Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 04.02.2010, 15:59
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Mal ein ganz einfacher Vorschlag:

Der DMV gibt die 6 Spieltage für die Mannschaftsspieltage inkl. Nachholspieltag und Relegation vor. Dazu wie jetzt die DM's und der Rest wird von den LV's geregelt.

Hört sich einfach und nach Bürokratieabbau an, würde aber bedeuten, das alle LV's dann eigene Rahmenterminpläne im voraus aufstellen müssten, damit zumindest soweit im voraus geplant werden kann wie jetzt.

Bei den Befindlichkeiten im LV gibt es dann sicher ein Hauen und Stechen
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 04.02.2010, 17:06
Benutzerbild von Slater
Slater Slater ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Peißenberg
Beiträge: 602
Standard

Die Qualifikation für die DM's is doch eh LV-Sache. Der DMV hat reichlich Terminvorschläge vorgegeben. Wenn ein LV an einem anderen Termin seine Qualifikationsturniere machen will kann er das zun. O-Ton Bärliner auf eine Anfrage Bayerns war "Ihr könnt eure Ranglisten spielen wann ihr wollt!"
Daher versteh ich auch den Antrag des NBV nicht. Soll jetz der DMV die Terminprobleme im NBV lösen??? Selber schaffen sie es scheinbar nicht.

Nur mal am Rande: Pilotprojekt in Bayern!
Sofern die ausgearbeitete Auschreibung durchgeht, wird ab der Saison 2010/2011 die Qualifikation zur DM über die Deutsche Rangliste stattfinden. Stichtag wird die Rangliste vom 31.12. sein. Man qualifiziert sich sozusagen im Jahr vorher für die Deutsche.
__________________
Rebel Inside,
rebel for life.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 04.02.2010, 17:21
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von Slater Beitrag anzeigen
Die Qualifikation für die DM's is doch eh LV-Sache. Der DMV hat reichlich Terminvorschläge vorgegeben. Wenn ein LV an einem anderen Termin seine Qualifikationsturniere machen will kann er das zun. O-Ton Bärliner auf eine Anfrage Bayerns war "Ihr könnt eure Ranglisten spielen wann ihr wollt!"
Daher versteh ich auch den Antrag des NBV nicht. Soll jetz der DMV die Terminprobleme im NBV lösen??? Selber schaffen sie es scheinbar nicht.

Nur mal am Rande: Pilotprojekt in Bayern!
Sofern die ausgearbeitete Auschreibung durchgeht, wird ab der Saison 2010/2011 die Qualifikation zur DM über die Deutsche Rangliste stattfinden. Stichtag wird die Rangliste vom 31.12. sein. Man qualifiziert sich sozusagen im Jahr vorher für die Deutsche.
Stimmt, und wenn der Antrag des NBV angenommen wird, könnt ihr euren Qualimodus wieder ändern, da dadurch ja die Wechselfrist wieder im Winter ist und ich mich ja nicht in Bayern qualifizieren kann um dann bei einem Wechsel des LV im nächten Jahr für einen anderen LV die DM zu spielen.

Bei eurem System ist die Sache mit der Urlaubsplanung auch gut geregelt, da sich die Änderungen in der Dt. Rangliste ab Oktober, wo hauptsächlich nur noch Pokalturniere gespielt werden, in Grenzen halten.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 04.02.2010, 20:18
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 736
Standard

@ all,
eigentlich wollte ich nichts zu dem schon tausendmal durchgekauten Thema schreiben, aber nun tue ich es trotzdem, weil ich das Gefühl nicht loswerde, dass hier Einzelschicksale über das Wohl des Verbands gestellt werden. Wenn Spieler X seine Urlaubsplanung bereits im Mai des Vorjahres abgeben muß, dann tut mir das für ihn leid, aber dies kann doch nicht wirklich ein Argument für einen wie auch immer gearteten Terminplan sein.
Bitte versucht einmal das Ganze zu sehen und dann werdet ihr zu dem Ergebnis kommen, das ein Jahr ca. 52 Wochenenden hat! Um für alle ( Bestandsmitglieder und Neuanfänger ) eine gleichmäßige Belastung zu erreichen, ist eine möglichst gute Verteilung der einzelnen Turnierformen über das ganze Jahr sinnvoll. Zur Zeit wurde diese mit der jahresübergreifenden Saisonaufteilung am besten erreicht. Wenn man die mit der Jahressaison genauso gut oder gar besser hinbekommt, sollte keiner etwas gegen eine Umstellung haben.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 07.02.2010, 15:08
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
noch ein vorschlag,

wie wäre es wenn man die dkm über die abteilungsmeisterschaften ausspielt, wenn man es schon nicht schaft eine kombi dm wie sie in der jugend üblich ist auszuspielen.

machen wir es doch anders;

abteilungsdeutsche wieder herren/ damen von den senioren trennen, dafür die kombi dm streichen. trotzdem eine kombi dm ausspielen und zwar über die beiden abteilungs deutschen.

spart den termin für die dkm.
Ich gehe mal davon aus, dass es nicht dein Ernst ist.

Wenn es nach Bayern geht, könnte man die Abteilungs-DM schon lange abschaffen.

Als damals in grauer Vorzeit (60er Jahre oder so, k.A.) der Spielplan ausgetüftelt wurde, hatten die Herren sich sicherlich sehr viel Gedanken darüber gemacht. Wenn man im Herbst anfängt, hat man alle Saisonhöhepunkte (DM, Landesmeisterschaften, Relegationsspiele) im Sommer, wenn das Wetter am wahrscheinlichsten schön ist und die Tage am längsten.
Nun wollen einige in einen Modus, der sämtliche Mannschafts und Einzelspieltage in den Frühjahr, bzw. Frühsommer verlegt, damit die Höhepunkte weiterhin im Hochsommer bleiben.
Für den Normalspieler wie mich bedeutet dies, dass Ende Juli die Saison vorbei ist, im Herbst nochmals eine Relegation kommt und dann geht es in die Winterpause. Das schöne ist, dass ich dadurch viel Zeit für andere Sachen habe, da ich nicht mehr spielen brauche. Der Nachteil ist, dass im Sommer keiner mehr zum Training kommt, weil der "Druck" fehlt.
Auch die Pokalturnier können nur noch ab Sommer stattfinden, vor allem in den stürmischen, kalten Herbsttagen, an denen man keine Mannschaftsspieltage spielen möchte
Wenn man auf Kalenderjahr umstellt, müssen die hochrangigen Turniere im Spätsommer/Herbst stattfinden.

Mit Gewalt etwas ändern zu wollen, nur weil es schon lange existiert, ist nicht immer das Klügste. Manches Alte ist durchaus durchdacht.
Und das Problem mit dem Kategorienwechsel lasse ich nicht gelten. Es gab damals schon immer eine Regelung diesbezüglich. (Wer vor dem 01.01. geboren ist, startet schon in der neuen Kategorie, wer nach dem 31.12. geboren ist noch die ganze Saison in der alten)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 07.02.2010, 15:46
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard der münchner

1 ) ich verstehe dein posting nicht, was möchtest du die jahresübergreifende saison !? die möchte ich auch.

2) der terminplan ist eng, vor allem in der zeit, in der das wetter schön ist ,möchte jeder gerne spielen, auch mannschaftswettbewerbe.
nun wurde vor einiger zeit die kombi dm geschaffen, diese belegt 2 wochenenden zur besten zeit. den vor der dkm ist ja auch kein mannschaftturnier , oder ?

daher ist mein vorschlag den deutschen kombimeister über beide abt dm auszuspielen durchaus ernst gemeint ( man kann es meinetwegen auch wie bei der jugend machen ). warum ist die abt dm denn verkommen, weil sie nichts mehr wert ist, ich kenne abt dm noch mit 130 teilnehmern nur im herrenbereich, wenn die dann aber nichts mehr wert ist und man die teilnehmerahlen aufgrund der vielen kathegorien beschränkt, dann muss man sich über geringe teilnehmerzahlen nicht wundern.

wenn man aber die abt dm aufwertet und als teil der kombi dm werten würde, dann würden auch wieder die spitzenspieler dort erscheinen. und ein termin mit 2 wochenenden wäre weg aus dem terminplan, die beiden abt dm könnten später stattfinden und dadurch bedingt der ganze spielbetrieb später anfangen. statt ende märz anfang april !

und es wäre auch leichter vereine für die ausrichtung der dm zu finden, die dkm geht ja nur auf kobianlagen, da haben wir ja gar nicht so viele, bei austragung über 2 abt dm wäre das egal !

wie du selbst sagst, die herren in den 60 er jahren haben sich ihre gedanken gemacht und vielleicht war alles gar nicht so schlecht, auch der abteilungsgedanke, da gibt es immer noch viele , die so denken.

daher denke ich, sollte man diese idee doch einfach mal echt überdenken.

zum training zur dm werden bei den meisten eh 2 wochen eingeplant, die müssen dann halt auf 2 x 1 woche aufgeteilt werden, und die abt dm könnte man dann ja auf 2 wochen hintereinander legen, die kracks, die beides spielen wollen/ müssen haben dann auch gegenüber ihren kombikonkurenten keinen nachteil.

abt dm sieger aller runden der jeweiligen dm
kombi sieger der beste aus den vorrunden beider abt dm

und siehe da, die abt dm würde im herren und damen bereich sicherlich voll genug um ohne senioren auszukommen und der seniorenbereich genauso !!
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 07.02.2010, 17:54
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Hallo Oli,
ich muß dir wiedersprechen, da es ca. 34 Kombianlagen in Deutschland gibt, kann man auch die Abteilungswertungen in die Kombimeisterschaft integrieren wie bei der Jugend.

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 07.02.2010, 18:05
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard dkm

aus einem anderen thread geklaut


schreiber ist der bärliner :

Hallo Foris,
für die Kombi-DM der allgemeinen Klasse 2011 gibt es leider noch keinen Ausrichter.
Falls ein Verein diese Meisterschaft gerne durchführen möchte, sollte er sich so schnell wie möglich an seinen Landesverband wenden.
Findet sich bis zur Bundesversammlung (1. WE im März) kein Ausrichter, muss diese Meisterschaft im Jahr 2011 ausfallen!


@ holger

es gibt die kombi in 3 alterklassen, anscheinend gibt es doch nicht genug ausrichter
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 07.02.2010, 18:50
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Hallo Oli,
wenn man die letzten Jahre zurückverfolgt, wird man feststellen dass in Baden massenweise Kombiveranstaltungen durchgeführt wurden.
Das Problem für 2011 ist doch wohl eher, dass die Sportfreunde aus Hessen welche eigentlich nach Ausrichterkalender für die Ausrichtung zuständig sind, die Veranstaltung nicht durchführen wollen und dies haben sie auch erst an der SportwarteVV so bekanntgegeben.
Wäre dies vor einem Jahr schon bekannt gewesen hätte man sicherlich einen Ausrichter gefunden, evtl sogar aus Baden, aber so Kurzfristig will es in Baden niemand machen.

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 07.02.2010, 19:23
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard 1000 zu 50

selbst wenn es 50 kombianlagen gibt, so gibt es etwa 1000 vereinsanlagen, da gibst du doch wohl zu ist es einfacher einen ausrichter für eine abt dm zu finden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware