Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch sollte das Trainigsgeld für eine Abt.2-Anlage sein
max. 2,- Euro sind angemessen. 18 28,57%
max. 3,- Euro sind angemessen. 31 49,21%
max. 4,- Euro sind angemessen. 4 6,35%
max. 5,- Euro sind angemessen. 10 15,87%
Teilnehmer: 63. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 06.07.2009, 07:09
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Zitat:
Zitat von aushilfe Beitrag anzeigen
ich finde auch bei 7,50 kann man nicht meckern.....
Rechne das jetzt mal bei einer 4 Köpfigen Familie wo alle spielen, dann ist das ohne ein Eis oder was anderes 30,00 Euro .

Und jetzt komme nicht mit dem Argument dann muss die Familie da nicht hin. Genau darum geht es doch. Wenn man Kinder hat eird man meistens bestraft.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 06.07.2009, 08:45
Benutzerbild von aushilfe
aushilfe aushilfe ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 3.454
aushilfe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja da magst du recht haben. es ist dann viel. das stimmt..

aber auf der anderen seite: wenn du in den movie park gehst mit deinen kindern. zahlst du da nicht mehr eintritt? auch ohne nen eis und getränk?

klar die aben dort andere aktivitäten, aber wenn golf doch spaß macht ist es doch dann okay..

versteht mich nicht falsch,. ich möchte ihn nicht in schutz nehmen und ich spiele dort auch sehr selten (ein grund ist nat das geld weil ich mir das noch nicht leisten kann ständig dahinzufahren) aber man sollte vllt mal das verhältnis sehen, wie viele runden man spielt und was man zahlt und dann was man zahlt wenn man jede einzelne runde bezahlen muss..

und vor allem. ich finde 3 euro für beton nen guten preis. eternit 2 euro.. das hat jeder und ausserdem lassen spieler ja noch geld dort wegen mittagessen, kaffe und kuchen und noch andere dinge.. da man ja den ganzen tag dort ist, verzehrt man ja etwas was andere, die eine runde spielen nicht gerade oft tun...
__________________
Beim Denken der Gedanken kommt man leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken nur gedankenloses Denken ist
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 06.07.2009, 09:47
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

In den Movie park gehe ich aber nicht regelmäßig,wie zum golfen. 3 Euro für Beton und 2 Euro für Eternit ist auch OK aber nicht 7,50 Euro.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 06.07.2009, 10:09
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard "hinkende Vergleiche" und "Sind wir wirklich so mies?"

Der Vergleich mit den meisten anderen Sportarten hinkt ganz einfach. Es gibt nicht viele Sportarten, bei denen die direkte Spieltagsvorbereitung im Prinzip komplett nicht auf der eigenen Sportanlage stattfinden kann sondern direkt am Ort des Geschehens erfolgen muß.

Desweiteren sollte man sich auch überlegen, dass nicht jeder, der eine Tagespauschale abdrückt, auch den ganzen Tag auf der Anlage verweilen kann oder möchte. Dann werden 7,50€ für zwei Stunden schon zu einer heftigen Investition.

Ansonsten muß ich hier auch mal wieder feststellen, dass wir es schaffen, uns selbst, wie wahrscheinlich kaum ein zweiter Sport, derart schlecht zu reden. Wir sagen über uns selbst, dass wir zumeist knausrige, verbiesterte Pfennigfuchser sind, die möglichst keinen Cent zuviel auf der fremden Anlage liegenlassen möchten und über eine solche Aussage jubeln viele auch noch zu. Wenn wir uns dermaßen negativ sehen und selbst präsentieren (hier an durchaus exponierter Stelle), dann müssen wir uns nicht wundern, wenn's mit uns den Bach runtergeht. Sicher muß eine gewisse Distanz gegenüber uns selbst und unserem Tun sein, aber eine solche öffentliche Selbstgeißelung stellt uns in kein gutes Licht.

Geändert von Lenny (06.07.2009 um 10:16 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 06.07.2009, 19:37
Dummschwätzer Dummschwätzer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 13
Standard

Also ich weiss nich was ihr wollt,
den ganzen Tag auf ner Anlage trainieren, die ganze Zeit das selbstmitgebrachte Essen und Trinken verzehren, den Müll auf der Anlage verteilt rumliegen lassen und dann noch mehrmals die Toilette benutzen. Und das alles für 0 €.
Wie soll da ein Platz betrieben werden können, das geht einfach nicht.
Ich bin für mindestens 4.- € + einer Gebühr zur Toilettenbenutzung. (Kostet auf der Autobahn auch 50 Cent)

Gruß und Ciao
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 06.07.2009, 20:04
Benutzerbild von teufelchen7779
teufelchen7779 teufelchen7779 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Eupen
Beiträge: 644
teufelchen7779 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
die pacht ist aber auch erheblich höher und einnahmen werden zum größten teil im dunklen halbjahr erzielt, da im sommer draußen gespielt wird.

persönlich empfinde ich bei der haltung sehr vieler hier unbehagen und aus genau diesem grund rate ich betreibern von minigolfanlagen von einem verein ab.

hier das typische bild eines vereinsgolfers ( auch wenn das jetzt vielleicht meinem ballverkauf schadet ):

- 200 bis 400 minigolfbälle ( nach eigenen angaben nur bälle der ersten serie- jetzt kein ball unter 100 euro wert- und nicht zu ersetzen ) diese auskunft erhält auch jeder anfänger
- trainingsgebühr ja gerne , aber bitte nicht für mich/uns, immerhin zahle ich doch vereinsgebühren
- verzehr von essen und getränken auf anlagen, na klar !!! aber nur die, die man selbst bei aldi, lidl oder einem anderen discounter erworben hat. wieso sollte der platzpächter an mir etwas verdienen, immerhin bin ich doch hier und spiele auf seiner anlage und motze ihn wegen jedem dreck oder andern dingen an den bahnen an. ( ich helfe ihm also fehler an seinen bahnenzu erkennen)
- ach ja wenn ich trainiere, dann bitte ohne publikum, das nervt nur und ich kann nicht 20 bis 30 trainingsschläge selbst am netz oder vulkan in folge spielen.wenn er das publikum aussperrt hat er ja auch nicht das problem, dass diese auch ihre getränke usw selbst mit auf die anlage nehmen, weil sie dies auch bei mir sehen.

ein großteil will nichts geben aber verlangt alles und dann fragen sich die gleichen, warum sich keiner ( vor allem die industrie ) sich nicht für diesen sport interessiert.

firmen geben nur geld aus, wenn es sich für sie rechnet, also geld wieder in welcher form und auf welchen wegen auch immer zurück kommt.

wenn aber viele nicht einmal bereit sind für ihr hobby geld auszugeben, dann kann man sich leicht ausrechnen, dass sie auch bei anderen dingen nicht mit geld um sich schmeissen, denn üblicherweise ist das hobby der punkt an dem das meiste geld (leicht und locker) und ohne große vernunft ausgegeben wird.

hobbyspieler zahlen wenn sie eine runde spielen meist etwa 3 euro, wieso sollte die trainingsgebühr nicht etwa 150 % dieses eintrittsgeldes betragen. denn egal ob verein oder noch eher platzpächter, von diesem geld leben die leute.

und allesroger : für die 4 köpfige familie mit einem verdiener ist es das hobby, dann muss man halt mehr auf der heimanlage trainieren , wenn man sich trainingsfahrt plus trainingsgebühr nicht leisten kann.

der platzpächter hat ja vielleicht auch frau und kinder .

denkt mal darüber nach ;-)
Ich muss dir leider vollkommen zu stimmen, bei den meissten ist dqs so und versuchen sich auch noch an den trainingsgebüren vorbei zu schmugeln.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 06.07.2009, 20:04
Ramses Ramses ist offline
Pharao
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
Standard

@Aushilfe - ich finde auch bei 7,50 kann man nicht meckern

Rechnung bei 7,50 - 2 Personen (meine Frau und Ich) - 5 Meisterschaftsspiele ohne Heimspiel

Macht 15,- Euro pro Training.

4mal Training pro Spieltag - Macht 60,- Euro Training pro Spieltag

5 Spieltage (auswärts pro Saison) - Macht 300,- Euro pro Saison.

Ohne Trinken , Essen usw.

Und dann hast du noch kein Einziges Turnier gespielt.

@Dummschwätzer - Ich bin für mindestens 4.- € + einer Gebühr zur Toilettenbenutzung. (Kostet auf der Autobahn auch 50 Cent)

und Toilettenbenutzungsgebühren !! Ich halt's nicht aus

Fazit
2,- Euro Eternit - 3,-Euro Beton und so ist es in Ordnung und so soll es bleiben.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 06.07.2009, 20:10
Benutzerbild von teufelchen7779
teufelchen7779 teufelchen7779 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Eupen
Beiträge: 644
teufelchen7779 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ramses Beitrag anzeigen
@Aushilfe - ich finde auch bei 7,50 kann man nicht meckern

Rechnung bei 7,50 - 2 Personen (meine Frau und Ich) - 5 Meisterschaftsspiele ohne Heimspiel

Macht 15,- Euro pro Training.

4mal Training pro Spieltag - Macht 60,- Euro Training pro Spieltag

5 Spieltage (auswärts pro Saison) - Macht 300,- Euro pro Saison.

Ohne Trinken , Essen usw.

Und dann hast du noch kein Einziges Turnier gespielt.

@Dummschwätzer - Ich bin für mindestens 4.- € + einer Gebühr zur Toilettenbenutzung. (Kostet auf der Autobahn auch 50 Cent)

und Toilettenbenutzungsgebühren !! Ich halt's nicht aus

Fazit
2,- Euro Eternit - 3,-Euro Beton und so ist es in Ordnung und so soll es bleiben.
Bei uns in Belgien sind für egal welche Anlage die Trainingsgebüren gleich 3,00 € und ich finde das völlig in Ordnung da eben die Platzbetreiber von dem Geld leben müssen.
Die sollen ja nicht in der Gosse landen und den Platz schliessen, damit ist niemandem geholfen.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 06.07.2009, 20:14
Ramses Ramses ist offline
Pharao
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
Standard

Zitat:
Zitat von teufelchen7779 Beitrag anzeigen
Bei uns in Belgien sind für egal welche Anlage die Trainingsgebüren gleich 3,00 € und ich finde das völlig in Ordnung da eben die Platzbetreiber von dem Geld leben müssen.
Die sollen ja nicht in der Gosse landen und den Platz schliessen, damit ist niemandem geholfen.
Platzbetreiber leben nicht von den Trainings gebühren (das geht gar nicht) sonder vom Publikumsverkehr.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 06.07.2009, 20:15
Benutzerbild von teufelchen7779
teufelchen7779 teufelchen7779 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Eupen
Beiträge: 644
teufelchen7779 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ausserdem kann man bei Familien mit einen Verdiener ja ausnahmen machen und einen Familien Preis rechnen z.B. Familie an 4 Personen 4x3,00€ = 12,00€ Reduktion 10,00€
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware