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware