 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
Umfrageergebnis anzeigen: Handelt der Bremer Senat mit seiner Forderung richtig ?
|
Nein, er sollte die Kosten allein bezahlen
|
 
|
2 |
12,50% |
Ja, der DFB bzw. die DFL sollte sich daran beteiligen
|
 
|
13 |
81,25% |
Ist mir doch egal
|
 
|
0 |
0% |
Die Vereine sollte zur Kasse gebeten werden.
|
 
|
1 |
6,25% |
 |

26.07.2014, 20:13
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Hat der Bremer Senat Recht mit seiner Forderung?
Ich finde die DFL bzw. der DFB sollte der Forderung des Bremer Senats nachkommen. Der reichste Fußballverband der Welt sieht es aber nicht ein, bei Spielen wo es zu einem größeren Gewaltpotenzial kommen kann, sich an den Kosten für den Polizeieinsatz zu beteiligen. Der DFB hingegen geht sogar weiter und verlegt ein Länderspiel von Bremen nach Nürnberg und sagt das kein Länderspiel mehr in Bremen stattfinden wird wenn diese Forderung aufrecht gehalten wird.
Ich finde es sogar traurig das sich andere Landesregierungen nicht solidarisch mit dem Bremer Senat bekennen.
Geändert von goligolem (26.07.2014 um 20:21 Uhr).
|

27.07.2014, 08:30
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Ob der Bremer Senat Recht hat, vermag ich nicht zu sagen. Die geltende Gesetzeslage dürfte sich nur durch ein Gerichtsurteil verifizieren lassen. Dazu müsste es einer der Beteiligten bewusst auf einen Rechtsstreit ankommen lassen.
Symptomatisch und ärgerlich ist die Reaktion der Fußballbonzen - anstatt sich mit dem aufgetretenen Problem politisch und/oder juristisch auseinanderzusetzen, wird die Erpressungskeule geschwungen.
|

27.07.2014, 12:17
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
|
|
Ich stimme zu. Hier geht es um ein Problem, das ausgestritten werden sollte. Verbannt der DFB Bremen von der Länderspielspeisekarte, ignoriert er das Problem.
Mir ist die juristische und politische Auseinandersetzung wichtiger als beleidigtes Verhalten.
Aus Sicht eines zugezogenen Kielers, der nur einen Steinwurf  vom Holsteinstadion entfernt wohnt, kann ich der Stadt Kiel und allen bei Polizeieinsätzen beteiligten Gemeinden nur empfehlen, den Verein und den Verband für die Kostendeckung heranzuziehen. Was hier mitunter abgeht, ähnelt Kriegsschauplätzen, und dass für diese Deppen der Steuerzahler aufkommen muß, kann ich nicht verstehen.
|

27.07.2014, 13:05
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Seh ich auch so.
__________________
Carpe diem!
|

27.07.2014, 19:15
|
 |
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 1.297
|
|
Bis hierhin einwandfreie Beiträge!
...
|

27.07.2014, 21:18
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Der Staat ist für die Sicherung der Veranstaltung verantwortlich. Wenn jetzt der Bremer Senat den Veranstalter hier Werder an den Kosten beteiligen will entsteht für den Verein ein nicht kalkulierbares Kostenrisiko. Das der DFB in Bremen keine Länderspiele mehr austragen möchte ist aufgrund der Sentatsforderung verständlich.
Warum werden eigentlich nicht die Verursacher (Randalierer) solcher Einsätze zur Kasse gebeten?
Wenn der Gesetzgeber hier mal vernünftige Regelungen treffen würde aufgegriffene Randalierer
hart bestrafen, könnten auch die Kosten für Polizeieinsätze gesenkt werden.
Solange der Staat diese Kuschelpolitik gegenüber diesen Straftätern nicht ändert, werden diese weiterhin für erhebliche Polizeieinsatzkosten sorgen.
|

25.09.2014, 15:40
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Auch der Bundesinnenminister hat sich inzwischen klar positioniert: Wenn Fußballclubs zur Kasse gebeten werden, dann müssten aus Gleichheitsgründen zwingend auch Veranstalter von Marathonläufen, Volkswandertagen oder Volks-Radtouren blechen - dann würden solche Veranstaltungen nicht mehr oder kaum mehr stattfinden. Kann es sein, dass dieses Sommerlochthema nach klaren Aussagen von Politikern nunmehr ausgestanden ist?
Ich hoffe es! Fußballfan sein, kann so schön sein!

|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.
|