Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 27.02.2007, 18:38
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von ABZ Beitrag anzeigen





Welcher Verein macht diese Arbeit konsequent??? Bitte mal hierauf antworten!

[/b]
seit jetzt fast 3 Jahren nehmen wir die Jugendarbeit sehr ernst und führen diese konsequent durch. Wir haben noch sehr junge Spieler mit Potenzial das noch lange nicht voll ausgeschöpft ist. Diese spielen jetzt ihre 3. Saison mit Ausnahme von einem Jugendlichen. Wir setzen voll auf die Jugendförderung. Diese ist unser Verein schon immer wichtig gewesen. Es gab in den 29 Jahren Vereinsgeschichte kaum eine Zeit, wo wir keinen Nachwuchs hatten. Seit 3 Jahren führen wir diese aber konsequent durch. Und so wirds denke ich auch bleiben.

1 Jugend männlich 17
1 Jugend weiblich 15
2 Schüler männlich 13 12
3 Schüler weiblich 13 13 13

Summa Summarum 7

Gruß

André
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 28.02.2007, 08:18
Benutzerbild von taffo
taffo taffo ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
Ausrufezeichen Zur Klarstellung

Nochmal an alle:

Wir stellen keinen Antrag, dass *nur* Damen in der Regionalliga spielen dürfen, wir stellen einen Antrag auf Spielberechtigung weiblicher Spieler.
Beispiel: Auch der KGC Mönchengladbach würde gerne aufsteigen und könnte dies auch, hat aber eine Dame und eine sehr gute Seniorin im Team. Daher scheidet das aus, oder sie treten ihren Mädels in den Hintern.

Und was uns noch ganz wichtig ist...

Wir wollen keinen gemischten Spielbetrieb bis in die oberste Liga !!!

Stephan Bremicker
MGC Dortmund-Brechten

Geändert von taffo (28.02.2007 um 11:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 28.02.2007, 16:35
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.085
Standard

Warum so inkonsequent, Stephan? Frauen in der Regionalliga, und danach dann wieder ab in die Küche? Wenn ein Mädel das Zeug für die 1. Liga hat, dann sollte sie dort auch spielen können. In keiner Damenmannschaft und in keiner Herrenmannschaft. Aber zum Beispiel in einer offenen 5er-Mannschaft? Warum diese Beschränkung bis Regionalliga? Ich würde mich freuen, wenn Du mir das hier begründen könntest.

Danke.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 01.03.2007, 08:12
Benutzerbild von taffo
taffo taffo ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Warum so inkonsequent, Stephan? Frauen in der Regionalliga, und danach dann wieder ab in die Küche? Wenn ein Mädel das Zeug für die 1. Liga hat, dann sollte sie dort auch spielen können. In keiner Damenmannschaft und in keiner Herrenmannschaft. Aber zum Beispiel in einer offenen 5er-Mannschaft? Warum diese Beschränkung bis Regionalliga? Ich würde mich freuen, wenn Du mir das hier begründen könntest.

Danke.
Hallo Walter...

weil ich genau in dieser Beziehung gleicher Meinung bin wie viele andere. Dies sollte nicht sein und ich finde, in unseren Sport gehört auf jeden Fall auch eine Damenbundesliga. Allerdings bleibe ich dabei, dass es eine funktionierende ( wie z.Zt. unsere Erste ) sein muß, aber def. nicht eine Alibiveranstaltung wie die 2. DBL sein darf und ich bleibe auch dabei, dass es absoluter Blödsinn ist, ( sorry Sandra ) dass ein zulassen weiblicher Spieler bis in die Regionalligateams den Damenspielbetrieb zerstören würde.

Gruß
Taffo
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 01.03.2007, 10:49
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard Sportlicher Wert der 2. BL-Damen

Was machen denn Damenmannschaften, die aus der 1. Liga absteigen und es auf einmal keine 2. BL-Damen mehr gibt?
Für den Absteiger aus der 1. BL (SGA-Damen) wäre das wohl ein verlorenes Jahr geworden.
Die Damen wären auf irgendwelche anderen Teams aufgeteilt worden und hätten sich dann fürs Aufstiegsturnier zur 1. BL wieder zusammengefunden.
Anders herum wäre dann sicherlich nicht diese gute Situation zugetroffen, in der sich die SGA-Damen jetzt befindet.
Mit Tanja haben sie eine absolute Topspierin gewinnen können. Mit meiner Frau und Claudia Kuhn haben sie zur Ergänzung zwei überaus talentierte und motivierte Spielerinnnen.Mehr als nur zusätzlich werden sie von 2 altgedienten (das "Alt" muß ich halt dazuschrieiben, auch wenn es nicht passt) Seniorinnen unterstützt werden. Sie werden sicherlich, sofern es mit dem direkten Wiederaufstieg klappt, auch in der Damenbundesliga wieder eine akzeptable Rolle spielen.
Und ob Tanja und Claudi gewechselt wären, ohne dass sie als Team zusammengespielt hätten, wage ich schwer zu bezweifeln.

Andere Mannschaften we der MGC Mainz haben mit ner Damenmannschat in der 2. BL gespielt, um zwei jüngere Damen weiter aufzubauen.

Ohne die 2. BL-Damen (bedeutet im NBV auch noch ohne Kombi-Spielbetrieb) würde dier Klassenerhalt für BuLi-Austeigerinnnen weitaus dünner werden, sofern es dann überhaupt zu Aspiranten für den Aufstieg kommen würde.

Sicherlich ist die Anfrage von den Brechtenern sinnvoll. Aber irgendwann klopfen sie vielleicht mit ihrer Dame an der Tür und wollen in die 2. BL-Herren aufsteigen. Und dann???
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 01.03.2007, 14:50
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 736
Standard

@ taffo,

nur um dich richtig zu verstehen: Dein/Euer Ziel ist es, dass Damen in Herrenmannschaften eingesetzt werden dürfen!?!?

Bis zu welcher Liga?
Sollten irgendwelche Voraussetzungen erfüllt werden? ( Keine Damenmannschaft vorhanden!)
Ist der Zweck nur das Auffüllen von Herrenmannschaften in kleinen Vereinen?
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 01.03.2007, 16:50
Benutzerbild von taffo
taffo taffo ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel Christ Beitrag anzeigen
@ taffo,

nur um dich richtig zu verstehen: Dein/Euer Ziel ist es, dass Damen in Herrenmannschaften eingesetzt werden dürfen!?!?

Bis zu welcher Liga?
Sollten irgendwelche Voraussetzungen erfüllt werden? ( Keine Damenmannschaft vorhanden!)
Ist der Zweck nur das Auffüllen von Herrenmannschaften in kleinen Vereinen?
Ich verstehe Deine Frage jetzt nicht wirklich Daniel, aber gerne nochmal nur für Dich
Wenn Du grundsätzlich *weibliche* Spielerinnen als Damen bezeichnest, ja... genau das wollen wir, aber nur... ich betone *nur* bis zur Regionalliga.

Und ja... genau den von Dir angesprochenen Zweck wollen wir damit erfüllen.
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 01.03.2007, 17:58
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.085
Standard

Bei allem Verständnis für die vorgetragenen Standpunkte und deren Auswirkungen auf den Sportbetrieb müßten dann aber im Zeitalter der Emanzipation auch Herren die Damenmannnschaften auffüllen dürfen.

Und weil dies beides grotesk ist, plädiere ich nach wie vor für gemischte Teams.
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 01.03.2007, 19:15
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Bei allem Verständnis für die vorgetragenen Standpunkte und deren Auswirkungen auf den Sportbetrieb müßten dann aber im Zeitalter der Emanzipation auch Herren die Damenmannnschaften auffüllen dürfen.

Und weil dies beides grotesk ist, plädiere ich nach wie vor für gemischte Teams.
genau
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 01.03.2007, 19:26
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.085
Standard

Bei Jugend und Senioren klappt das doch auch mit den gemischten Mannschaften. Warum muß die Generation dazwischen ein anderes System haben?
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware