Neutraubling und Hardenberg gewinnen in Kiel
Geschafft! Weil die Mainzer Damen in den letzten beiden Einzelrunden schwächelten, kam das Neutraublinger Team doch noch zum Tagessieg. Schlußspielerin Bianca Zodrow nimmt hier die Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen Jessica Werkmann und Corina Reinisch entgegen, während im Hintergrund Sandra von dem Knesebeck etwas konsterniert wirkt. Kein Wunder, denn auch die Göttinger Mädels hatten bis zum Schluß alle Möglichkeiten zum Sieg. Vierter wurde Olching vor Lokalmatador Olympia Kiel, der hinter seinen Erwartungen zurückblieb und nur Bensheim hinter sich lassen konnte.
.jpg)
Überraschung im Meisterkampf bei den Herren: Die "Zweite" des MGC Mainz spielte nach dem Auftaktsieg auf eigener Anlage auch im hohen Norden groß (511) auf und wurde hinter Titelverteidiger Hardenberg (500) Zweiter, wodurch das Team um "Altmeister" Bernd Szablikowski sogar die Tabellenführung vor den Hardis behauptete. Mitgarant für den Mainzer Höhenflug ist die tolle Form von Christian Pannek (oben links), der gemeinsam mit Karel Molnar und Harald Erlbruch (alle 79) die Topleistung brachte. Arheilgen und besonders Mainz I müssen bereits nach zwei Spieltagen ihre Ambitionen neu definieren. Während es für die Hessen wenigstens noch zu Rang 3 reichte, hielten die Domstädter zum Schluß die rote Laterne in der Hand. Platz 3 war übrigens heiß umkämpft: Vierter wurde Brechten vor Bochum. Oberschiedsrichter Christian ("Butsche") Somnitz, der für das Kieler Großereignis ein Punktspiel seiner Cuxhavener Regionalligamannschaft versäumte, erhielt allgemeine Anerkennung und viel Lob für seinen Auftritt in Kiel-Gaarden. Schade, daß Bundesligaspiele keinen separaten Terminplan haben. Viele unterklassige Spieler(innen) wären froh und dankbar, wenn sie diesen Spitzensport einmal hautnah miterleben dürften. Und auch wegen der Schiedsrichterfindung müßte niemand Klimmzüge machen ..... Alle Ergebnisse auf www.minigolfsport.de