Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 30.10.2007, 17:44
Sharky Sharky ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
Sharky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und im Bezug auf den Thread nur folgendes:
Norbert hat auf gewisse Art und Weise recht mit dem was er sagt. Die Zustände, gerade an Schulen sind in Köln mehr als schlimm. Insofern gibt es mit Sicherheit wichtigeres in Köln zu tun als eine Minigolfanlage zu bauen.

Andererseits wäre der 1.MGC Köln blöd und der Vorstand als unverantwortlich zu bezeichnen, wenn er von so einer Möglichkeit Kenntnis hat und nicht nutzt. Also an die, die das Vorhaben nicht unterstützen wollen: Lasst es dabei und gebt keine Contra-Stimme. Wenn es so viel wichtiges gibt, schlagt was eigenes vor und gebt Pro-Stimmen woanders ab. Eine Contra-Stimme aber halte ich für blanken Unsinn.

Gruss
ein (Ex-)Kölner

Geändert von Sharky (30.10.2007 um 17:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 30.10.2007, 17:52
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Da kann ich Sharky nur Recht geben.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 30.10.2007, 17:58
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.087
Standard

Zitat:
Zitat von Sharky Beitrag anzeigen
Äh, ich gehe mal davon aus, daß Du jetzt nicht bewusst aus irgendwelchen Diskriminierungsgründen ausgerechnet den Tag gewählt hast, sondern das es um das Prinzip ging.
Ich kenne die Zahlen zwar nicht, aber ich bin mir mehr als sicher, daß dieses Wochenende mit allem drum und dran (Übernachtungen, Kneipen-Umsätze) aufgerechnet der Stadt Köln mehr bringt als es kostet.
Es ging mir einzig ums Prinzip und um die Verhältnismäßigkeit. Hast Du die Zahlen, die Sicherheit und Reinigung während und nach dem Spektakel kosten, zufällig parat?

Der Bau einer Minigolfanlage ist vermutlich ein Klacks dagegen.

Aber diese Gegenüberstellung bringt nicht weiter, denn warum sollte ein Sportverein nicht ein Bauvorhaben einbringen? Über die Form einer solchen Einbringung habe ich ja schon weiter vorne geplaudert, denn der wurde in diesem Fall nicht Rechnung getragen.

Ich habe auch überhaupt nichts gegen kritische Stimmen, die andere Projekte für unterstützungswürdiger ansehen, aber dann halte ich es bitteschön mit Sharky: Als Minigolfer und Minigolffunktionär sollte man nicht unbedingt dagegen stimmen, denn sowas ist für unsere Anliegen kontraproduktiv und mit Verlaub, lieber Norbert, ein wenig seltsam. Ich dachte, wir Minigolfer hätten es uns auf unsere Fahne geschrieben, unseren Sport nach vorne zu bringen.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 30.10.2007, 19:13
Koelsch Kluengel Koelsch Kluengel ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: Monheim
Beiträge: 327
Standard

OHHHH MIST... musste es recht schnell Tippen.. kanns nicht mehr ändern...sch....

habe deine Nummer nicht Wate.... also klingel du bitte kurz durch



Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
So, ich habe eben für die Anlage abgestimmt.

Was beim Lesen des Projekts nach Klick ganz schlecht rüberkommt, sind die vielen Rechtschreibfehler in der Projektbeschreibung. Ich würde dringend anraten, den Text korrigieren zu lassen:

---- > Ich schlage vor (Komma)in einem Naherholungsgebiet eine Minigolfanlage neu zu Bauen(klein). Zum einen hat es die Stadt Leverkusen Vorgemacht (klein). Es wurden 2 neue Arbeitsplätze geschaffen. zum( groß) anderen gibt es im Kölner Westen nur eine Private (klein)Anlage (Komma)welche mittlerweile in einen (einem) sschlechten (Doppel-S)Zustand sich befindete (te zu viel + Satzstellung --> welche sich ....). Die Anlage könne (könnte) durchaus durch den 1.MGC Köln betrieben werden. Ferner würden (würde) mehreren 1000 kölnern (groß) eine neue freizeitaktivität (groß) geboten. Und die Stadt Köln würde obendrein noch Geld verdienen.

Mit freundlichen Grüßen < -----




Gerade die Form eines solchen Gesuchs sollte 100-%-ig stimmen, wenn er von Erfolg gekrönt sein soll. 13 Fehler in sieben Sätzen sind ein bisserl happig.

(Sollte keine Besserwisserei sein)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 30.10.2007, 20:07
Koelsch Kluengel Koelsch Kluengel ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: Monheim
Beiträge: 327
Standard

Also ich möchte klar stellen das der 1.MGC Köln die nächsten 2 Jahre auf der Anlage bleibt und es nur ein Vorschlag ist...
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 30.10.2007, 20:55
Sharky Sharky ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
Sharky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Hast Du die Zahlen, die Sicherheit und Reinigung während und nach dem Spektakel kosten, zufällig parat?
Wer lesen kann, hat wirklich Vorteile:

Zitat:
Zitat von Sharky Beitrag anzeigen
Ich kenne die Zahlen zwar nicht...
Der CSD wird von einer einer privaten Organisation organisiert (komplett), durchgeführt und stand vor 5 Jahren kurz vor der Pleite, weil € 200.000 gefehlt haben. Spielt aber eigentlich keine Rolle, weil es nicht zum Thema gehört. Ich kann aber gerne mal nach anderen Zahlen suchen.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Der Bau einer Minigolfanlage ist vermutlich ein Klacks dagegen.
Ich kann mir bei aller Liebe nicht vorstellen, daß die Stadt Köln für eine Veranstaltung wie den CSD eine Summe um die € 100.000 ungestraft raushauen darf. Man möge mich eines besseren belehren bezüglich der Kosten einer neuen Kombianlage, gesetzt den Fall, daß noch Erschliessungen, sanitäre Anlagen und der ganze Kram dabeikommt.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 30.10.2007, 21:40
Benutzerbild von Der Vize
Der Vize Der Vize ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 141
Standard

@ goligolem
Hallo ich kann dich auf der einen Seite verstehen in Köln gibt es viele Löcher die gestopft werden müssten aber hier geht es doch darum das einem Verein ein neues zu Hause geschaffen werden soll. (...)
Karlheinz Werres
1.Vorsitzender Kölner MC


Lieber Karlheinz,

nenne mir einen vernünftigen Grund, warum man für einen Sportverein mit nicht mal 10 aktiven Mitgliedern, der noch dazu in einer der untersten Ligen spielt, einen 5-stelligen Betrag ausgeben sollte.


@ Brücken-Karl
Du bist hoffentlich kein Vize in einem Minigolfclub. Bei aller Wertschätzung deiner Sorgen um Spielstätten und den Schulsport wäre es doch für dich eine geniale Aufgabe, Minigolf in deiner Region zum Schulsport zu machen. Oder gibt´s da auch wichtigere Dinge?

*kopfschüttel*



Lieber Brücken-Karl,

vielleicht solltest du weniger mit dem Kopf schütteln, das könnte die Denkfähigkeit deutlich erhöhen. Selbst wenn Minigolf Schulsport würde (was in näherer Zukunft aus guten Gründen sicherlich nicht passieren wird), gibt es eine Menge Gründe dafür, dass vorhandenes Geld in den Erhalt bereits existierender Sportanlagen gesteckt wird und nicht in den Bau einer Minigolf- oder auch Kombianlage, für die sich nur Vereinsfunktionäre (Sorry, Harald) stark machen, ohne dabei den Blick auf das Allgemeinwohl zu haben.


@lessi
genau......
stimmen wir also gegen die minigolfanlage und fordern wir stattdessen lieber den weiteren
betrieb eines völlig defizitär betriebenen schwimmbades, weil es ja der allgemeinheit
mehr zugute kommt als eine blöde minigolfanlage.

von welchem stern kommst du denn.......
bevor du dich den kölnern sportkameraden gegenüber so kontraproduktiv verhälst, solltest
du lieber gar nichts dazu sagen.

schönen gruss, lessi


Mein lieber lessi. Ich kenne dich lange genug, um nicht alle deine Aussagen wirklich ernst zu nehmen. Ich bin wirklich der Letzte, der sich gegen seine Sportkameraden auflehnen möchte. Mir geht es nur darum, an dieser Stelle auf die Verhältnismäßigkeit hinzuweisen. Womit wir beim letzten Zitat wären:


@wate
Aber hallo,

ich kenne natürlich nicht die Prioritäten, die projektmäßig für die Stadt Köln anzusetzen sind, aber jeder darf hier getrost davon ausgehen, daß Steuergelder en masse verschwendet werden für Dinge, die die Welt nun überhaupt nicht braucht.

Der Bau einer Minigolfanlage in Verbindung mit dem Schulsport könnte für Antragsteller und Entscheidungsträger eine konsensbringende Gesprächsebene darstellen.

Ein schlechtes Gewissen zu haben, weil woanders womöglich dringendere Bedürfnisse vorhanden sind, sehe ich absolut überhaupt nicht.

Was kostet den Steuerzahler eigentlich der jährliche "Christopher-Street-Day"?


Lieber Walter,

ich schätze deine Arbeit als Öffentlichkeitsbeauftragter wirklich sehr und bin froh, jemanden wie dich in dieser Position zu haben. Worum geht es mir also. Ich fand bzw. finde deine Äußerung bezüglich der vorliegenden Abstimmung ziemlich befremdlich.

@wate
Mittlerweile ist das Projekt auf Seite 2 (von bisher 101 Seiten) abgerutscht. Somit verschwindet es aus dem Blickfeld und ich hege große Zweifel, ob solche Abstimmungen zielbringend sind. Das Angebot der Kölner Zeitung zielt meines Erachtens einzig darauf ab, mit eigenen Aktionen auf sich aufmerksam zu machen. Abgesehen davon macht sich irgendwer den Spaß, ausgerechnet beim Minigolfprojekt "contra" zu geben. Wenn man sieht, wie reaktionslos andere Abstimmungen vor sich hindümpeln, ist das schon ziemlich auffällig.


Lieber Walter,

hast du schon mal darüber nachgedacht, das Minigolf nicht der Nabel der Welt ist? Woher nimmst du die Arroganz, anzunehmen, dass es ein Minigolfer war, der nach deiner Stellungnahme auf auwi mit "Contra" gegen den Vorschlag einer neuen Anlage in Köln gestimmt hat. Es gibt genug "Kölner Bürger", die sich diese Seite anschauen und sich die Freiheit nehmen, dort abzustimmen. Da es sich hier um ein demokratisches Forum handelt, würde ich mir wünschen, wenn diese auch als solches wahrgenommen wird.

Es war nie mein Anliegen, Gegner gegen ein solches Bauvorhaben zu mobilisieren. Es ging mir als politisch interessierten und aktiven Kölner nur darum, festzuhalten, das es in dieser Stadt vielfältige Probleme gibt und das der Bau einer Minigolf- oder Kombianlage zum derzeitigen Zeitpunkt mit Blick auf die vorhandenen Probleme völlig unverantwortlich wäre. Ich wäre der Letzte, der bei einer solchen Abstimmung mit "Contra" stimmen würde, ich wünsche mir einfach nur Respekt gegenüber denen, die nicht in irgendeiner Weise mit Minigolf in Berührung kommen und es dennoch wagen, Ihre Stimme in Form einer negativen Abstimmung zu erheben (für die es aus meiner Sicht in einer Stadt wie Köln eine Menge guter Gründe gibt).

Zu guter Letzt: Lieber Walter, wenn du dieses Thema weiter diskutieren möchtest, schick mir doch einfach eine Mail. Ich rufe dich gerne zurück.
__________________
#FCKNZS #AfDgehoertnichtzuDeutschland
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 30.10.2007, 23:03
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ vize

mein lieber norbert

da du mich so lange bereits kennst, weisst du sehr genau , dass du den 2.
absatz sehr wohl ernstnehmen solltest.

du willst, wie du sagst , keine gegner mobilisieren, garnierst aber dein statement
mit vokabeln wie "unverantwortlich".
wenn das keine meinungsmache ist, was denn dann bitteschön.

gruss lessi
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 31.10.2007, 09:14
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.087
Standard

Moin Norbert,

Zitat:
hast du schon mal darüber nachgedacht, das Minigolf nicht der Nabel der Welt ist? Woher nimmst du die Arroganz, anzunehmen, dass es ein Minigolfer war, der nach deiner Stellungnahme auf auwi mit "Contra" gegen den Vorschlag einer neuen Anlage in Köln gestimmt hat. Es gibt genug "Kölner Bürger", die sich diese Seite anschauen und sich die Freiheit nehmen, dort abzustimmen. Da es sich hier um ein demokratisches Forum handelt, würde ich mir wünschen, wenn diese auch als solches wahrgenommen wird.
Du kannst versichert sein, daß Minigolf für mich nicht der Nabel der Welt ist. Vielmehr bedeutet mir dieser Sport sehr viel, weshalb ich auch mit viel Herz an meine Arbeit als Öffentlichkeitsmensch unseres Verbandes gehe. Aber es trübt mir nicht den Blick für andere Dinge. Ich kann zum Beipiel völlig sachlich diskutieren, sogar mit netten Menschen, die mir erstens Dinge unterstellen

Zitat:
dass es ein Minigolfer war, der nach deiner Stellungnahme auf auwi mit "Contra" gegen den Vorschlag einer neuen Anlage in Köln gestimmt hat
die ich überhaupt nicht geschrieben habe. Vielmehr hatte ich geschrieben:

Zitat:
Abgesehen davon macht sich irgendwer den Spaß, ausgerechnet beim Minigolfprojekt "contra" zu geben. Wenn man sieht, wie reaktionslos andere Abstimmungen vor sich hindümpeln, ist das schon ziemlich auffällig
Ich bleibe sogar dann friedlich, wenn mir zusätzlich noch die Arroganz untergejubelt wird für Aussagen, die ich garnicht gemacht habe.

Aber um mal zum Thema der Veranstaltung zurückzukommen. Der Bau einer Minigolfanlage erfüllt für mich weit mehr als den von Dir unterstellten Selbstzweck des Vorstandes eines kleinen Minigolfvereins. 20 Millionen Menschen spielen jährlich in Deutschland Minigolf. Damit gehört Minigolf zu den größten Volkssportbewegungen hierzulande. Die 330 Minigolfvereine haben 12000 Mitglieder. Wir reden von ca. 0,05 % Minigolfsportlern. Die 99,95 % klammerst Du offensichtlich aus. Minigolf ist ein wunderbares Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Wir könnten nun gerne diskutieren, ob der Erhalt eines Bolzplatzes wichtiger als der Bau einer Minigolfanlage ist. Der Wert für die Allgemeinheit, der durch den Bau einer Minigolfanlage entsteht, ist immens. In einer Zeit fragwürdiger Versuchungen für unsere Kinder durch Medienberieselung, Handy, PC und Computerspielen kommt Sport und Freizeitgestaltung eine hohe soziale Aufgabe zu.

Insofern würde ich mir viel mehr Minigolfplätze in Deutschland wünschen sowie Betreiber und Minigolffunktionäre, die übern Tellerand bicken können und die Bedeutung unseres Sports erkennen.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 31.10.2007, 11:02
Brücken-Karl
 
Beiträge: n/a
Standard

der Vize schrieb:
Zitat:
Lieber Brücken-Karl,

vielleicht solltest du weniger mit dem Kopf schütteln, das könnte die Denkfähigkeit deutlich erhöhen. Selbst wenn Minigolf Schulsport würde (was in näherer Zukunft aus guten Gründen sicherlich nicht passieren wird), gibt es eine Menge Gründe dafür, dass vorhandenes Geld in den Erhalt bereits existierender Sportanlagen gesteckt wird und nicht in den Bau einer Minigolf- oder auch Kombianlage, für die sich nur Vereinsfunktionäre (Sorry, Harald) stark machen, ohne dabei den Blick auf das Allgemeinwohl zu haben.
Nennst mir bitte mal die "guten Gründe", warum Minigolf nicht Schulsport werden sollte?

Ganz allgemein gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass der NBV ein ziemlich zerstrittener Haufen (sorry für die etwas derbe Umschreibung) ist. Und da meine ich nicht nur diese Diskussion, wo der offensichtliche Neid auf den Verein "mit nur 10 Mitgliedern" eine Rolle spielt.

Vize, wenn man dich hier so reden hört, wird klar, warum es so schwer ist, mit unserem Sport voranzukommen.

Wer sich als Funktionär wählen läßt, sollte nicht blockieren, sondern vorantreiben.

Und dem größten Landesverband (isser doch, oder?) im DMV würde ich das gräusliche Abteilungsgehacke 1 gegen 2 wegwünschen. Nur gemeinsam gehts nach vorne.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware