Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 1. Bundesliga Damen + Herren

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #81  
Alt 28.07.2010, 10:59
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@flow:
Ich kann dich voll und ganz verstehen. Was mir allerdings fehlt, ist ein Lösungsansatz, der das Problem beseitigt und nicht evtl. nur auf andere Teams verlagert.
Was also hätte euch (und den anderen) ein Spielort Murnau oder Neutraubling statt Witten gebracht, oder Diepholz statt Magdeburg - nur um mal tatsächlich vorhandene Alternativen zu nennen?
Eine vollkommen gerechte Verteilung ist m.E. überhaupt nicht möglich. Zentral gelegene Orte werden immer einen Vorteil gegenüber den Randlagen haben. Es sei denn - wie schon mal von mir geschrieben - wir spielen nur noch in den Randlagen.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 28.07.2010, 11:08
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Einfach den Spielort nach Longyaerbyen vergeben, ist zwar etwas kalt dort, aber für alle gleich weit und vor Allem sehr neutral.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 28.07.2010, 11:13
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.092
Standard

Uwe hat in seinem Beitrag sinngemäss angesprochen, dass das Problem in erster Linie mit der Heimspielregelung entsteht. Sicherlich gab es Gründe, diese einzuführen, aber vielleicht kann man das ja kippen.

Ferner wäre interessant, die Rechnung, die unser Frisör aufgemacht hat, mal auf eine angedachte zweigleisige Bundesliga umzumünzen, um festzustellen, welche Kilometer- und Zeitersparnis erreicht würde. Uwe bezweifelt das in seinem Beitrag, aber Martin´s Beitrag veranschaulicht doch eindrucksvoll, wie es um Aufwand und Chancengleichheit bei derzeitiger Regelung bestellt ist.

Wenn die Bewerbungsfrage zum jährlichen Roulettespiel wird, kann eine sinnvolle Planung schon mal überhaupt nicht stattfinden. Hier kann es Dir oder einem Bulimanager nur noch um Schadensbegrenzung gehen.

Was spräche denn dagegen, wenn man 6 Fixpunkte pro Saison nimmt?

Hamburg-Kiel
Hannover-Bad Münder
Ruhrgebiet
Berlin-Leipzig
Rhein-Main-Gebiet
Bayern

Hier gibt es jede Menge Stützpunkte und Leistungszentren, die heranzuziehen wären. Auch hier haben die Randgebietler (schreckliches Wort) Nachteile, aber der Aufwand wäre insgesamt gerechter verteilt.
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 28.07.2010, 11:15
Emilgolf Emilgolf ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Denkendorf
Beiträge: 121
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Einfach den Spielort nach Longyaerbyen vergeben, ist zwar etwas kalt dort, aber für alle gleich weit und vor Allem sehr neutral.

Stimmt nicht ganz, zum Flughafen müssen auch noch alle fahren. Also wieder Differenzen.

Aber Spitzbergen hat was. Stellt sich nur die Frage nach einem Minigolfplatz dort.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 28.07.2010, 13:18
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.972
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
@flow:
Ich kann dich voll und ganz verstehen. Was mir allerdings fehlt, ist ein Lösungsansatz, der das Problem beseitigt und nicht evtl. nur auf andere Teams verlagert.
Was also hätte euch (und den anderen) ein Spielort Murnau oder Neutraubling statt Witten gebracht, oder Diepholz statt Magdeburg - nur um mal tatsächlich vorhandene Alternativen zu nennen?
Eine vollkommen gerechte Verteilung ist m.E. überhaupt nicht möglich. Zentral gelegene Orte werden immer einen Vorteil gegenüber den Randlagen haben. Es sei denn - wie schon mal von mir geschrieben - wir spielen nur noch in den Randlagen.
Bad Münder statt Schriesheim
Murnau oder Neutraubling statt Witten
Diepholz statt Mannheim

Dies wäre aus meiner Sicht rein sportlich gesehen allemal die bessere Alternative gewesen.
So hätte z.B. Olching genau wie Cuxhaven und Niendorf einen nicht so weit entfernten Spielort und keine Mannschaft außer beim Bochumer Heimspiel über die Saison besondere Vor- oder Nachteile. Ich fahre lieber ein mal richtig weit nach Olching und dafür 2x nicht so weit anstatt fast jedes Spiel 350-600 km.

Noch mal: Es ist mir klar, dass es sehr schwierig ist und dass man nie alle ganz glücklich machen kann, aber bei der diesjährigen Planung ist mir die Diskrepanz einfach zu groß!

Die Heimspielregelung ist aus meiner Sicht planungstechnisch Quatsch weil sie sowohl die regionale als auch die Systemverteilung sehr viel unflexibler macht!
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 28.07.2010, 13:19
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.972
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ferner wäre interessant, die Rechnung, die unser Frisör aufgemacht hat, mal auf eine angedachte zweigleisige Bundesliga umzumünzen, um festzustellen, welche Kilometer- und Zeitersparnis erreicht würde. Uwe bezweifelt das in seinem Beitrag, aber Martin´s Beitrag veranschaulicht doch eindrucksvoll, wie es um Aufwand und Chancengleichheit bei derzeitiger Regelung bestellt ist.
Ich kann zwar nicht so gut tanzen wie der Dancefloor-Stöckelyzer aber die Rechnung kam von mir
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 28.07.2010, 13:23
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.092
Standard

Sorry, aber egal von wem: Sie macht die Situation für Niendorf deutlich.
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 30.07.2010, 08:17
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.972
Standard

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Bad Münder statt Schriesheim
Murnau oder Neutraubling statt Witten
Diepholz statt Mannheim

Dies wäre aus meiner Sicht rein sportlich gesehen allemal die bessere Alternative gewesen.
So hätte z.B. Olching genau wie Cuxhaven und Niendorf einen nicht so weit entfernten Spielort und keine Mannschaft außer beim Bochumer Heimspiel über die Saison besondere Vor- oder Nachteile. Ich fahre lieber ein mal richtig weit nach Olching und dafür 2x nicht so weit anstatt fast jedes Spiel 350-600 km.

Noch mal: Es ist mir klar, dass es sehr schwierig ist und dass man nie alle ganz glücklich machen kann, aber bei der diesjährigen Planung ist mir die Diskrepanz einfach zu groß!

Die Heimspielregelung ist aus meiner Sicht planungstechnisch Quatsch weil sie sowohl die regionale als auch die Systemverteilung sehr viel unflexibler macht!
@Bärliner: Mich würde Deine Meinung zu meinem Beitrag interessieren. Ansonsten gehe ich davon aus, dass Du meiner Meinung bist, dass diese Verteilung besser gewesen wäre!
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 30.07.2010, 09:01
Benutzerbild von Mr Frisur 23
Mr Frisur 23 Mr Frisur 23 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 733
Mr Frisur 23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
@flow:
Ich kann dich voll und ganz verstehen. Was mir allerdings fehlt, ist ein Lösungsansatz, der das Problem beseitigt und nicht evtl. nur auf andere Teams verlagert.
Was also hätte euch (und den anderen) ein Spielort Murnau oder Neutraubling statt Witten gebracht, oder Diepholz statt Magdeburg - nur um mal tatsächlich vorhandene Alternativen zu nennen?
Eine vollkommen gerechte Verteilung ist m.E. überhaupt nicht möglich. Zentral gelegene Orte werden immer einen Vorteil gegenüber den Randlagen haben. Es sei denn - wie schon mal von mir geschrieben - wir spielen nur noch in den Randlagen.
wie flo auch schon schrieb.
wenn deine alternativen murnau/neutraubling beton und diepholz eternit gewesen wären,dann wäre diepholz statt mannheim und murnau/neutraubling statt witten DEUTLICH fairer in der Chancengleichheit.
sollte das mögliche Alternatiiven gewesen sein,so kann ich deine Entscheidung leider überhaupt nicht nachvollziehen! Sorry, nicht persönlich nehmen,aber ich verstehe das dann echt nicht.
__________________
who you gonna call?
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 30.07.2010, 09:10
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@flo und Martin:
Da Diepholz keine Halle ist, ist es keine Alternative zu Mannheim. Neutraubling kommt nicht in Betracht, da dann wieder die (berechtigten) Klagen über den Wettbewerbsvorteil der BL im Hinblick auf die DM kommen. Und Murnau liegt nochmal 400km weiter von Hamburg entfernt als Witten. So kann kann man seine eigene Argumentation natürlich auch widerlegen.
Da ihr nunmal eure Meinung habt und ich meine, führt diese Diskussion wie so oft nur im Kreis herum. Insoweit lassen wir die letzten Statements am besten einfach mal so stehen
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware