 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

20.07.2015, 12:47
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Lenny
" In den unteren Ligen ist absolut üblich, dass Mitglieder derselben Familie den Sport gemeinsam betreiben können. Das ist Fakt. Das nenne ich überaus familienfreundlich."
können heißt ja nicht, daß es sehr viele tun. 
|

20.07.2015, 12:53
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von tg
allesroger, hast du jetzt 113 / 3019 * 100% gerechnet?
Lenny, als Basis müßte man die 4563 Aktiven nehmen; es wären dann 8,3%.
|
Ah, ok, war deine Grundlage eine Aktivenliste und nicht die DRL? Gut. Noch wichtiger erscheint mir aber die Möglichkeit des gemeinsamen Ausübens an gleichem Ort/zur gleichen Zeit.
|

20.07.2015, 12:55
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Lenny
" In den unteren Ligen ist absolut üblich, dass Mitglieder derselben Familie den Sport gemeinsam betreiben können. Das ist Fakt. Das nenne ich überaus familienfreundlich."
können heißt ja nicht, daß es sehr viele tun. 
|
Tun sie aber, wie ich oben belegt habe. Da kannst du noch so viele Zwinkersmileys setzen wie du willst. Im Vergleich zu anderen Sportarten ist ein gemeinsamen Betreiben des Sports nicht nur möglich, sondern sogar tatsächlich deutlich verstärkt gegeben.
|

20.07.2015, 12:58
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Lenny, ist es familienfreundlich, wenn nicht spielende Angehörige gelangweilt und gefrustet ganze Tage " überstehen" müssen ?
Das erschließt sich mir nicht, weshalb ich bei meiner Meinung bleibe.
Minigolf im Turniersport ist familienfeindlich !
|

20.07.2015, 13:09
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Lenny, ist es familienfreundlich, wenn nicht spielende Angehörige gelangweilt und gefrustet ganze Tage " überstehen" müssen ?
Das erschließt sich mir nicht, weshalb ich bei meiner Meinung bleibe.
Minigolf im Turniersport ist familienfeindlich !
|
Liest du eigentlich auch was andere schreiben oder liest du nur das, wozu du irgendwas schreibseln kannst? Wir reden über zwei Arten von Familien:
-Familien, in denen mehrere Mitglieder den Sport betreiben:
---> gemeinsame Ausübung beim Minigolf möglich (wesentlich besser als in anderen Sportarten)
-Familien, in denen nur ein Mitglied den Sport betreibt:
---> an Spieltagen sind Familien, wie bei anderen Sportarten (!!!) getrennt (vielleicht etwas länger, was aber nicht zwangsweise viel ändert) Wer auf Familienaktivitäten Wert legt, hat die Möglichkeit, seine sportlichen Aktivitäten bspw. auf Ligaspieltage (sechs!) zu beschränken und kann trotzdem den gesamten Spieltzyklus bestreiten (Wieviele Spieltage hat eine Fußballliga....?). Tut mir leid: Ich sehe keine übermäßige Belastung von Minigolfer-Nicht-Minigolfer-Familien im Gegensatz zu anderen Sportarten (im Vergleich zu Familien ohne Vereinsbindung natürlich schon, aber das ist kein fairer Vergleich).
Abgesehen davon: Ein Minigolfturnier/-spieltag ist ganz einfach nicht in 90 Minuten zu absolvieren. Das beißt die Maus keinen Faden ab. Um einen sinnvollen sportlichen Wettkampf auszuführen, ist kein Quickie möglich. Und ob ich um 13 Uhr vom Fußball oder um 17 Uhr vom Minigolf nach Hause komme, der Familienausflug ins Grüne ist so oder so nicht möglich. Manchmal kann im Leben nicht immer alles haben, in anderen Sportarten ist man auch bereit Freizeit für seine (hach!) Freizeit zu opfern.
Auf die Aussage "Turniersport kann familienunfreundlich sein" können wir uns einigen, aber ob das beim Minigolf im extrem verstärkten Maße so ist, bezweifle ich (lese oben!).
Geändert von Lenny (20.07.2015 um 13:15 Uhr).
|

20.07.2015, 13:12
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Lenny, ist es familienfreundlich, wenn nicht spielende Angehörige gelangweilt und gefrustet ganze Tage " überstehen" müssen ?
Das erschließt sich mir nicht, weshalb ich bei meiner Meinung bleibe.
Minigolf im Turniersport ist familienfeindlich !
|
Das ist doch in fast jedem Sport so !!
Leg doch endlich mal ne neue Platte auf !!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

20.07.2015, 13:16
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
ok dann -man sollte jedem seine Meinung lassen !
|

20.07.2015, 13:19
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
ok dann -man sollte jedem seine Meinung lassen !
|
Ja, aber man sollte auch schlüssige Argumente haben. Wenn man die nicht hat, sollte man mit dem Verbreiten von Thesen vorsichtiger sein. Denn du stellst Behauptungen auf. Das ist noch ein wenig was anderes als eine Meinung.
|

20.07.2015, 13:38
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Ja, aber man sollte auch schlüssige Argumente haben. Wenn man die nicht hat, sollte man mit dem Verbreiten von Thesen vorsichtiger sein. Denn du stellst Behauptungen auf. Das ist noch ein wenig was anderes als eine Meinung.
|
Und was machst du ? Deine Beiträge haben auch ne Menge Behauptungen, welche dann selbstverständlich deine Meinung darstellen.
"Behauptungen, Argumente, Thesen, Meinungen" Was solls überhaupt ?
Beitrag Nr. 57 - Dies ist ganz klar meine Meinung.
|

20.07.2015, 13:45
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Naja, Roger mag zwar weder richtig lesen noch richtig rechnen können, aber so ganz falsch ist seine These nun auch wieder nicht.
Minigolf ist nun schon die dritte Sportart, die ich im Laufe meines Lebens sehr intensiv betreibe. Aber ich muss ganz klar sagen, dass es auch diejenige ist, die das übrige Privatleben am stärksten belastet. Für ein Minigolfturnier geht in der Regel ein ganzes Wochenende drauf (die paar Turniere, die ich ohne große Vorbereitung spiele, fallen da kaum ins Gewicht). Klar könnte ich mich auf 5-8 Turniere beschränken, um ansonsten Zeit für Freunde, Familie usw. zu haben. Dann bewege ich mich aber auf dem untersten Leistungsniveau.
Andere Sportarten erfordern in der Summe sicherlich einen ähnlich hohen Aufwand, aber der verteilt sich besser. Es ist durchaus angenehmer, nur 2-3x unter Woche Training zu haben und dann an einem Tag des Wochenendes einen Wettkampf, der auch zeitlich überschaubar ist, also mit allem drum und dran vielleicht einen halben Tag einnimmt. Damit bleibt von der Hauptfreizeit (und das ist auch in unserer heutigen Arbeitswelt immer noch das Wochenende) noch ein gehöriger Teil für andere Dinge übrig.
Also einen ambitionierten Minigolfer in seiner Familie zu haben, erfordert schon sehr viel mehr Verständnis und Toleranz als bei einem Fußballer oder Tänzer.
Trotzdem bin ich überhaupt kein Verfechter, die Turnierzeiten durch eine Verringerung der Rundenzahlen künstlich zu verkürzen.
Eine Entlastung könnte man nur bewirken, wenn mehr Training oder mehr Vorbereitung keinen Vorteil mehr bringen würde. Also Trainingsverbot auf einer Anlage mindestens 4 Wochen vor einem Turnier (auch für die Heimspieler). Und zum Turnier sind keine eigenen Bälle erlaubt, sondern der Veranstalter legt für jede Bahn einen Pistenplan mit konkreten Spielhinweisen auf und stellt 1-3 sinnvolle Bälle zur Verfügung, die verwendet werden dürfen. Dann kann ich auch eine Stunde vor dem Turnier anreisen und mich auf mein Können verlassen und brauche mir keinen Sorgen zu machen, dass zig andere Teilnehmer einen nicht aufholbaren Trainingsvorsprung haben. Ob so etwas jetzt aber tatsächlich sportlich sinnvoll ist oder unserem Leistungssportgedanken noch entspricht, mag fraglich sein.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.
|