Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 22.10.2009, 07:47
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@lenny: sag ich ja
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 22.10.2009, 07:53
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
@ bärliner

im gegensatz zu dir , denke ich dass die ligen auch zur mitgliedergewinnung bzw abschreckung dienen. wenn man nämlich hört, dass man ganz schnell in den ligenspielbetrieb eingebunden wird und man für den immer tage opfern und hunderte von kilometern fahren muss, dass dann ganz viele aufhören.

was nützt die mitgliedergewinnung vor ort, wenn es außer einem schlecht funktionierenden ligenspielbetrieb ,und auf den konzentriert sich ja alles, nichts anderes gibt.

dann gewinne ich durch die massnahme , sage ich mal 3 bis 5 jugendliche und die haben dann nichts.
Wenn ich die Argumentation aufnehme, dass der Ligenspielbetrieb die Mitgliedergewinnung behindert, müßte der Osten (Sachsen etc.) explodieren, gibt es doch dort keinen Ligenspielbetrieb. Haut aber irgendwie nicht hin. Ich höre hier eigentlich eher den Tenor heraus, dass vielen gerade das Spielen in der Liga, im Team Spaß macht. Sind wir wirklich so anders (verrückt), dass das nicht auch Neulingen als Anreiz dienen kann? Übrigens: Ich höre: Ligenspielbetrieb ist Mist, Ranglisten sind Mist. Nur Pokalturniere sind geil. Ich glaube die Realitäten sehen teilweise etwas anders aus. Ich sehe Ligen, deren Mitspieler seitenlange Threads besprechen. Ich sehe neue Vereinsmitglieder, die stolz sind, wenn sie den Sprung in Teams schaffen. Und ich sehe Pokalturniere, die mangels Meldungen abgesagt werden müssen. Nicht alles ist immer so einfach, wie einige dutzendfach wiedergekäute Thesen uns glauben machen wollen.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 22.10.2009, 07:54
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
@lenny: sag ich ja
Sorry, du warst schneller. Als ich anfing zu schreiben, war dein Posting noch nicht da
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 22.10.2009, 08:06
Big Shadow Big Shadow ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 33
Standard Jugendarbeit Kerpen

Zitat:
Zitat von doofmannsgehilfe Beitrag anzeigen
[

@ Achim DU siehst das genau richtig. Das Problem liegt einfach daran das es in Kerpen nict mehr die Leute gibt die sich an einem festen Wochentag um die jugendlichen kümmern und diese ggf. am Wochenede Kreuz und Quer durch die Gegend zu einer Rangliste fahren. Matthias Hartl hat seinerzeit diesen Part übernommen, ein GRund dafür war aber sicher das seine eigene Tochter selbst aktiv gespielt hat. Josef PEcks aus Liebe zur Jugend. Aber Josef ist inzwischen auch keine 50 mehr. Fakt ist und hier spreche ich jetzt zumindest für Kerpen, das es schwierig ist Leute tzu finden die nahezu ihre gesamte Freizeit opfern um dann mit jugendlichen durchs Land zu ziehen.
Hallo Frank,

dass sich in Kerpen niemand mehr um die Jugend kümmert kann ich so nicht stehen lassen.
Wir haben z. B.diesen Sommer einen Ferienpass angeboten, bei dem die Jugendlichen für 5 Euro die ganzen Ferien gespielt werden konnte. In dieser Zeit waren jeden Mittwoch immer unsere Jugendwartin und/oder ein lizensierter Trainers anwesend, die den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite standen. Nach einer ersten Anweisung konnten die Jugendlichen sich dann eins der von uns zur Verfügung gestellten Sets mit 7 Turnierbällen und einen Turnierschläger ausleihen um damit zu spielen.

Ergebnis:
30 Ferienpässe wurden ausgegeben
7 Sets mit Schlägern wurden verkauft
4 von diesen sieht man noch manchmal
1 ist in den Verein eingetreten kann aber leider nicht trainieren kommen, da er dreimal die Woche zum Fussball muss.

Dies spiegelt auch die Situation in unserem Verein wieder:
6 Jugendliche im Verein
1 spielt Turniere und Rangliste (ist auch die einzigste bei der Vater/Mutter Minigolf spielen)
5 spielen nur ab und zu mal auf der Heimanlage da sie noch andere Hobbies haben.

ein gesondertes Jugendtraining wurde mangels Beteiligung der Jugndlichen eingestellt.

Und dies alles obwohl jeden Tag von uns jemand auf der Heimablage ist ( jeden Dienstag sogar ca. 20 - 25 Spieler/innen beim BGSV Cup).

Gruß Raimund
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 22.10.2009, 08:17
Big Shadow Big Shadow ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 33
Standard Jugendarbeit Kerpen

Zitat:
Zitat von doofmannsgehilfe Beitrag anzeigen
[

@ Achim DU siehst das genau richtig. Das Problem liegt einfach daran das es in Kerpen nict mehr die Leute gibt die sich an einem festen Wochentag um die jugendlichen kümmern und diese ggf. am Wochenede Kreuz und Quer durch die Gegend zu einer Rangliste fahren. Matthias Hartl hat seinerzeit diesen Part übernommen, ein GRund dafür war aber sicher das seine eigene Tochter selbst aktiv gespielt hat. Josef PEcks aus Liebe zur Jugend. Aber Josef ist inzwischen auch keine 50 mehr. Fakt ist und hier spreche ich jetzt zumindest für Kerpen, das es schwierig ist Leute tzu finden die nahezu ihre gesamte Freizeit opfern um dann mit jugendlichen durchs Land zu ziehen.
Hallo Frank,

dass sich in Kerpen niemand mehr um die Jugend kümmert kann ich so nicht stehen lassen.
Wir haben z. B.diesen Sommer einen Ferienpass angeboten, bei dem die Jugendlichen für 5 Euro die ganzen Ferien gespielt werden konnte. In dieser Zeit waren jeden Mittwoch immer unsere Jugendwartin und/oder ein lizensierter Trainers anwesend, die den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite standen. Nach einer ersten Anweisung konnten die Jugendlichen sich dann eins der von uns zur Verfügung gestellten Sets mit 7 Turnierbällen und einen Turnierschläger ausleihen um damit zu spielen.

Ergebnis:
30 Ferienpässe wurden ausgegeben
7 Sets mit Schlägern wurden verkauft
4 von diesen sieht man noch manchmal
1 ist in den Verein eingetreten kann aber leider nicht trainieren kommen, da er dreimal die Woche zum Fussball muss.

Dies spiegelt auch die Situation in unserem Verein wieder:
6 Jugendliche im Verein
1 spielt Turniere und Rangliste (ist auch die einzigste bei der Vater/Mutter Minigolf spielen)
5 spielen nur ab und zu mal auf der Heimanlage da sie noch andere Hobbies haben.

ein gesondertes Jugendtraining wurde mangels Beteiligung der Jugndlichen eingestellt.

Und dies alles obwohl jeden Tag von uns jemand auf der Heimablage ist ( jeden Dienstag sogar ca. 20 - 25 Spieler/innen beim BGSV Cup).

Gruß Raimund
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 22.10.2009, 08:19
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard lenken nicht zwingen

bei den leuten, die spass am ligenspielbetrieb haben ( überregional ) handelt es sich um sportverrückte ( ansonsten würden sie die ganzen dinge nicht auf sich nehmen ). und ich denke wenn der verband deren energie auf das häufigere training auf der heimanlage und häufigeres spielen bei pokalturnieren lenkt ( und ich meine extra lenkt durch anreize ) dann wird der verband dadurch mitglieder gewinnen.

eine zwangsmassnahme , wie der trainerschein c und eine jugendsparte für überregionale vereine greift doch nur auf dem papier und fördert den unmut. ob wirklich eine jugendarbeit sattfindet wird ja nicht überprüft.

das der ligenspielbetreib für die spitze, lenny und hier im forum sind fast nur minigolfverrückte unterwegs und wenn man am überregionalen spielbetrieb teilnimmt gehört man auch dazu, verliert man schnell den blick für das , was aussen herum passiert,immer mehr zählt, wurde im laufe der letzten jahre immer mehr verstärkt .

das der blvk wieder eine kadermassnahme ist , ist eine positive ,(weil lenkend nicht zwingend), diesem trend wieder gegensteuernde massnahme
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 22.10.2009, 08:46
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Irgendwie klingt das immer so abwertend. Minigolfverrückte. Wieso kann denn das nicht unser Ziel sein, auch Leute für unsere Begeisterung zu gewinnen? Wieso soll alles (oder wenigstens vieles) geopfert werden, in der vagen Hoffnung, ein neues System zu schaffen, dass die aktuellen Minigolfer nicht vergrätzt und Heerscharen neuer Mitglieder anwirbt? Wir dürfen dabei auch nicht vergessen, dass wir vor lauter Schnuppermaßnahmen nicht die dauernden Anreize aus den Augen verlieren. Nicht dass wir mit tollen Events Leute anwerben, die dann gelangweilt wieder austreten, weil die Entfaltungsmöglichkeiten des wachsenden Minigolf-Enthusiamus fehlen.
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 22.10.2009, 10:12
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ lenny

steht irgendwo, dass ich das ligensystem abschaffen will ???
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 22.10.2009, 12:51
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
@ lenny

steht irgendwo, dass ich das ligensystem abschaffen will ???
Steht irgendwo, dass ich dir das unterstelle?
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 22.10.2009, 12:53
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Wieso soll alles (oder wenigstens vieles) geopfert werden, in der vagen Hoffnung, ein neues System zu schaffen, dass die aktuellen Minigolfer nicht vergrätzt und Heerscharen neuer Mitglieder anwirbt?


das habe ich im zusammenhang so gelesen/gedeutet
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware