Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2009, 15:23
leisetreter
 
Beiträge: n/a
Standard Wege nach vorne, lasst uns mal diskutieren

Ich hab mir gestern nacht mal die Diskussionen, wo es um Innovation und Überregelulierung geht, außerdem die Beiträge über den Konflikt zwischen Spitzensport und Basis reingezogen. Eigentlich zeigt sich in diesen Diskussionen die vorherrschende Ohnmacht, Dinge nach vorne zu entwickeln. Vereine melden ab, Mitglieder gehen verloren und an der Basis brodelts.

Ich lese über die Bemühungen mit dem DOSB und die damit verbundenen NADA und WADA-Geschichten. Ich würde an dieser Stelle gerne mal fragen: Hallo habt ihr den Schlag nicht gehört? Euch laufen die mitglieder davon, die Leute werden immer älter und ihr biedert euch wegen Spitzensport an. Es wäre mir wichtig, wenn jemand wüsste, wie der DMV sich finanziert. Sponsoren sind ja nicht viele da, sodass von dieser Seite nur Stückwerk kommt. Der Spitzensport wird vom Staat gefördert (korrigiert mich wenn ich was falsches schreibe) aber der Spitzensport betrifft nur Damen und Herren. Für Jugend und Oldis gibts nothing, will heissen, dass das durch die Mitgliedsbeiträge finanziert werden muss.

20 Millionen Menschen sollen jährlich Minigolf spielen in Deutschland. Davon habt ihr gerade mal 10000 Mitglieder. So viele Nullen vorm Komma hab ich garnicht um das in Prozenten auszudrücken. Stimmt es, dass der Bund Geld für den Spitzensport gibt, das dann auch zweckbestimmt eingesetzt werden muss? Stimmt es ferner, dass sich der Spitzensport also von alleine finanziert?

Nun sehe ich auch internationalen Wettbewerbe der Oldis. Letzte Jahr EM in Italien, diese Jahr in Portugal, davor jeweils noch ein Nationencup an gleicher Stelle. Was kostet sowas für 11 Spieler + Betreuer? Andererseits lese ich dass im letzten Jahr der DOSB eine mehr oder weniger gut angenommene Breitensportaktivität mit 4000 Euros gefördert hat. Müsste unser/euer vornehmliches Ziel nicht heissen Mitglieder in die Vereine??? Wenn die Finanzen schon so eng sind, warum macht ihr nicht endlich den Befreiungsschlag?

Ihr habt einen vorzüglichen Pressemenschen, der bestimmt sowas unterstützt. Ich hab mal hochgerechnet, wenn 15 Leute zur Senioren-EM fliegen und davor die Häfte vielleicht zum Nationencup, kommt das mit Übernachtungen und Essen locker auf 20000 Euro. Für internationale Titel, für die es keine Kohle gibt, sondern die uns Geld kostet. Warum, wenn die Mittel wirklich so eng sind, gönnt man sich nicht mal eine zweijährige internationale Pause bei den Senioren und steckt diese Kohle voll und ganz in den Jugend- und Breitensport hinein??? Mit greifenden Konzepten und bundesweit. Macht in 2 Jahren 40 Riesen für die Zukunft unseres Sports. In dieser wichtigen Frage darf der DMV-Vorstand nicht wie bisher kleckern, sondern muss klotzen. Ran an die Schulen und Betriebe, ran ans Publikum auf den Plätzen, ran an die Presse. Ihr nehmt euch doch durch den aufgeblähten Spielbetrieb selbst die Ressourcen für eine Zukunft. Ich glaube nicht, dass die Senioren groß traurig sein würden, wenn 11 von ihen mal nicht Europameister würden.

Die Basis, die ja überwoegend aus alten Golfern besteht, würde das Signal verstehen. Auch die Dinosaurier sind mal ausgestorben, aber Minigolf muss doch eine Zukunft haben dürfen!!!! Am besten gebt ihr dieses wichtige Thema in fremde Hände. Lass das von mir aus nochmals 10000 Taler kosten, aber die Leute sind wahrscheinlich eher in der Lage, etwas zu entwickeln, als die bisherigen people mit ihren festgefahrenen und bürokratisch überzogenen Konzepten. Punkt, jetzt dürft ihr von mir aus über mich herfallen.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware