Vollständige Version anzeigen : WM 2007 Canegrate / Italien 22.-25.08
Glückwünsche an die Sieger!
Wer ist 3. bei den Damen (oder hab ich was überlesen?)
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten.
Super Berichterstattung und ich muss sagen, dass dieser Modus sehr interessant und spannend ist
Wer ist 3. bei den Damen (oder hab ich was überlesen?)
Nicole Gundert-Greiffendorf
Wer ist 3. bei den Damen (oder hab ich was überlesen?)
nici
Glückwünsche an die Sieger!
Wer ist 3. bei den Damen (oder hab ich was überlesen?)
Nicole Gundert-Greiffendorf
Gratulation an alle medaillengewinner und an alle, die daran beteiligt ware, sprich betreuer usw.
Der absolute Wahnsinn:
Weltmeister Marco Templin
Europameister Max Hermann
Bronze Nicole Gundert-Greiffendorf
und alle vom 1. MGC Mainz
Wir sind saustolz auf euch.
Bernd
schlumpfi
25.08.2007, 17:31
Ich gratuliere auch dem deutschen Team zu dieser brillianten Leistung.
Vielen Dank für den großen Sport und die super Berichterstattung
Der absolute Wahnsinn:
Weltmeister Marco Templin
Europameister Max Hermann
Bronze Nicole Gundert-Greiffendorf
und alle vom 1. MGC Mainz
Wir sind saustolz auf euch.
Bernd
Alice nicht vergessen, Mannschafts WM
Oldwaldi
25.08.2007, 17:32
Medaillenspiegel:
siehe www.kgc-waldstadion.de
susafisch
25.08.2007, 17:32
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger
Danke auch an die tolle Berichterstattung von Heike und Wate.
Jetzt muss man nicht mehr 3 Monate bis zum nächsten Bahngolfer warten.:eek: many1:-) g:-) many1:-) g:-) many1:-) g:-) many1:-) g:-)
Ich gratuliere auch dem deutschen Team zu dieser brillianten Leistung.
Vielen Dank für den großen Sport und die super Berichterstattung
Besonders zu erwähnen Heike und Wate, Super
Das Ding heisst ja auch Minigolf Magazin, ist schon seit längeren informativer und schneller.
Ich hoffe Ihr habt auch alle ein Abo, ansonsten bitte bestellen (online auf der Homepage).
http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c075.gif
Herzlichen Glückwunsch an Marco+Marco sowie Bibi und Nicole !!!!
Der absolute Wahnsinn.
@Marco Balzer
Ich bin ja soooo stolz auf Dich --> mein Held !!!!
Dankle an Walter für diese unglaubliche Berichterstattung. Nicht umsonst haben wir hier weit über 1000 Einträge geschafft. Was für ein Event. Glückwunsch auch an alle Betreuer und die, die live vor Ort gewesen sind und ihren teil dazu beígetragen haben.
DEUTSCHLAND hat sich eindrucksvoll die Weltspitze zurückerobert!!!
http://www.cosgan.de/images/midi/musik/n015.gif
aushilfe
25.08.2007, 17:39
mir fehlen die worte..
einfach klasse und einsame spitze
glückwunsch an alle, vielen dank an heike und wate und nun ab in den biergarten....
glückwunsch an alle, vielen dank an heike und wate und nun ab in den biergarten....
biergarten, schön wäre es, leider ist das wetter hier im norden nicht so der bringer etwa 20° windig und kühl
Das Ding heisst ja auch Minigolf Magazin, ist schon seit längeren informativer und schneller.
Ich hoffe Ihr habt auch alle ein Abo, ansonsten bitte bestellen (online auf der Homepage).
Mit Bahnengolfer Abonennt seit über 25 Jahre
Trooper26
25.08.2007, 17:47
glückwunsch an alle. geile wm! danke dafür!
Hans Maulwurf
25.08.2007, 17:49
**** mich hart. Da hat man unser Mainzer mal gesehen dieses Jahr. Marco und Nicki ihr seid echt geil. Jetzt mach ich das, was der Marco nach meinem Sieg getan hat ;-)
Auch von mir Glückwünsche an sämtliche Platzierten! War schon eine saugeile Leistung von den Deutschen!
Auch wenn seine tolle Leistung nicht mit dem Einzel-WM-Titel gekrönt wurde: Ich bin seit heute Balzi-Fan!!! :)
Hasi ist dritter und Manfred Lindmayr vierter
Sorry
http://www.minigolfsport.de/meisterschaften/meisterschaft14h.html
Sam Carter
25.08.2007, 18:38
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
an alle amtierenden Weltmeister
es war eine absolut grandiose Leistung von allen Beteiligten!!!!
Claudia und Flöti Wittke
wünschen viel Spass beim Feiern
Lasst das Bier und Sekt gut fliessen
Lehrling
25.08.2007, 18:46
Suuuuper Leistung Glückwünsche an alle!!!!
ihr habt eine Tolle leistung gezeigt viel Spaß beim Feiern!!!
Und gleich geht´s ab zum Festabend. Ihr könnt davon ja bald in "Pro7" sehen. Minigolf wird heute schwarz-rot-gold geschrieben. :)
Auch von mir nochmal Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner....
ach, eigentlich an alle deutschen Teammitglieder - war `ne Topleistung :-)
Viel Spaß beim Feiern und ich freu mich schon auf die Berichte in Presse und Fernsehen...
Piependeckel
25.08.2007, 20:08
Uff... Gratulation an unsere Jungs und Mädels.
HAMMER
Sauerländerin
25.08.2007, 20:32
Noch einmal einen herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten, sowohl einzel als auch mannschaftsmäßig!
Das habt ihr toll gemacht!!!
g:-)
Hallo Leute
beschwert euch doch nicht dauernd über den Modus und was heiß hier besser. Das Spiel Frau gegen Frau oder Mann gegen Mann stellt halt nunmal ein paar andere Anforderungen an die Spieler und beim Bahnwertungsmodus kann man auch schnell ins Hintertreffen geraten.
Ich habe den Modus bei der JEM in Schweden verfolgt und er ist zumindest für die Zuschauer der Schritt in die richtige Richtung. Keine quälend langen Runden , sondern kurz und knackig und mit hoher Nervenanspannung, weil man Patzer nicht mehr so einfach ausgleichen kann.
Ich halte es für einen Fehler nun bei jeden Ausgeschiedenen darauf zu schielen, wo er nach der Vorrunde lag.
Leider haben wir bisher diesem System in Deutschland noch nicht übernommen, so dass auch die Spielerinnen und Spieler sich erst einmal darauf einstellen müssen. Da haben es die Schweden leichter, denn bei ihnen wird in der Elitserie ähnlich gespielt.
Bis dann
Bernd
P.S. Gruß an alle die dauernd über den Ergbenisdienst meckern. In Deutschland sind noch viele Ausrichter für Meisterschaften in den kommenden Jahren gesucht. Wäre schön ihr würdet euch mit euren Vereinen darum bewerben und zeigen, wie man es besser macht.
Das meckern bezieht auf die Live Ergebnisselisten der Veranstalter und dies war in Schweden wie in Italien am Finaltag schlecht.
Es kann ja nicht sein das Heike an Ergebniss ins Forum stellt, aber vom Veranstalter erst nach 40-50 Minuten in der Liste auftaucht. Hier kann ja von von Live nicht mehr die Rede sein.
Heike und Wate ihr habt das Super gemacht.
Glückwunsch an alle für das Erreichte und grosses Kompliment an Bundestrainer und Betreuer. Alles richtig gemacht :D
Danke für eine Super-Live-Berichterstattung. Leider konnte ich die Entscheidung nicht mehr ganz mitverfolgen.
manuel.eckert
25.08.2007, 23:51
Nicht zu fassen, was eine geile WM...
Einfach nur geil....
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft!!
gruß Manuel
Indy2004
26.08.2007, 15:25
Nachdem sich der erste Sturm gelegt hat, möchte ich auch an dierser Stelle meine Hochachtung vor den gezeigten Leistungen darbringen. wer hätte je gedacht, das ich mal Vereinskamerad eines Vize-Weltmeisters bin! saustark Marco B!
Alle Achtung!!!!!
natürlic will ich all die anderen nicht vergessen, die Ihren Teil dazubeigetragen haben. Den Spileren, den Betreuern, und nicht zu letzt der Family Teupe für die superberichterstattung!
Danke!
Tolle Berichterstatung durch das Forum, denn die Ergebnisse von Ort waren nicht spannend !
Schöne Grüße aus Wien die Stadt der Weltmeisterin und des WM Dritten und Vierten !
Ganz, ganz großes Tennis in Italien !!!
Glückwunsch an alle, die an dem historischen Ereignis mitgewirkt haben. Einfach irre :)
I would like to make my very best congratulations to all German players and coaches in Canegrate for their great results.
I didn't have time to congratulate with each of you directly at the course so I would like to do that here.
German men team played with an unbelievable average on both courses, they really made something difficult to forget in Canegrate!
Congratulations again!
Paolo
Daniel Christ
27.08.2007, 09:31
Habe mir soeben den Bericht im Spiegel durchgelesen. Ganz nett, aber ich habe hier etwas mehr erwartet.
Habe den Artikel online gesucht, scheint man aber nur im "Heft" zu finden, oder ?
Mal eine Frage zur besten Einzel-Runde: Ist es lange her, dass keine "18" bei einer WM gespielt wurde?
Habe den Artikel online gesucht, scheint man aber nur im "Heft" zu finden, oder ?
Online werden nicht alle Berichte veröffentlich.
Mal eine Frage zur besten Einzel-Runde: Ist es lange her, dass keine "18" bei einer WM gespielt wurde?
na wenn ich mich richtig erinnere, sind zumind. bei der letzten WM in Ösiland einige gefallen :D wobei die Anlage dieses Jahr nach den Aussagen, die man so gehört hat, wohl erheblich anspruchsvoller war.
Sind unsere Helden eigentlich schon wieder im WELTMEISTER-Land eingetroffen?
Habe Herrn Balzer gestern ne sms geschrieben, aber der lag wohl noch im Koma :D
und war nicht in der Lage zu antworten.
Weiß jemand, ob es für diesen Erfolg auch ein Bundesverdienstkreuz oder eine ähnliche Auszeichnung gibt?
Dann werde ich mir heute wohl nochmal den Spiegel kaufen müssen, aber das mache ich gerne...
Mr Frisur 23
27.08.2007, 11:22
gut zu lesen! also spiegel heut kaufen. ;)
gratulation hier nochmal etwas verspätet an alles sieger plazierten und die,die sich noch als sieger fühlen ;)
ganz großer sport insbesondere von unseren Weltmeistern
ProMinigolf
27.08.2007, 11:43
Hallo Leute ich suche videobilder von den WM. Irgendwo jemand was gefunden ???
www.prominigolf.eu
@ Daniel
Der "SPIEGEL" ist keine Sportzeitung.Der Bericht über Minigolf wurde vor dem Hintergrund der WM in Canegrate geschrieben. Da der Auslandskorrespondent des größten deutschen Nachrichtenmagazins (war zwei Tage vor Ort) jedoch seinen geilen Spaß am Turnier gefunden hatte, wurde der Artikel letztlich etwas sportlicher, als vorgehabt. Im "SPIEGEL" kommste normalerweise als großer Verbrecher oder als Supergewinner rein. Eine andere Chance besteht nicht. Der Leserkreis, den der "SPIEGEL" anspricht, ist ein anderer, als z.B. die 4 Mio hauptsächlich Jungen anläßlich der SAT.1 Übertragung "Jetzt wird eingelocht!" am 1.9. Was wir derzeit in unserem Sport erleben ist eine immer größer und breiter werdende Präsenz in den Medien und Akzeptanz in allen Bevölkerungsschichten. Mit Außenwirkung auf Sponsoren und (hoffentlich) Mitgliedergewinnung. Und hier sind die Verbände und Vereine gefragt, aus der gewonnenen Popularität unseres Sports Kaiptal zu schlagen. Erfolgt das nicht, sind die Vereine selbst schuld. Minigolf ist derzeit überall ein Thema, sowohl im TV, in den großen Printmedien sowie im Hörfunk.
Habe ihn gerade gelesen. Denke auch, dass es vorderrangig positiv zu sehen ist, dass wir in einem renomiertem Blatt vertreten sind, wobei ich vorsichtig anmerken möchte, dass mir persönlich das Ganze etwas zu distanziert berichtet erscheint mit einem Hang zum "ins Lächerliche ziehen". Auch wenn der "Mann vor Ort" Deinen Worten nach begeistert war, ist von der Faszination in dem Artikel nichts zu merken. Kann mir natürlich vorstellen, dass ein solch seriöses Blatt, sich auf eine reine "Außenbetrachtung" begrenzt, nur die vielen Hurggghs, Buhs und sonstigen Lautwörter sowie die "furunkelhaft ausgebeulte Hose" werden dem unwissenden Leser wohl nur ein Grinsen ins Gesicht zaubern und ihn kaum dazu bewegen, sich weiter über unseren Sport zu informieren. Die Faszination und das wirkliche Können werden hier nicht vermittelt, sondern für mich kommt es eher so rüber als wäre die WM eine
Art "internationales Volksfest" auf der der Zahnarzt aus Taiwan(?) und die auf Disney-Figuren
"schießenden" Amis Ihre Zeit vertreiben und die Ernsthaftigkeit des Sports auf der Strecke bleibt.
Natürlich ist es schön, überhaupt in solch großen Printmedien vertreten zu sein, aber meiner Meinung nach können wir dann auch bei Stefan Raab auftreten, der seine Späße mit uns macht
und dabei wenigstens die junge Bevölkerung anspricht.
Nix für ungut,Walter ;) ist nur meine Meinung
Diese "Hurrrgs" und "Buhs" liefern wir ja, sodaß wir uns, wenn wir das nicht veröffentlicht haben wollten, fragen müssen, ob wir´s nicht besser bleiben lassen. ;)
Mir ist es lieber, eine feine, intellektuelle Ironie zu haben, als geschmackloses Verulke, aber das ist meine Meinung. Minigolf tut sich in der Außendarstellung schwer, und das hat vielerlei Gründe. Wenn wir den Knoten durchschneiden wollen, müssen wir uns mit Magazinen, wie "SPIEGEL" auseinandersetzen. Die kommen mit einer Zielhaltung an: "Minigolf und Weltmeisterschaft??? Wie geht denn das?" ABER SIE KOMMEN. Und wenn in einem solch renommierten Magazin dann im Konsens Positives rüberkommt, ist mir das mehr wert, wie eine fragwürdige Schlagzeile anderswo. Hinter meinem ganzen Tun steht letztlich ein Konzept - ich verfolge eine klare Strategie, die im Ganzen, und da bin ich felsenfest überzeigt, Minigolf als feste Größe rüberbringen wird.
Piependeckel
27.08.2007, 12:31
Wate schrieb: Was wir derzeit in unserem Sport erleben ist eine immer größer und breiter werdende Präsenz in den Medien und Akzeptanz in allen Bevölkerungsschichten.
Ist das wirklich so mit der Akzeptanz???
Hier der Artikel:
SPIEGEL 27.8.2007 (http://www.mein-auwi.de/uploads/Einsatz_am_Minigolf.pdf)
Wate schrieb: Was wir derzeit in unserem Sport erleben ist eine immer größer und breiter werdende Präsenz in den Medien und Akzeptanz in allen Bevölkerungsschichten.
Ist das wirklich so mit der Akzeptanz???
Was das Interesse der Medien an unserem Sport betrifft auf jeden Fall, Piependeckel. Solange die Vereine jedoch verharren und mögliche Chancen der Mitgliedergewinnung durch innovative Ideen verpassen, ist das mit der Akzeptanz so eine Sache. Ich kann natürlich nicht steuern, was "vor Ort" passiert bzw nicht passiert. Normalerweise müßte ein Ruck durch die Minigolflandschaft gehen. Vereine müßten sich pressemäßig besser auf- und vorstellen, auf lokale Firmen zugehen. Minigolf ist in aller Munde - Du rennst offene Türen ein, sofern Du das willst. In vielen Vereinen und Verbänden fehlen die ehrenamtlichen Leute, die dazu in der Lage wären, das zu tun. Ehrenamt heißt "nebenher" und rein idealistisch. Da, wo jemand Zeit und Ideen hat, klappt das mit der Öffentlichkeit superprima. Nimm das Mainzer Beispiel mit Joe Eichhorn und der Pressepräsenz in der "AZ" als Beispiel. Nicht von ungefähr ist der 1. MGC Mainz in vielen Altersklassen erste sportliche Adresse. Nicht von ungefähr findet dort eine erfolgreiche Jugendarbeit statt trotz gleichzeitiger Bundesligaambitionen. Da wird was getan!!!
Wenn wir gemeinsam marschieren würden, ginge alles viel schneller. So gesehen, sorge ich für große Öffentlichkeit und hoffe, daß sich andere davon mitreißen lassen.
Piependeckel
27.08.2007, 12:49
Nur mal so:
Wenn der Herr vom Spiegel ( Bericht finde ich gut ) die WM so toll fand, ist die Gefahr allerdings sehr groß, dass ihn ein Besuch bei einem Kreisliga Spiel wieder auf den Boden zurück holt.
Fußball ist und bleibt ja irgendwie Fußball.
Minigolf, aber nicht immer Minigolf. ( Wirklich mal Untere mit Oberen Ligen vergleichen )
@wate
Ich wollte keine Kritik an Deiner Arbeit mit den Medien üben, das weißt Du hoffentlich.
was Du die letzten Monate bewegt und erreicht hast ist unglaublich und unser Sport hat Dir
damit viel zu verdanken und ich kann Dir nur Lob und Respekt hierfür aussprechen.
Ich weiß ja auch, dass wir noch absolut am Anfang stehen und jetzt (nicht zuletzt dank dir)
den Fuß in die Tür bekommen haben. All das, was die jahre versäumt wurde muss nachgeholt werden, vor allem Respekt und Anerkennung für unseren Sport zu erhaschen.
Natürlich liefern wir diese Lautwörter selber, aber Frau Seles könnte auch jeden Film ohne Handlung und Kleidung 1A vertonen und dennoch wird mehr über ihre spielerischen Fähigkeiten berichtet. dass der Vergleich etwas hinkt, weiß ich und das wir von den Medien keine Wunder erwarten dürfen, ist auch klar. Für diesen Zusatnd sind wir ja selber verantwortlich! Dennoch würde ich mir WÜNSCHEN, dass es einmal die Zeit gibt (evt. bei Galileo etc.), in der wirklich die Faszination und die erbrachten Leistungen dem Volke näher gebracht werden.
Daher nochmal: Es ist wunderbar, dass wir im Spiegel vertreten sind, nur hätte ich mir irgendwie ein bisl mehr erhofft. Aber das soll wie gesagt keine Kritik gegen Dich sein, denn
unser Weg ist noch lang und wir sind absolut auf dem richtigen Weg,vor allem mit bzw. dank Dir ;)
@ wate
wie hoch ist die auflage des "spiegel"?
...dürfte eine mittlere 6 stellige zahl sein, oder?
mit den ganzen wartenden menschen bei ärzten und frisören dürfte der
spiegel wöchentlich auch 7stellige leserzahlen erreichen.
und denen brauche ich nicht mehr erklären, dass es auch im minigolf
weltmeisterschaften gibt.
ziel erreicht, finde ich.
gut gemacht, gruss, lessi
Daniel Klosek
27.08.2007, 13:01
Es ist schon eine Frechheit welches Recht sich bestimmte Forumsteilnehmer herausnehmen, vor allem Ex-Nationalspieler oder Seniorennationalspieler, extrem gut durchdachte Nominierungen und Aufstellungen in Frage zu stellen!!!
Warum wurden Nominierungen, Auswechslungen und nicht Auswechslungen in Frage gestellt? Weil ihr überhaupt keine Ahnung habt, was wirklich wichtig ist…
Die DEUTSCHE Nationalmannschaft braucht NICHT die besten deutschen Spieler/in um eine extrem erfolgreiche Weltmeisterschaft zu absolvieren…
Ein durch den Bundestrainer im Vorfeld und vor Ort wirklich sehr durchdachtes Konzept, ein Betreuerteam, dass auf die vor Ort spielenden Personen gut abgestimmt wurde und ein vor allem SEHR GUT harmonierendes Team, welches hervorragend durch die Erlbruchbrüder geführt wurde und mir diese Weltmeisterschaft gezeigt hat, das Harald Erlbruch nicht nur der spielerisch beste Minigolfer, sondern auch der beste Teamplayer der Welt ist!!!
Ich kann für mich nur sagen, ich denke/hoffe auch für den ein oder anderen aus unserem Team, dass ich nicht ansatzweise in der mich befindlichen Situation, in der Lage gewesen wäre, das Ergebnis abzurufen, welches ich erspielt habe, wenn ich mit einem anderem Team oder für ein anderes Land angetreten wäre!!!!!
Ich bin sehr stolz dabei gewesen zu sein und kann nur jedem empfehlen, der Kritik bezüglich dieser und letzter WM ausgeübt habt, die Fresse zu halten!!! Es ist zwar nur ein Spiel, ein Turnier, aber eins, dass bei mir immer in Erinnerung bleibt und wovon ich viel mitnehmen konnte/werde!!!
Waschbaer
27.08.2007, 13:16
Es ist schon eine Frechheit welches Recht sich bestimmte Forumsteilnehmer herausnehmen, vor allem Ex-Nationalspieler oder Seniorennationalspieler, extrem gut durchdachte Nominierungen und Aufstellungen in Frage zu stellen!!!
Warum wurden Nominierungen, Auswechslungen und nicht Auswechslungen in Frage gestellt? Weil ihr überhaupt keine Ahnung habt, was wirklich wichtig ist…
Die DEUTSCHE Nationalmannschaft braucht NICHT die besten deutschen Spieler/in um eine extrem erfolgreiche Weltmeisterschaft zu absolvieren…
Ein durch den Bundestrainer im Vorfeld und vor Ort wirklich sehr durchdachtes Konzept, ein Betreuerteam, dass auf die vor Ort spielenden Personen gut abgestimmt wurde und ein vor allem SEHR GUT harmonierendes Team, welches hervorragend durch die Erlbruchbrüder geführt wurde und mir diese Weltmeisterschaft gezeigt hat, das Harald Erlbruch nicht nur der spielerisch beste Minigolfer, sondern auch der beste Teamplayer der Welt ist!!!
Ich kann für mich nur sagen, ich denke/hoffe auch für den ein oder anderen aus unserem Team, dass ich nicht ansatzweise in der mich befindlichen Situation, in der Lage gewesen wäre, das Ergebnis abzurufen, welches ich erspielt habe, wenn ich mit einem anderem Team oder für ein anderes Land angetreten wäre!!!!!
Ich bin sehr stolz dabei gewesen zu sein und kann nur jedem empfehlen, der Kritik bezüglich dieser und letzter WM ausgeübt habt, die Fresse zu halten!!! Es ist zwar nur ein Spiel, ein Turnier, aber eins, dass bei mir immer in Erinnerung bleibt und wovon ich viel mitnehmen konnte/werde!!!
Wow!!!
Harry, ich will ein Kind von Dir? ;-)))
Deutschland, Deutschland,....
Der Waschbaer
Der Kayser
27.08.2007, 13:20
Es ist schon eine Frechheit welches Recht sich bestimmte Forumsteilnehmer herausnehmen [...] Nominierungen und Aufstellungen in Frage zu stellen!!! [...] Weil ihr überhaupt keine Ahnung habt, was wirklich wichtig ist… [...] und kann nur jedem empfehlen, der Kritik bezüglich dieser und letzter WM ausgeübt habt, die Fresse zu halten!!!
Ganz deiner Meinung. Jeder, der eine unpopuläre Meinung vertritt, sollte die Fresse halten...
:rolleyes:
@Kayserlein
Immer diese Ironie :)
Daniel teilt zumindest meine Meinung über die Erlbruchs und er konnte als Teilnehmer auch ganz umsonst lernen ;) ( siehe meine Beiträge der letzten 50 Seiten)
Werde demnächst die Mitgliedsbeiträge für den "Walharry-Fanclub" veröffentlichen.
Dennoch würde ich mir WÜNSCHEN, dass es einmal die Zeit gibt (evt. bei Galileo etc.), in der wirklich die Faszination und die erbrachten Leistungen dem Volke näher gebracht werden.
Da bin ich mir sicher! Die haben viel von der Faszination drauf! Übringens haben Harald und Walter "verkabelt" gespielt (Mikros)!
Ganz deiner Meinung. Jeder, der eine unpopuläre Meinung vertritt, sollte die Fresse halten...
:rolleyes:
Mal ehrlich: Daniel hat doch Recht!
Was nehmen sich einige Leute heraus! Die haben keine Ahnung, was vor Ort passiert, wie die Situation ist, sondern versuchen an Hand von Zahlen 500-1000km entfernt irgendwelche blödsinnigen Entscheidungen zu fordern! Man kann gerne seine eigene Meinung daraus ziehen aber wie schon sooft einfach ohne jegliche Hintergrundinformation irgendwelchen Dünnpfiff hier herauszuhauen, ist doch echt daneben!
Es ist schon eine Frechheit welches Recht sich bestimmte Forumsteilnehmer herausnehmen, vor allem Ex-Nationalspieler oder Seniorennationalspieler, extrem gut durchdachte Nominierungen und Aufstellungen in Frage zu stellen!!!
Warum wurden Nominierungen, Auswechslungen und nicht Auswechslungen in Frage gestellt? Weil ihr überhaupt keine Ahnung habt, was wirklich wichtig ist…
Die DEUTSCHE Nationalmannschaft braucht NICHT die besten deutschen Spieler/in um eine extrem erfolgreiche Weltmeisterschaft zu absolvieren…
Ein durch den Bundestrainer im Vorfeld und vor Ort wirklich sehr durchdachtes Konzept, ein Betreuerteam, dass auf die vor Ort spielenden Personen gut abgestimmt wurde und ein vor allem SEHR GUT harmonierendes Team, welches hervorragend durch die Erlbruchbrüder geführt wurde und mir diese Weltmeisterschaft gezeigt hat, das Harald Erlbruch nicht nur der spielerisch beste Minigolfer, sondern auch der beste Teamplayer der Welt ist!!!
Ich kann für mich nur sagen, ich denke/hoffe auch für den ein oder anderen aus unserem Team, dass ich nicht ansatzweise in der mich befindlichen Situation, in der Lage gewesen wäre, das Ergebnis abzurufen, welches ich erspielt habe, wenn ich mit einem anderem Team oder für ein anderes Land angetreten wäre!!!!!
Ich bin sehr stolz dabei gewesen zu sein und kann nur jedem empfehlen, der Kritik bezüglich dieser und letzter WM ausgeübt habt, die Fresse zu halten!!! Es ist zwar nur ein Spiel, ein Turnier, aber eins, dass bei mir immer in Erinnerung bleibt und wovon ich viel mitnehmen konnte/werde!!!
Auch wenn Du Recht haben magst mit dem was Du sagst, macht immer noch der Ton die Musik. Die Kritiker, die am ersten Tag hier aufgetaucht sind, haben von höchster Stelle am selben Abend einen auf die Kappe gekriegt und dann wars auch gut. Zudem war einer derjenigen die Du ansprichst selber vor Ort. So ein Auftritt im Nachhinein zeugt von ganz grosser Souveränität...
Was ich jedoch noch bemerkenswerter finde: Du pickst dir unter fast 1.100 Posts die negativen raus, erwähnst aber mit keiner Silbe die Leute, die mit Euch (auch mit dir) gefiebert haben und 4 Tage so permanent wie möglich vor dem PC gehangen haben um das Geschehen zu verfolgen, nachher ihre Glückwünsche auszusprechen und sich aus der Ferne mit Euch (auch mit Dir) zu freuen. Das finde ich ehrlich gesagt ganz schwach. Aber , mit allem Respekt vor Deinen in diesem Jahr gebrachten Leistungen, sowas ist dann der Unterschied zwischen einem Top-Spieler und einer echten Grösse.
Nichts für Ungut, Olli, aber kannst Du Dir vorstellen, wie die Leute vor Ort diese Negativen Äußerungen finden??? Dementsprechend ist auch die Gemütslage bei vielen! Harald hat das mit seinem Postign nach dem ersten Turniertag ja auch schon deutlich gemacht!
Natürlich finden wir es gut, dass hier alle mitfiebern, vielen Dank auch für die Glückwünsche!
Aber diese negativen Äußerungen bleiben eben hängen, vor allem, weil aus dieser Richtung nie eine Entschuldigung kommt, immerhin hat die Teamführung ja alles richtig gemacht, oder?
Und genau dann kann man den Kritikern auch mal eins auswischen! ;)
Nichts für Ungut, Olli, aber kannst Du Dir vorstellen, wie die Leute vor Ort diese Negativen Äußerungen finden??? Dementsprechend ist auch die Gemütslage bei vielen! Harald hat das mit seinem Postign nach dem ersten Turniertag ja auch schon deutlich gemacht!
Natürlich finden wir es gut, dass hier alle mitfiebern, vielen Dank auch für die Glückwünsche!
Aber diese negativen Äußerungen bleiben eben hängen, vor allem, weil aus dieser Richtung nie eine Entschuldigung kommt, immerhin hat die Teamführung ja alles richtig gemacht, oder?
Und genau dann kann man den Kritikern auch mal eins auswischen! ;)
Kann ich voll und ganz nachvollziehen, Achim. Ich war lange genug Trainer, Spieler, Zuschauer und in solchen Dingen ist es egal welche Sportart man betreibt, da sind alle gleich. :D
Ich weiss halt nur nicht, was daran so schwer ist zu sagen: "Danke erst mal für die Glückwünsche und das gezeigte Interesse, aber ich möchte gerne den Kritikern noch etwas mitteilen."
Wie gesagt, der Ton macht die Musik.
Nichts für Ungut, Olli, aber kannst Du Dir vorstellen, wie die Leute vor Ort diese Negativen Äußerungen finden??? Dementsprechend ist auch die Gemütslage bei vielen! Harald hat das mit seinem Postign nach dem ersten Turniertag ja auch schon deutlich gemacht!
Natürlich finden wir es gut, dass hier alle mitfiebern, vielen Dank auch für die Glückwünsche!
Aber diese negativen Äußerungen bleiben eben hängen, vor allem, weil aus dieser Richtung nie eine Entschuldigung kommt, immerhin hat die Teamführung ja alles richtig gemacht, oder?
Und genau dann kann man den Kritikern auch mal eins auswischen! ;)
Ach Achim, da solltet Ihr alle drüber stehen, diese Debatte und das unbedingte Unruhestiften wollen gibts doch schon seit Jahren und wird es auch in den nächsten Jahren immer wieder geben. Ich kann es sogar sehr gut verstehen, dass dann auch mal ein Spieler der vor Ort war austickt.
Wirklich schlimm an der Sache ist nur, dass ausgerechnet Leute hinter versteckten Nicks, die richtig Ahnung von unserem Sport haben, die größten Unruhestifter sind und bewusst provozieren, aber dagegen wirst Du nichts machen können, dass wird immer so bleiben, solange wir dieses Forum haben.
Der Erfolg gibt Euch recht und nur das zählt...
Im Leben wird viel Unbedachtes gesprochen. Das "Gesprochene" in einem Forum bleibt leider für jedermann sichtbar stehen. In einem normalen Gespräch würde schnell ein Konsens gefunden, auf dem man sich weiterverständigen kann. Hier werden immer die wirklich nur wenigen negativen Stelle herausgefiltert, um dann ein ganzes Forum für abzuwatschen.
Deshalb bitte nicht alles auf die Goldwaage legen, denn zu 99 Prozent wurde im Forum positiv geschrieben.
solange wir dieses Forum haben
Ich hoffe noch recht lange, denn es ist das beste, was dem Minigolfsport in dieser Beziehung passieren konnte. Diese Dummbabbelei gibt es doch wirklich überall, taffo. Viel schlimmer wär´s aber, wenn NIEMAND mehr über unseren Sport spräche, oder? ;)
Ich hoffe noch recht lange, denn es ist das beste, was dem Minigolfsport in dieser Beziehung passieren konnte. Diese Dummbabbelei gibt es doch wirklich überall, taffo. Viel schlimmer wär´s aber, wenn NIEMAND mehr über unseren Sport spräche, oder? ;)
Um Gottes Willen, ich will auf keinen Fall das dieses Forum verschwindet ;)
Verkabelt? Das hört sich sehr interessant an.
Das erhöht für mein Empfinden noch die erbrachte Leistung, denn wenn ich immer daran denke, oh Gott überlege Dir was Du sagst, dann würde mich persönlich das sicherlich in irgendeiner Weise beeinflussen, aber daher bin ich (unter anderem) auch nicht Nationalspieler ;)
Ich kann verstehen, dass die teilnehmer unter einem mir nicht zu greifenden Druck bei so einer WM stehen und das dann solche "negativen" Äußerungen an die Gemütslage gehen, aber dennoch sind wir hier ein freies Land und jeder darf seinen Kommentar abgeben. Ich weiß zwar nicht, um welche negativen Kommentare es hier geht (HDC,MJ?) und sicherlich macht der Ton die Musik, aber egal wir sind WELTMEISTER !!!
Freut Euch über den wie ich finde riesigen Zuspruch und die vielen positiven Beiträge.
Ich für meinen Teil bin ab sofort, obwohl eigentlich schon immer, absoluter Erlbruch-Fan, auch wenn ich beide nicht persönlich kenne und "nur" Ihre sportlichen Leistungen für mich beurteilen
kann und der Rest geht mich ja auch nix an ;)
Doch ich bin ernsthaft am Überlegen (im Falle der Qualifikation) die Kombi-DM nächstes jahr mitzuspielen, nur um die beiden einfach mal zu beobachten. Wenn ich dann 2 Bierchen getrunken habe, trau ich mich vielleicht auch mal vorsichtig "Hallo" zu sagen :D
Verkabelt? Das hört sich sehr interessant an.
Ich weiß zwar nicht, um welche negativen Kommentare es hier geht (HDC,MJ?) und sicherlich macht der Ton die Musik, aber egal wir sind WELTMEISTER !!!
Die haben schon vorher woanders stattgefunden, da ging es um die Nominierung, speziell um die Damen...
Und umso geiler fand ich das, wie sie es denen gezeigt haben :D
oliversuche
27.08.2007, 15:09
ALSO
ich geb dann auch mal wieder mienen senf dazu
Ich finde die aussage von daniel sehr treffend
und HALLO wir sind merhfacher minigolfweltmeister sind die NAtion im minigolf schlechthin!!!!!!!!!!
freut euch und geniest es
an alle die im nationalteam sind meinen riesen großen respeckt an euch da macht es spass stunden vor dem pc zu sitzen und eure erg abzuwarten!!!
vlt klappts ja mal das ich live dabei bin udn zusehen kann
ICH BIN STOLZ AUF UNSER TEAM
PS IM WBV WOHNT EIN WELTMEISTER MUHHAAA ALEX GEIST!!!!!!!!!!!!
früherer WBVLER°°°°!!!!"""§§§
Und umso geiler fand ich das, wie sie es denen gezeigt haben :D
Besonders nach diesem Rückstand, ganz großes Kino :D
Doch ich bin ernsthaft am Überlegen (im Falle der Qualifikation) die Kombi-DM nächstes jahr mitzuspielen, nur um die beiden einfach mal zu beobachten. Wenn ich dann 2 Bierchen getrunken habe, trau ich mich vielleicht auch mal vorsichtig "Hallo" zu sagen :D
Mensch Schatzi, Du bist doch sonst nicht so schüchtern... :)
@Schatzi
Wohl war, aber ich kenne die beiden ja nun gar nicht, nachher lachen die mich nur aus :D
Und ich meine mich zu erinnern, dass einer oder auch beide Bayern-Fans sind, daher
bin ich lieber doppelt vorsichtig ;)
Ich nehme Ihnen das ja auch nicht übel, sie können ja nun nicht auch noch von Fußball Ahnung haben sp:-) bre:-)
Und ich meine mich zu erinnern, dass einer oder auch beide Bayern-Fans sind, daher
bin ich lieber doppelt vorsichtig ;)
Ich nehme Ihnen das ja auch nicht übel, sie können ja nun nicht auch noch von Fußball Ahnung haben sp:-) bre:-)
Also meiner Meinung nach haben sie auch im Fußball großen Sachverstand... :)
allesroger
27.08.2007, 17:14
Hier der Artikel:
SPIEGEL 27.8.2007 (http://www.mein-auwi.de/uploads/Einsatz_am_Minigolf.pdf)
Toller Artikel. Aber was ist das nur für ein Titel ??
@ taffo
...also mit negativen kommentaren kann nur die auswechselforderung von mj und pinkydriver
gemeint gewesen sein.
klar waren die hunderte von kilometer weg, habe aber nur ihre meinung gesagt und strenggenommen wurde doch der sieg bei den damen mit putput eingewechselt.
(soviel zum thema "ahnung")
die beiden haben es wahrlich gewagt entgegen dem strom ( auch meinem ) zu schwimmen
und während des turniers eine anregung/provokation in dieses forum zu setzen.
ist doch völlig ok so !
trotzdem haben sie nichts niedergeschrieben oder den nationalmannschaften die
unterstützung entzogen, ganz im gegenteil.
gruss, lessi
@Schatzi
Die Antwort hatte ich ganz genau so von Dir erwartet, aber ich liebe Dich ja trotzdem! :)
Waschbaer
27.08.2007, 18:22
klar waren die hunderte von kilometer weg, habe aber nur ihre meinung gesagt und strenggenommen wurde doch der sieg bei den damen mit putput eingewechselt.
(soviel zum thema "ahnung")
die beiden haben es wahrlich gewagt entgegen dem strom ( auch meinem ) zu schwimmen
und während des turniers eine anregung/provokation in dieses forum zu setzen.
ist doch völlig ok so !
Gerüchte besagen, dass die deutsche Mannschaft in Italien nur ausgewchselt hat, weil dies hier im Auwi-Forum gefordert wurde. Also danke an uns alle. ;-)
Und das die beiden Erlbruchs Bayern Fans sind ist auch eine der ganz großen Wahrheiten, die hier gepostet werden.
Cooler Bericht im Spiegel heute, nur das Ende ist blöd.
Haaaaaaarg! (sage ich da nur)
Der Waschbaer
Hallo Leute
beschwert euch doch nicht dauernd über den Modus und was heiß hier besser. Das Spiel Frau gegen Frau oder Mann gegen Mann stellt halt nunmal ein paar andere Anforderungen an die Spieler und beim Bahnwertungsmodus kann man auch schnell ins Hintertreffen geraten.
Ich habe den Modus bei der JEM in Schweden verfolgt und er ist zumindest für die Zuschauer der Schritt in die richtige Richtung. Keine quälend langen Runden , sondern kurz und knackig und mit hoher Nervenanspannung, weil man Patzer nicht mehr so einfach ausgleichen kann.
Ich halte es für einen Fehler nun bei jeden Ausgeschiedenen darauf zu schielen, wo er nach der Vorrunde lag.
Leider haben wir bisher diesem System in Deutschland noch nicht übernommen, so dass auch die Spielerinnen und Spieler sich erst einmal darauf einstellen müssen. Da haben es die Schweden leichter, denn bei ihnen wird in der Elitserie ähnlich gespielt.
Bis dann
Bernd
P.S. Gruß an alle die dauernd über den Ergbenisdienst meckern. In Deutschland sind noch viele Ausrichter für Meisterschaften in den kommenden Jahren gesucht. Wäre schön ihr würdet euch mit euren Vereinen darum bewerben und zeigen, wie man es besser macht.
..... ich war auch am letzten Tag anwesend und musste von den Schweden auch nur negatives über das System hören... von Karin Wiklund über Sandra Nordin und Anders Olson. Und die scheinen das ja schon seit Jahren zu kennen.
Das System "blöd" finden werden es vor allem die, die früh rausgeflogen sind. Leider habe ich die schwedischen Freunde, als es um die Entscheidung ging, nicht mitfiebern sehen, und ich denke mal, daß der Frust übers eigene schlechte Abschneiden überwog. Daß die Schweden bei dieser WM nichts gerissen haben, lag nicht am K.O.-System, sondern am fehlenden Teamspirit. Kleines Beispiel? Wegen Regen am 22. mußten am 23. erstmal die paar Spieler raus, die tagszuvor nicht zu Ende spielen konnten. Während also draußen ein schwedischer Spieler nachsitzen mußte, ;) spielte der Rest der Truppe indoor Karten. Wäre mit Carl-Johan im Team nie und nimmer passiert!
Zum Modus: Wir müssen weg kommen von der Denke, daß Weltmeister der sein muß, der insgesamt den besten Schnitt hatte. Mit der bisherigen Spielweise lockst Du niemanden hinterm Ofen vor. Wollen wir Medien und Sponsoren sowie Zuwächse im Mitgliederbereich, müssen wir umdenken.
Nach der Vorrunde fängt eben ein neues Turnier an. Oder wird im Tennis der Wimbledonsieger, der die beiden ersten Spiele geglänzt hat? Wenn er im Viertelfinale seine beste Leistung nicht abruft, fliegt er raus und ein anderer gewinnt vielleicht, der nur mit sehr viel Glück gestartet ist.
Das K.O.-System in Canegrate hat gezeigt, daß dies die Zukunft unseres Leistungssports ist. Ob das System noch etwas modifiziert werden muß, werden die Gespräche der nächsten Monate zeigen, aber nie zuvor war eine WM dermaßen attraktiv, wie in Italien.
Wir müssen loskommen von dem Krampf, Minigolf nur für uns zu gestalten. Wir wollen die Öffentlichkeit erreichen und brauchen keine Langeweile auf der Anlage.
Zum Modus: Wir müssen weg kommen von der Denke, daß Weltmeister der sein muß, der insgesamt den besten Schnitt hatte. Mit der bisherigen Spielweise lockst Du niemanden hinterm Ofen vor. Wollen wir Medien und Sponsoren sowie Zuwächse im Mitgliederbereich, müssen wir umdenken.
Wir müssen loskommen von dem Krampf, Minigolf nur für uns zu gestalten. Wir wollen die Öffentlichkeit erreichen und brauchen keine Langeweile auf der Anlage.
Meine Hochachtung für deinen Einsatz und deine Erfolge im medialen Bereich.
Und ja, es ist schön die Resonanz für unseren Sport in Printmedien und auch Fernsehen zu erleben.
ABER DAS IST NOCH LANGE KEIN GRUND FÜR UNBEDINGTE UND UNREFLEKTIERTE
http://mog.state51.co.uk/tid/b7e05b03ae026b18ed5c7a26da2d8563e52c07bc/dwbzeeq/cjblbebri-thumb-jpeg-420x420/jpeg/490380560054.jpeg
Dann muß man aber auch so konsequent sein und das Spiel um den dritten Platz einstellen. Sind dann halt beide 3ter.
Oder gab es auch reges Zuschauerinteresse in diesem "Flight", wenn kurz dahinter der Weltmeister ausgespielt wird?
@UWEL
Sex sells :-)))
Die Idee kam mir bereits mit String-Zwang für die Damen während der Diskussion zur Zwangssenilisierung.
Was beim Beach-Volleyball möglich ist, dass muss auch bei uns umsetzbar sein.
Dann muß man aber auch so konsequent sein und das Spiel um den dritten Platz einstellen. Sind dann halt beide 3ter.
Oder gab es auch reges Zuschauerinteresse in diesem "Flight", wenn kurz dahinter der Weltmeister ausgespielt wird?
Gab bei der WM-Spiel Deutschland-Portugal kein Zuschauerinteresse, auch wenn der Weltmeister
später ausgespielt wurde.
Aber Punkt Zuschauerinteresse, es nicht noch lange her, da fühlte die doch jeder Golfer von einen Zuschauer schon gestört.
In vielen Sportarten wurde in den letzten der Austragsmodus verändert um es für die Zuschauer intressanter zu gestalten. (vielleicht auch für die Werbung)
Siehe Tischtennis, früher wurde bis 21 gespielt, heute bis 11, bei 21 waren viele Zuschauer schon eingeschlafen.
Wir sollten die Akte jetzt schliesen und über den großartigen Erfolg freuen, anstatt uns weiter die Köpfe einzuschlagen.
Wir sollten die Akte jetzt schliesen und über den großartigen Erfolg freuen, anstatt uns weiter die Köpfe einzuschlagen.
Freuen hat nichts mit Hirnabschaltung zu tun...
In Moment des Erfolgs ist dieser auch Vergangenheit und die WM 2009 kommt mit oder ohne Strings.
lemmiwinks
27.08.2007, 21:12
1) Das System "blöd" finden werden es vor allem die, die früh rausgeflogen sind. Leider habe ich die schwedischen Freunde, als es um die Entscheidung ging, nicht mitfiebern sehen, und ich denke mal, daß der Frust übers eigene schlechte Abschneiden überwog. Daß die Schweden bei dieser WM nichts gerissen haben, lag nicht am K.O.-System, sondern am fehlenden Teamspirit. Kleines Beispiel? Wegen Regen am 22. mußten am 23. erstmal die paar Spieler raus, die tagszuvor nicht zu Ende spielen konnten. Während also draußen ein schwedischer Spieler nachsitzen mußte, ;) spielte der Rest der Truppe indoor Karten. Wäre mit Carl-Johan im Team nie und nimmer passiert!
Zum Modus: 2) Wir müssen weg kommen von der Denke, daß Weltmeister der sein muß, der insgesamt den besten Schnitt hatte. Mit der bisherigen Spielweise lockst Du niemanden hinterm Ofen vor. Wollen wir Medien und Sponsoren sowie Zuwächse im Mitgliederbereich, müssen wir umdenken.
Nach der Vorrunde fängt eben ein neues Turnier an. Oder wird im Tennis der Wimbledonsieger, der die beiden ersten Spiele geglänzt hat? Wenn er im Viertelfinale seine beste Leistung nicht abruft, fliegt er raus und ein anderer gewinnt vielleicht, der nur mit sehr viel Glück gestartet ist.
3) Das K.O.-System in Canegrate hat gezeigt, daß dies die Zukunft unseres Leistungssports ist. Ob das System noch etwas modifiziert werden muß, werden die Gespräche der nächsten Monate zeigen, 4) aber nie zuvor war eine WM dermaßen attraktiv, wie in Italien.
Wir müssen loskommen von dem Krampf, Minigolf nur für uns zu gestalten. Wir wollen die Öffentlichkeit erreichen und 5) brauchen keine Langeweile auf der Anlage.
1) Genau aus diesem Grund ist es wahrscheinlich auch so, dass Klosek, Walter Erlbruch auch schon auf der Deutschen Meisterschaft gegen dieses System waren. Oha... das nenne ich Logik: Sind scheinbar beide zu früh ausgeschieden in Neheim. Und wahrscheinlcih aus dem gleichen Grund ist es schon beinahe so, dass sich Madara Kirsa beinahe schämt dafür, dass sie aus Ihrer Sicht durchaus unverdient Jugendeuropameisterin wurde. Eine Aussage, wie von Dir getroffen, kann nur von jemandem kommen, der mit den Aktiven "tiefe, ehrliche und offene Gespräche führt" :eek:
2/3) Mag sein, dass es "Deine" Zukunft so vorsieht. Wenns nach einem Großteil der Aktiven geht, sieht der Modus was anderes vor. Und damit meine ich nicht diejenigen, die herum jammern, dass es das Schicksal -eigentlich eagal mit welchem Modus- immer schlimm meint.
4/5) Auf jeden Fall.... Da haste ABSOLUT Recht. Wenn ich mir erst vorstelle, wie klasse man dieses WAAAAAAAAHSINNSFINALE hätte vermarkten können. Zu diesem Quatsch fällt mir eigentlich nur ein, egal was es ist, NIMM WENIGER DAVON. Das Finale Marco-Marco hat KEIN Aas interessiert! Schade, denn beide hätten es verdient, aber es wirkte nicht so als ob es die beiden wirklich störte :). Da ging bestenfalls eine Hand voll Leutchen mit herum. War in etwa so spannend wie das Herrenfinale auf der Deutschen Meisterschaft. Richtig Stimmung und sauspannend war das 1/4-Finale Templin-Giroldini. Und das, weils kanpp war, aber vor allem, weil die Tifosi da ein riesen Fass aufgemacht haben, als Rudi das Ding beinahe noch gedreht hätte. Und die Stimmung war alles andere als "systembedingt".
Um Gottes Willen, ich will auf keinen Fall das dieses Forum verschwindet ;)
offtopic @taffo:
schönen gruß von a. bruthier... ;)
klingelts?
junior
Meine Hochachtung für deinen Einsatz und deine Erfolge im medialen Bereich.
Und ja, es ist schön die Resonanz für unseren Sport in Printmedien und auch Fernsehen zu erleben.
ABER DAS IST NOCH LANGE KEIN GRUND FÜR UNBEDINGTE UND UNREFLEKTIERTE
http://mog.state51.co.uk/tid/b7e05b03ae026b18ed5c7a26da2d8563e52c07bc/dwbzeeq/cjblbebri-thumb-jpeg-420x420/jpeg/490380560054.jpeg
Hier geht´s nicht um Lob und Hochachtung, sondern um Möglichkeiten, unseren Sport nach vorne zu bringen. Ich habe in Italien auch aus dem Aktivenlager viele Stimmen gehört, die den K.O.-Modus als zukunftsweisend angesehen haben. Ich werde selbstverständlich im Nachgang dieser WM auch die deutschen Teilnehmer, soweit noch nicht geschehen, zum Thema befragen.
Ich hatte ja mal vorgeschlagen (hier im Auwi übrigens), über einen K.O.-Modus mit Handicap nachzudenken. Daß eine(r) also von seiner Vorrundenleistung nach einem bestimmten Schlüssel profitiert.
Das Spiel Mann gegen Mann bzw Frau gegen Frau ist auf jeden Fall besser in Szene zu setzen, als das herkömmliche System.
Daß das Finale Marco gegen Marco nur halb so viele Leute verfolgt haben, wie das Viertelfinale vom Templer gegen Rudy lag ganz einfach daran, daß nach Rudys Ausscheiden die Tifosi weg waren.
Wir brauchen in jedem Fall also auch Zuschauer.
Ansonsten gebe ich Dir völlig Recht, daß wir es nicht nötig haben, unseren Sport vergewaltigen :) zu lassen. Wir müssen allerdings sehen, daß wir rückläufige Tendenzen haben und trotz aller internationaler Klasse nicht zufrieden sein können.
Und es wird verdammt schwierig sein, einen breiten Konsens zu finden, wenn auch international ehrgeizige Pläne verfolgt werden (Adventuregolf z.B.), mit denen ich mich z.B. überhaupt nicht anfreunden kann.
Für die Zukunft unseres Sportes zu gestalten, bräuchten wir einen runden Tisch mit Aktiven, Funktionären und z.B. Medienvertretern, um ein Konzept zu erarbeiten, das allen Seiten gerecht wird.
Game`N Fun
28.08.2007, 08:03
Ich weiss nicht mit welchen Spielern du in Italien gesprochen hast aber die meisten mit denen ich mich unterhalten habe fanden den Modus nicht toll.
[/B]@ taffo
...also mit negativen kommentaren kann nur die auswechselforderung von mj und pinkydriver
gemeint gewesen sein.
klar waren die hunderte von kilometer weg, habe aber nur ihre meinung gesagt und strenggenommen wurde doch der sieg bei den damen mit putput eingewechselt.
(soviel zum thema "ahnung")
die beiden haben es wahrlich gewagt entgegen dem strom ( auch meinem ) zu schwimmen
und während des turniers eine anregung/provokation in dieses forum zu setzen.
ist doch völlig ok so !
trotzdem haben sie nichts niedergeschrieben oder den nationalmannschaften die
unterstützung entzogen, ganz im gegenteil.
gruss, lessi
Hallo Lessi,
das habe ich nicht gemeint, wenn Dirk und Markus in diesem Moment meinen, auswechseln zu müssen, dann ist das ok und sie können das jederzeit schreiben.
Die negativen Äußerungen die ich meinte, haben lange vorher im Thema *Nominierung für Italien* stattgefunden und da meine ich auch nicht die Äußerungen darüber, dass Gabi nicht nominiert wurde, sondern solche, die die Nominierung von Put Put und Nicole betrafen, dass kann nicht sein.
Sind wir uns da einig ;)
gundert-greifendorf ! vieleicht hat dort jemand aus hardenberg was geholfen !!!! war da nicht was mit den zuschüssen vom sportbund nur für kader spieler ?
Oder findest Du sowas in Ordnung ?
Hi taffo,
daß war jetzt eine, zugegebenerweise völlig unqualifizierte Meinung. Indem solche Äußerungen immer wieder zitiert werden, kriegen sie eine Plattform, die sie überhaupt nicht verdienen. Einfach ignorieren. Wie gesagt: Eine Meinung.
@ taffo
nein war nicht in ordnung .....
aber wer zur hölle ist gabun?
nachdem was der hier in den letzten wochen abgelassen hat , bin ich froh das nicht zu
wissen.(er würde meine persönliche dummbeutelliste anführen )
so etwas darf man doch nicht ernst nehmen.
die auserwählten sind ein wenig dünnhäutig, finde ich (noch dazu nach der überaus
erfolgreichen wm).
der klosek hat ganz klar den mj und pinkydriver gemeint, und das in einer art und weise...
(siehe erste klammer)
gruss nach dortmund, lessi
ABCoolboy
28.08.2007, 10:46
ah ja, das waren wohl die Beiden, welche nach Meinung eines Aktiven
zu heiß geduscht hatten. :D Das war aber auch nicht sehr nett !
lemmiwinks
28.08.2007, 11:31
ah ja, das waren wohl die Beiden, welche nach Meinung eines Aktiven
zu heiß geduscht hatten. :D Das war aber auch nicht sehr nett !
Dafür aber um so treffender :cool:
@taffo und lessi: habt beide ne pn
@ junior
auch von mir
gruss, lessi
minigolf-ultra
28.08.2007, 14:08
Mal was ganz anderes, wann gibts denn nun Fernsehberichte zu bestaunen. Oder hab ich die schon alle verpasst?
pinkydiver
28.08.2007, 16:31
Ich weiss nicht mit welchen Spielern du in Italien gesprochen hast aber die meisten mit denen ich mich unterhalten habe fanden den Modus nicht toll.
In Wien bei der SEN EM gabs auch niemanden der das toll fand, aber die Aktiven haben ja bei so einer Entscheidung kein Mitspracherecht
HDC
pinkydiver
28.08.2007, 17:11
Es ist schon eine Frechheit welches Recht sich bestimmte Forumsteilnehmer herausnehmen, vor allem Ex-Nationalspieler oder Seniorennationalspieler, extrem gut durchdachte Nominierungen und Aufstellungen in Frage zu stellen!!!
Warum wurden Nominierungen, Auswechslungen und nicht Auswechslungen in Frage gestellt? Weil ihr überhaupt keine Ahnung habt, was wirklich wichtig ist…
Ich weiß nicht was DU dich (und Harald) so aufregst, im Forum hier kann jeder seine Meinung offen sagen und weder MJ noch ich haben in Frage gestellt, daß der DMV ein gutes Team und gute Betreuer nominiert hat. Und weder DU noch die Foris entscheiden was gemacht wird sondern allein Kozi, der muß auch den Kopf hinhalten wenns schief läuft.
Nur wenn man an den Ergebnissen sieht, daß es irgendwo nicht so wie erwartet läuft, kommen einem halt Gedanken, vielleicht sollte man mal auswechseln, aber weder MJ noch ich haben das gefordert, wie es hier von einigen dargestellt wird.
Letzlich hat die Auswechslung den Damen wohl den Sieg gebracht und es ist z.B. müssig darüber zu philosophieren, daß die Schwedinnen gewonnen hätte wenn sie nicht ausgewechselt hätten. Meist spielt der/die ausgewechselte danach deutlich besser, weil der Druck weg ist, genauso wie die Nummer 7 bzw. 4 auf dieser Position vielleicht den ein oder anderen besser spielt als später im Team.
HDC
lemmiwinks
28.08.2007, 17:51
Ich weiß nicht was DU dich (und Harald) so aufregst, im Forum hier kann jeder seine Meinung offen sagen und weder MJ noch ich haben in Frage gestellt, daß der DMV ein gutes Team und gute Betreuer nominiert hat. Und weder DU noch die Foris entscheiden was gemacht wird sondern allein Kozi, der muß auch den Kopf hinhalten wenns schief läuft.
Nur wenn man an den Ergebnissen sieht, daß es irgendwo nicht so wie erwartet läuft, kommen einem halt Gedanken, vielleicht sollte man mal auswechseln, aber weder MJ noch ich haben das gefordert, wie es hier von einigen dargestellt wird.
Letzlich hat die Auswechslung den Damen wohl den Sieg gebracht und es ist z.B. müssig darüber zu philosophieren, daß die Schwedinnen gewonnen hätte wenn sie nicht ausgewechselt hätten. Meist spielt der/die ausgewechselte danach deutlich besser, weil der Druck weg ist, genauso wie die Nummer 7 bzw. 4 auf dieser Position vielleicht den ein oder anderen besser spielt als später im Team.
HDC
Wir sind uns aber schon einig, dass es sich bei der ausgewechselten Spielerin um AK und nicht um NGG handelte. Desweiteren war es ein taktischer Wechsel und nicht zwingend an die Leistung Alice' gebunden.
Aber Du hast grundsätzlich Recht. Hier kann jeder noch so deppe Heiopei jedweden Mist verzapfen, so lange er es innerhalb der gesetzlichen Vorschriften tut. Also Jungs und Mädels: Vollgas! :rolleyes:
Es fiel von MJ der Satz: "Damen sollten auswechseln!"
Du beschreibst in einem Posting die Leistung von Nicki (nach 25, 26) auf Eternit als "dürftig", obwohl das angesichts der Schwierigkeit der Anlage doch in Ordnung ist. Vergleiche das Mal mit anderen Ergebnissen!
Solche Aussagen müssen nicht sein, können auch mal etwas weniger direkt geschrieben werden.
Da braucht ihr nicht gleich eingeschnappt zu sein, wenn Kontra kommt, übrigens auch nur unsere Meinung!
pinkydiver
28.08.2007, 18:34
Da braucht ihr nicht gleich eingeschnappt zu sein, wenn Kontra kommt, übrigens auch nur unsere Meinung!
Ich bin nicht eingeschnappt, ich finde nur der Tonfall derer, bei denen MJ's und meine Äußerungen Mißfallen erregt haben, etwas unangebracht, wenn es da heißt
"Du hast zu heiß geduscht" oder
"Hier kann jeder noch so deppe Heiopei jedweden Mist verzapfen"
aber ich meine, man kann dieses Thema jetzt abschliessen.
HDC
Wir haben drei Goldene, zwei Silberne und eine Bronzene gewonnen und Einige zerfleischen sich hier. Die schwedischen Freunde, die hier mitlesen, werden denken: Haben die denn keine anderen Probleme? :D
Grundsätzlich gilt: In diesem Forum wird genauso dumm oder gescheit ;) gelabert, wie auf den Minigolfplätzen. Unterschied: Dort verhallt´s, hier bleibt´s stehen.
pinkydiver
28.08.2007, 18:59
Wir haben drei Goldene, zwei Silberne und eine Bronzene gewonnen und Einige zerfleischen sich hier. Die schwedischen Freunde, die hier mitlesen, werden denken: Haben die denn keine anderen Probleme? :D
.
Genau gesagt , 6 von 8 möglichen Medaillen, das gab es bislang erst einmal 1995 in Hard:)
HDC
Lehrling
28.08.2007, 19:49
Nochmals Gratulation an alle Teilnehmer für solch eine suuuuuper WM!!!!!!!!!!
(6 von 12) ;)
Von 8 möglichen! Oder wie hätten die Deutschen jeweils mehr als eine Teammedaille holen sollen...?
woinemer
28.08.2007, 20:25
Erst mal geb ich Daniel grundsätzlich Recht mit dem was er sagt. Allerdings sollte man darüber stehen und nicht so dünnhäutig sein. Im Fußball wird auch ständig von Millionen Bundestrainern an der Aufstellung herumgemäkelt und jeder weiß es besser. Kozi hat alles richtig gemacht und dazu meinen herzlichen Glückwunsch sowie an alle (Spieler, Betreuer und Fans) die zu diesem überragenden Erfolg beigetragen haben. Kozi wird sich seine Gedanken gemacht haben, warum er wen mitnimmt und aufstellt bzw. wann er einwechselt.
Macht weiter so und weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Woinemer
Von 8 möglichen! Oder wie hätten die Deutschen jeweils mehr als eine Teammedaille holen sollen...?
Mehr Mannschaften schicken? :D:D:D
lemmiwinks
28.08.2007, 21:11
Ich bin nicht eingeschnappt, ich finde nur der Tonfall derer, bei denen MJ's und meine Äußerungen Mißfallen erregt haben, etwas unangebracht, wenn es da heißt
"Du hast zu heiß geduscht" oder
"Hier kann jeder noch so deppe Heiopei jedweden Mist verzapfen"
aber ich meine, man kann dieses Thema jetzt abschliessen.
HDC
Interessant, dass Du den Heiopei auf Dich beziehst... ba1:-)
goligolem
29.08.2007, 00:58
Wir haben drei Goldene, zwei Silberne und eine Bronzene gewonnen und Einige zerfleischen sich hier. Die schwedischen Freunde, die hier mitlesen, werden denken: Haben die denn keine anderen Probleme? :D
Grundsätzlich gilt: In diesem Forum wird genauso dumm oder gescheit ;) gelabert, wie auf den Minigolfplätzen. Unterschied: Dort verhallt´s, hier bleibt´s stehen.
Ist doch eine gute Ausbeute !!!! Ok mit ein bißchen mehr Glück hätten wir alle Wettbewerbe gewinnen können aber so ich es doch gut. Wir zerfleischen hier die Weltmeister/innen nur weil noch ein Titel mehr mölglich gewesen wäre, das kann ich nicht verstehen. Wir fahren zur nächsten WM als Damen und Herren Mannschaftsweltmeister,stellen den Weltmeister und Vizeweltmeister sowie die Vizeweltmeisterin und WM-Dritte was wollt ihr mehr.
Auch wenn ich nicht unbedingt hinter diesen Modus stehe dem Publikum und der Presse hat es wohl gefallen und das zählt.
lemmiwinks
29.08.2007, 07:16
Auch wenn ich nicht unbedingt hinter diesen Modus stehe dem Publikum und der Presse hat es wohl gefallen und das zählt.
Und eben diese Sichtweise hilft m. E. n. überhaupt nicht weiter. Publikum und Presse über alles zu stellen prostituiert diesen Sport. Ich bin bislang stets davon ausgegangen, dass die meisten AKtiven mit Schläger und Ball auf die Anlage gehen, weil es ihnen Spaß macht. Vielleicht schließe ich da aber auch zu sehr von mir auf andere. Vielleicht machen die Leutchen diesen Sport tatsächlich, um andere zu unterhalten (dann empfehle ich den Zirkus oder ein eigenes Gehege im Zoo, da klappt das leichter ba1:-) ).
Ebenso wenig hilfreich ist auch das unbedingte Festhalten am Bestehenden, wenn wir den Sport über den Spaßfaktor für Spieler und Spielerinnen nach vorne bringen wollen. Ob ein anderer Modus diesen Schritt bringt weiß ich nicht. Was aber die letzten Wochen und Monate gezeigt haben, es liegt (wenigstens in diesem genannten Zeitraum) ausschließlich am Engagement der Beteiligten und NICHT am Modus. Ich verzichte hier auf eine ausführliche Aufzählung diverser Belege, weil mein Beitrag eh schon Überlänge hat (kann aber gerne per PN mit mir geklärt werden). Sollte es sich letztlich herausstellen, dass der praktizierte Modus uns Aufmerksamtkeit (=Sponsoren) beschert, so muss nach meinem Empfinden noch das ein oder andere "feingeschliffen" werden. Es widerstrebt mir, dass ein Vorrunden 32. mit, aus meiner Sicht in diesem Turnier nicht erbrachter sportlicher Qualifikation, plötzlich Weltmeister werden könnte (bis zum Vize-Weltmeistertitel hat es ein solcher ja schon geschafft). Das ist aus meiner Sicht des SPORTLICH "Guten" zu viel.
Eine Anmerkung am Rande. Bei aller aktuell positiven öffentlichen Darstellung ist es mir ein Dorn im Auge, wie hier durch tendenziöse Berichterstattungen Stimmung in der Bahnengolföffentlichkeit für den KO-Modus gemacht wird! Und der KO-Modus ist da leider nur ein Aspekt. Bei aller Euphorie täte etwas mehr Objektivität gut!
Ok, dann will ich auch mal meinen Senf beigeben:
Grundsätzlich halte ich den KO-Modus für gut, da Spannung für den Zuschauer besser zu vermitteln ist. Mehr Spannung beim Publikum --> mehr Interesse für unsere Sportart --> evt Mitgliedergewinnung durch stetige Beiträge im Fernsehen sowie den Printmedien --> evt mehr
Anerkennung und Gewinnung von Sponsoren --> evt Aufschwung jeglicher Art für unser liebstes Hobby
Andererseits vom sportlichen Aspekt her, muss ich lemmiwinks teilweise zustimmen. Ein Harald Erlbruch wäre wahrscheinlich auf dem Treppchen gelandet, wenn es rein nach der
Gesamtschlagzahl gegangen wäre --> Qualität setzt sich am Ende durch
Ich denke, beides hat seine Vor- und Nachteile und für mich wäre die optimale Lösung, einen
Mittelweg zu finden. Spielt z.B. ein Harald die in der Vorrunde den Rest in Grund und Boden, soll er hieraus auch seinen Vorteil in der KO-Runde haben. Sprich eine Art Handycap, die der KO-Gegner aufholen muss. Beispiel: Der 1. hat 240 der 32. 254 macht 14 Schlag Diff. --> Dann kann man beispielsweise sagen 50% des Vorsprungs nimmt der 1. mit in die KO-Runde (7Schlag)
Die 1. Ko-Runde wird gewonnen und er trifft auf den 2.Gegner, der hatte nach der Vorrunde nur 248 Schläge --> 8 Schläge Diff.dann bekommt der 1. noch 4 Schlag Vorsprung.
Ich gebe zu, das mag vielleicht ein plumper Vorschlag sein, aber so in der Art könnte es aussehen und würde dann m.M. nach zurecht die Leistung von 2 Wettkampftagen gerecht
miteinbeziehen und Glück/schlechter Lauf in der Runde nicht gleich so hart bestrafen und die Leistung von beispielsweise 8 hervorragenden Runden zu Nichte machen.
Unser "großer Bruder" Golf hat beide Wettkampfarten, wobei m.W.nur 2 Wettbewerbe über das sogenannte Lochspiel ausgetragen werden. Die breite Masse läuft auch bei den Führenden mit und der "Rest" begnügt sich mit eingefleischten Fans und Publikum, die an einem Loch verharren.
Das sich unser Sport derzeit prostituiert, finde ich nicht, denn wir müssen was tun, um den Karren Minigolf aus der Versenkung zu holen und um neue Mitglieder zu gewinnen und das kann man heutzutage nur über die Medien schaffen. Sollte es wie bisher weiterlaufen, geht das vielleicht noch 5 jahre "irgendwie" gut, aber langfristig haben wir dann 500 Teilnehmer in der Seniorenklasse und danach kommt nur noch sehr wenig.
So und nun weiterhin viel Spaß bei der munteren Unterhaltung ;)
Vielleicht hilft es einfach weiter, wenn man die Spieltag Mittwoch bis Freitag als "Mannschaftsturnier mit gleichzeitiger Qualifikation für die Einzelfinals" betrachtet.
Ich glaube das Hauptproblem liegt daran, dass im Minigolf noch zumeist die Gesamtergebnisse gerechnet werden.
Warum beschwert sich denn nie jemand beim NC, wenn eine Mannschaft nach dem "Runden-Punkte-Modell" gewinnt, nach dem "Schlagzahlenmodell" aber nicht?
Bei der aktuell stattfindenden Leichtathletik WM beklagt sich sicherlich auch keiner, der im Vorkampf ne bessere Zeit oder Weite oder Höhe erziehtt hat, dass er im Endkampf an diese Leistung nicht mehr anknüpfen kann.
Andersrum: Wenn ein starker Bahnengolferm, der nach 3 Tagen geführt hat, am Samstag in den Finalrunden die vorher gezeigten Leistungen nicht erreicht, so wäre er sicherlich auch bei der Addition der Schlagzahlen rangmäßig ins rutschen geraten. Und jemand, der 4 Tage konsequent gut spielt, so wie der Templer, dann gewinnt dieser auch. (Wobei ich jetzt aus meiner fernen Warte nicht unterstellen will, dass Harry und der Pole am Samstag nicht getroffen haben).
Warum sollten wir es nicht so auch mal ins Fernsehen schaffen, so wie diese englische Sportart, die wie Boule ist, aber mit nicht ganz runden Kugeln???
Und genau so schaft wie die Beachvolleyballerinnen sind unsere Mädels doch schon lange.
Sind nur mal ein paar Anmerkungen am Rande.
im darten beispielsweise gibt es nach dem ersten ausscheiden eine "unteres tableau" wo die verlieren weiterspielen (16 von 32 also).
bei der 2ten niederlage bist du dann raus.
der gewinner der unteren gruppe kommt dann im laufe des turniers wieder in die obere gruppe.
habe leider schon lange keine dartturniere mehr organisiert, sodaß ich nicht mehr genau weiß wie genau die einteilung ist.
aber es gibt offizielle spielregeln wo der "baum" abgebildet ist und die reihenfolge der paarungen genau festgelegt ist.
das hat dann auch nicht mehr ganz so viel mit glück zu tun, denn dann hätte sich ein harald erlbruch sicher durchgesetzt (denke ich persönlich) und wäre wieder im rennen gewesen.
diese pläne kann man sich - vielleicht ein hinweis an die entsprechenden entscheidungsgremien - z. b. bei löwen-sport oder auch sicher beim deutschen dartverband besorgen.
das das k-o-system nicht nur freunde hat oder haben wird ist doch klar - weil irgendeiner bleibt immer auf der strecke.
doch in anderen sportarten geht das ja auch. hier ist der vergleich mit der leichtathletik gar nicht so schlecht - weil da in den vorkämpfen aber nicht immer die besten vorne sind (die schonen sich und tun oft nicht mehr als nötig) fällt das manchmal nicht so auf. die favoriten kommen halt mit mittelmäßigen leistungen schonmal weiter.
das geht bei minigolf sicher nicht - so nach dem motto: ich spiele jetzt ne 32 auf eternit, weil ich mich dann für die endrunde schönen kann ;)
und dann kommt natürlich die "hobby-abteilung" bzw. die leute, die das ganze wirklich nicht só sportlich eng sehen. und das muß man auch berücksichtigen - aber nicht bei wm/em/dm, denn dahin kommen die dann i.d.r. eh nicht.
nicht einfach, doch es wird schon werden - wir sind auf dem richtigen weg.
btw: DANKE an WATE, der mich am samstag telefonisch über die spielstände informiert hat, da ich unterwegs war und keinen i-anschluß hatte.
die berichterstattung hier war spitzenklasse und das man es nicht allen recht machen kann ist doch bei allem was wir machen immer so.
es wird nörgler, besserwissen und sonstige querulanten immer geben.
und dennoch muß man auch ihre meinungen hinnehmen, denn wir sind ein freies land. man muß ja auch nicht jedes wort auf die goldwaage nehmen.
was vor ort war ist einzig und allein die entscheidung des TEAMS gewesen und dazu meinen allerherzlichsten glückwunsch an den BUNDESKOZI und seinem team, die - im nachhinein - ALLES RICHTIG GEMACHT haben :D
gruß vom junior
In Deinem Beitrag schreibst Du vom Vorrunden-32., der Vizeweltmeister geworden ist, lemmiwinks. Darf ich bitte korrigieren? Vizeweltmeister wurde Marco Balzer, der nach der Vorrunde 16. war mit 11 Schlägen Rückstand auf den Vorrundensieger Harry. Er befand sich dort in bester Gesellschaft mit Walter Erlbruch übrigens. Wir sind uns sicherlich darüber einig, daß Marco auf jeden Fall einer ist (hat er schon oft genug bewiesen), der vorne dabei ist, wenn die Musik abgeht. Sein Beispiel, solltest Du ihn gemeint haben, taugt am wenigsten meiner Meinung nach, um das K.O.-System zu bekritteln.
Um Deinen Standpunkt verständlicher zu machen, hättest Du das "kleine Finale" der Damen auf die Hörner ;) nehmen können. Beide Spielerinnen lagen nach der Vorrunde 14 (Nici, Platz 14) bzw. 16 (Tryntsje, Platz 16) Schläge zurück und hätten auf keinen Fall mehr eine Chance gehabt, aufs Podest zu kommen. Trotzdem wurde Nici völlig zu Recht von allen deutschen Aktiven und Fans (allen voran Harry und Wally) frenetisch angefeuert und für Bronze gefeiert. Das wollte ich dann auch mal anmerken.
Das K.O.-System ist in vielen Sportarten gang und gäbe. Ob Tennis oder Tischtennis, Handball oder Fußball: Ein schlechtes Spiel und Du bist raus. Was nützt den Brasilianern die geile Vorrunde mit dreimal 6:0, wenn sie dann im Achtelfinale rausgekickt werden?
Natürlich tun wir uns schwer damit, weil wir doch bisher in der Addition aller Runden die Besten ermittelt haben. Eine Weltmeisterschaft ist allerdings "nur" ein Turnier, bei dem nicht unbedingt der beste Spieler zugleich auch Weltmeister wird. Wenn dem so wäre, könnte man Harry z.B. den Titel im Voraus überreichen, denn er ist für mich wenigstens der insgesamt kompletteste und beste Spieler derzeit im Minigolfuniversum. Tagesform, persönliche Situation, äußere Einflüsse spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle bei solchen Turnieren.
Recht gebe ich Dir, daß es ziemlich krass ist, wenn nach überragender Vorrunde ein Spieler in der ersten K.O.-Runde knapp rausfliegt. Du hast ja selbst geschrieben, daß man das System modifizieren könne (absolut d´accord). Frage: Warum nicht zwei Turniere? Ein Mannschaftsturnier und ein ausschließliches K.O.-Rundenturnier für die Einzelwertungen? Die besten Spieler werden gesetzt, die schwächeren dazugelost. Lucky-Looser-Regelung für die erste Runde, 20 Bahnen (10 Eternit, 10 Beton oder Filz).
Was hierdurch wegfiele, wäre die Diskussion mit dem Vorrundenvergleich.
Aus Sicht der Öffentlichkeitsarbeit kann ich folgendes sagen: Die Medien - und wir hatten nun weiß Gott in den letzten Wochen und Monaten jede Menge davon auf den Anlagen - kamen in erster Linie, weil sich im Vorfeld intensiv um ihr Kommen bemüht wurde. Das K.O.-System in Neheim und das in Canegrate fanden die Medienvertreter einfach nur geil. Hier würde ich mir eine noch bessere Darstellung der Spielsituationen und -stände wünschen. Wichtig ist, daß wir dem gestiegenen Medieninteresse Rechnung tragen müssen, ohne uns zu prostituieren (auch hier: Völlig d´accord). Wir müssen aber auch der Situation unseres Minigolfsports ingesamt Rechnung tragen. Wir müssen uns fit machen für den stetig steigenden Wettbewerb mit anderen Sportarten und Verlockungen für die Jugendlichen, die wir doch zu gerne für unseren Sport erreichen wollen. Hier, und da bin ich fest überzeugt, taugt das alte Spielsystem am allerwenigsten. Die Kiddies wollen Action, und ich denke mal, daß wir auch hier einig sind, wenn ich sage, daß Canegrate davon eine Menge geboten hat.
Wenn man die vorhandenen Ansätze nun vernünftig diskutiert, wird man ganz gewiß einen gemeinsamen Nenner finden. Jetzt wieder zurückzurudern, wäre ein falsches Signal und würde u.a. auch den aktuellen Champions bedeuten: Schaut her, Ihr ward eh nur Günstlinge eines ungerechten Systems.
Was mir viel mehr Sorge macht, sind Tendenzen auf höchster internationaler Ebene Richtung Adventuregolf. Da überm großen Teich diese Anlagen weit verbreitet sind und man die amerikanischen Freunde gerne fest ins Boot holen möchte, gibt es ernsthafte Überlegungen, Adventuregolf als zusätzliches System zu integrieren. Du schießt also der Micky Maus in den Entenschnabel und weißt nicht, was der Ball macht, wenn er aus dem Hintern wieder raus kommt. Soll das wirklich zukunftsweisend sein?
Und abschließend noch was zur "Prostitution": Ich hoffe doch sehr, daß Du die derzeitige Öffentlichkeitsarbeit unter einem anderen Aspekt siehst. ;)
Winkewinke aus Kiel,
Walter
Ist mittlerweile vielleicht ein eigener Thread, aber ich möchte gerne drei Punkte kurz anreissen:
A)
Minigolf in der jetzigen Spielform hat zwei mediale Nachteile:
1. Dauert es zu lange
2. Der aktuelle Spielstand ist nicht ersichtlich (siehe Bad Sobernheim letzte Runde, wo Brechten wie Phönix aus der Asche plötzlich 4ter in der Liga war)
B)
Nur persönlicher Einsatz bringt unsere Sportart nach vorne. Hierzu ist Walter ein leicht zu skizzierendes Beispiel, aber wenn er das Handtuch wirft, wann dann (rein hypothetischer Ansatz)? Wie ich schon mehrfach erwähnt habe, ist dies in der MMG ebenfalls der Fall.
--> Mitarbeitende gesucht!
Sponsoren kommen fast von alleine, wenn wir es schaffen, denen einen entsprechenden Mehrwert zu bieten und dies ist nicht nur auf den Spielbetrieb begrenzt . 20 Mio Freizeitgolfer und 1800 Minigolfanlagen ist unser Marktpotential.
C)
Was macht Minigolf aus?
# Keine beweglichen Hindernisse
# Ein As muß möglich sein
# Bandenspiel
Warum nicht auch Adventuregolf, wenn es die oben aufgeführten Kriterien erfüllt, ist es nur eine weitere Oberfläche (Kunstrasen). (Wasserhindernisse haben keine Bande! und würden somit ausgeschlossen)
Einzig was mit an diesem System stört, ist das persönliche Interesse am eigenen wirtschaftlichen Erfolg einiger schwedischer Funktionäre.
[QUOTE=wate;40869]
Was mir viel mehr Sorge macht, sind Tendenzen auf höchster internationaler Ebene Richtung Adventuregolf. Da überm großen Teich diese Anlagen weit verbreitet sind und man die amerikanischen Freunde gerne fest ins Boot holen möchte, gibt es ernsthafte Überlegungen, Adventuregolf als zusätzliches System zu integrieren. Du schießt also der Micky Maus in den Entenschnabel und weißt nicht, was der Ball macht, wenn er aus dem Hintern wieder raus kommt. Soll das wirklich zukunftsweisend sein?
Lustigster Satz, den ich hier im Forum gelesen habe!! :D
Hab doch gleich gewusst, dass an dem Satz was faul ist! ba1:-)
lemmiwinks
29.08.2007, 10:59
Warum beschwert sich denn nie jemand beim NC, wenn eine Mannschaft nach dem "Runden-Punkte-Modell" gewinnt, nach dem "Schlagzahlenmodell" aber nicht?
Bei der aktuell stattfindenden Leichtathletik WM beklagt sich sicherlich auch keiner, der im Vorkampf ne bessere Zeit oder Weite oder Höhe erziehtt hat, dass er im Endkampf an diese Leistung nicht mehr anknüpfen kann.
1) Weils beim NC kein Aas interessiert!
2) Bei den "Vorrunden" in der Leichtathletik gibt es Unterschiede! Und die sind begründet in der SPORTLICHEN Auslegung von SPORTLICH gleichen/annähernd gleichen Bedingungen :) Z.B. Lauf- ungleich Wurfdisziplinen.
Einzig was mit an diesem System stört, ist das persönliche Interesse am eigenen wirtschaftlichen Erfolg einiger schwedischer Funktionäre
Sehe ich nach Gesprächen in Italien genauso. Ich will aber gerne loswerden, was mich noch stört an der Angelegenheit: Da kriegen Verbände es nicht gebacken, die notwendigsten Hausaufgaben zu machen, um unseren Sport voran zu bringen, anstatt dessen wird die Flucht nach vorne gesucht (und das primär aus finanziellen Interessen, wenngleich andere Notwendigkeiten vorgeschoben werden).
[QUOTE=wate;40869]
Was mir viel mehr Sorge macht, sind Tendenzen auf höchster internationaler Ebene Richtung Adventuregolf. Da überm großen Teich diese Anlagen weit verbreitet sind und man die amerikanischen Freunde gerne fest ins Boot holen möchte, gibt es ernsthafte Überlegungen, Adventuregolf als zusätzliches System zu integrieren. Du schießt also der Micky Maus in den Entenschnabel und weißt nicht, was der Ball macht, wenn er aus dem Hintern wieder raus kommt. Soll das wirklich zukunftsweisend sein?
Lustigster Satz, den ich hier im Forum gelesen habe!! :D
Piepen hätte jetzt gesagt: "Am Ende kackt die Ente!" :D
lemmiwinks
29.08.2007, 11:10
@ wate
Es gab bereits Weltmeisterschaften in denen der KO-Modus dazu führte, dass ein Vorrunden 32. (nach Amplitude sogar 35.) Vizeweltmeister wurde. Und wenn wir etwas genauer hinschauen, so ist es gar nicht sonderlich schwierig in der vergangenen WM 2007 einen Vorrunden 31. zu finden, der es durchaus auch bis zum Titel hätte schaffen können. Das war schon arg knapp. letztlich wurde er 4. Das ist es, was mir und scheinbar auch Dir nicht gefällt (sonst wären die Alternativbeispiele nicht nötig). Die Marcos haben beide Medaillen durchaus verdient!
Zur Prostitution: Ich sehe die Öffentlichkeitsarbeit aktuell überhaupt nicht in dieser Form. Sinngem. hatte ich geschrieben "bei allem Hype (das sollte hoffentlich ausreichend positiv behaftet sein) missfällt mir die tendeziöse Berichterstattung PRO KO-Modus".
lemmiwinks
29.08.2007, 11:14
[QUOTE=wate;40869]
Was mir viel mehr Sorge macht, sind Tendenzen auf höchster internationaler Ebene Richtung Adventuregolf. Da überm großen Teich diese Anlagen weit verbreitet sind und man die amerikanischen Freunde gerne fest ins Boot holen möchte, gibt es ernsthafte Überlegungen, Adventuregolf als zusätzliches System zu integrieren. Du schießt also der Micky Maus in den Entenschnabel und weißt nicht, was der Ball macht, wenn er aus dem Hintern wieder raus kommt. Soll das wirklich zukunftsweisend sein?
Lustigster Satz, den ich hier im Forum gelesen habe!! :D
Hört sich ein bischen an, wie Canegrate Bahn 3 und 4... nur ohne Schnäbel und Mickeymäusen (was der Schnabel mit der Maus zu tun hat, wissen nur die gaaaaaanz Eingeweihten :D ). Das gibt es also schon, stellt ergo nicht wirklich ein Problem dar.
Ich hatte das durchaus paradox gemeint. Eine Micky Maus mit Entenschnabel bringt genauso wenig Sinn, wie z.B. an der "4" in Canegrate auf ein Ass zu hoffen. :D
Die jetzt hier geführte Debatte hat ja mit der WM eigentlich nichts mehr viel am Hut.
Die wurde ja auch für Deutschland erfolgreich beendet.
Ich hätte da mal eine Frage. Wer hat denn über den Austragungsmodus JEM, SEM und WM entschieden,
pinkydiver
29.08.2007, 11:40
Ich weiß leider immer noch nicht was am KO System medienwirksamer sein soll und transparenter für die (meist nicht vorhandenen) Zuschauer - ich meine da nicht diejenigen die auch selbst Minigolf spielen, sondern die nicht Minigolf involvierten.
Erkläre doch mal einem Laien, warum Spieler mancher Nachspieler an einer Bahn einlocht zur 2 aber an der nächsten Ball einfach nach dem ersten Schlag den Ball aufhebt und geht, bzw. manche Paarungen einfach mitten in der Runde die Anlage verlassen.
Sportlich fai ist das KO System mit Bahnengewinn, so wie es dieses Jahr praktiziert wurde sicher nicht, es gewinnen eben nicht immer die besten, in Wien sind Spieler weiter gekommen die in einer KO Runde eine 6 am Rohrhügel und eine 7 an Bahn 4 gespielt haben, das kanns doch nicht sein, wenn KO System, dann doch bitte nach Schlagzahl und mit der von JUNIOR angesprochenen Hoffnungsrunde, die es übrigens nicht nur beim Darten gibt.
Aber nochmal zum Thema: Sport dauert angeblich zulange und ist damit medienunwirksam. Beim Rasengolf dauerts noch länger, man spielt fast ausschließlich im Zählwettbewerb und trotzdem sind Sponsoren, Medien und Zuschauer da. Das muß also andere Gründe haben.
Das Crazy-American-Golf ist aber sicher auch keine Lösung, wenn Windmühlenflügel den gespeilten Ball willenlos in die Prärie klatschen. Nichts gegen andere Systeme oder neudeutsch MOS, aber berechenbar sollte es bleiben.
HDC
Wir dürfen nicht etwas nicht in Angriff nehmen, weil sowieso keine Zuschauer da sind. Vielmehr muß es Bestreben der Öffentlichkeitsarbeit sein, über die Medien die Öffentlichkeit zu erreichen. In diesem Prozeß befinden wir uns derzeit in Deutschland in hohem Maße.
Deine Frage, wie man das Lochwettspiel den Zuschauern erklären könne, würde ich im ersten Moment mit "Platzmoderation" beantworten. Wenn wir erst mal verläßliche Systeme haben, werden sich Medien und Zuschauer auch daran gewöhnen. Solange wir aber jedes Jahr die Regeln ändern, wird´s in der Außendarstellung immer gruseliger.
Vielleicht machen einige den Fehler, Minigolf für Minigolfer kreieren zu wollen. Schau Dir mal die Homepages rund ums Minigolfen an, dann weißt Du, was ich damit sagen will. Der Nichtminigolfer findet sich auf diesen Seiten auf Anhieb meist nicht zurecht (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Minigolf hat die Entwicklung bezüglich der Anforderungen, die z.B. junge Leute ans Freizeitvergnügen stellen, verschlafen. Wir müssen deshalb alles auf die Prüfwaage legen, was uns bisher hoch und heilig war. In vernünftigen Gesprächen und in nicht finanziell interessierten Gremien. Wir finden doch unseren Sport sooooooo geil! Warum weiß die Öffentlichkeit nicht, warum?
allesroger
29.08.2007, 12:08
Weltmeisterschaften im Minigolf ? Die gibt es eigentlich überhaupt nicht.
Die stehen nur auf dem Papier. Schaut Euch mal die Listen der letzten "WM's" an, dann ist klar, warum ich dies schreibe.
Phantasien, wie z.B. olympischen Status und dergleichen sollte man besser ganz schnell vergessen.
Warum also werden die "Pseudo-WM's" überhaupt durchgeführt ?
Wäre es nicht besser, mit den vorhandenen Mitteln der WMF die
kontinentalen Verbände zu unterstützen und voran zu bringen, mit dem Ziel, daß irgendwann mal "echte Weltmeisterschaften" durchgeführt werden
können ?
* da die EM's das Maß der Dinge darstellen, kann sich H.Erlbruch getrost
auch "Weltmeister 2006" nennen.
Jetzt schmeisst hier wieder jeder seine Theorien in einen Thread rein...
Hervorragend :rolleyes:
Roger, sind Spieler(innen) aus 24 Nationen einer WM unwürdig?
Schweden, Deutschland, Schweiz, Österreich, Czech Republik, Italien, Niederlande, Latvia, Slovakia, Dänemark, Hungary, Portugal, USA, Russia, Japan, Taiwan, Finnland, Belgien, Canada, Slovenia, Great Britain, Japan, Ukraine, China
???
susafisch
29.08.2007, 13:02
Diese Spieler sind bestimmt einer WM würdig.
Und macht doch nicht alles schlechter als es ist. Wir sollten uns lieber über die Medaillen freuen als darüber zu meckern. Viel mehr ging nicht.
Und wenn es einer besser weiss was gut ist und was nicht, das betrifft auch die Diskussion um die Nominierungen. Dann soll er sich bei den nächsten Wahlen aufstellen lassen und wählen lassen und dann nicht wieder "den allerwersten einziehen" und dann seine ganzen Ideen umsetzen.
Aber diese "Meckertanten und Besserwisser" gibt es in jedem Verein und in jeder Sportart.
Denn alles hättet, wenn und aber bringt uns nicht weiter.
Also Leute ab jetzt bitte intensiv über die Medallien freuen, Hirn abschalten und Klappe halten.
susafisch
29.08.2007, 13:27
Also Leute ab jetzt bitte intensiv über die Medallien freuen, Hirn abschalten und Klappe halten.
Genau so oder ihr lebt alle nach dem kölschen Jrundgesetz.
Und da heißt es
§1 Et es, wie et es
§ 2 Et kütt, wie et kütt
und vorallem
§ 3 Et hät noch immer jot jejange
in diesem Sinne einen angenehmen Mittwochnachmittag.
:p :D
allesroger
29.08.2007, 14:46
Roger, sind Spieler(innen) aus 24 Nationen einer WM unwürdig?
Schweden, Deutschland, Schweiz, Österreich, Czech Republik, Italien, Niederlande, Latvia, Slovakia, Dänemark, Hungary, Portugal, USA, Russia, Japan, Taiwan, Finnland, Belgien, Canada, Slovenia, Great Britain, Japan, Ukraine, China
???
und wieviele Nichteuropäer bzw. aus Übersee waren bei den letzten WM's
jeweils dabei ? Einer kam ja sogar ohne Ausrüstung :D
Das meinte ich doch !
und wieviele Nichteuropäer bzw. aus Übersee waren bei den letzten WM's
jeweils dabei ? Einer kam ja sogar ohne Ausrüstung :D
Das meinte ich doch !
Es gibt Sportarten mit weniger teilnehmenden Nationen
Bob und Rodeln zum Beispiel, auch eine Ffrage der Kosten
Roger, sind Spieler(innen) aus 24 Nationen einer WM unwürdig?
Schweden, Deutschland, Schweiz, Österreich, Czech Republik, Italien, Niederlande, Latvia, Slovakia, Dänemark, Hungary, Portugal, USA, Russia, Japan, Taiwan, Finnland, Belgien, Canada, Slovenia, Great Britain, Japan, Ukraine, China
???
japan war doppelt und wird abgezogen - WALTER, DU BIST RAUS :D
http://www.ffh.de/home/gutenmorgenhessen.php
Wann wird den der Bericht über die WM in Pro 7 ausgestrahlt ?
Heute wird die Sendung geschnitten, am 18.9. soll Abnahme sein. Unmittelbar anschließend wird´s ausgestrahlt. Ich gebe rechtzeitig Bescheid.
warum wird der beitrag erst wochen später nach der wm ausgestrahlt???
At The Drive-In
31.08.2007, 15:01
Warum nicht?
weil ich der meinung bin, das, wenn schon vor ort gedreht wird, auch zeitnah über eine WELTMEISTERSCHAFT berichtet werden sollte.
wen - außer uns minigolfern - interessiert das denn 3 wochen NACH einer wm wirklich?
aber egal: was zählt ist ja erstmal, daß überhaupt berichtet wird ;)
@junior
Der Bericht bei Galileo wird ja kein Bericht über die WM, sondern ein Bericht auf wissenschaftlichem Hintergrund, bei dem lediglich die WM zum Anlass genommen wird. Klar wird dort auch viel von der WM gezeigt, aber in erster Linie geht es um die Gegenüberstelung von Minigolf als Freizeitsport und Spitzensport.
Dazu wurden z.B. auch Gegenüberstellungen von Anlagen- und Turniermaterial gedreht.
Es handelt sich eben nicht um eine zeitnahe Sportsendung. Da wäre das anders.
Die heute-Sendung kurz nach der DM in Neheim ist ein Beispiel dafür.
@wate
Hatte die Jessica nicht gesagt, dass sie am 10.09. Abnahme hat, hatte das am letzten Tag so verstanden???
Gestern abend meinte Jessi, daß Abnahme am 18.9. sei. Heute sichten sie alles, fügen zusammen und schneiden .... ;) Genauen Sendetermin erhalte ich nächste Woche.
@junior
Der Bericht bei Galileo wird ja kein Bericht über die WM, sondern ein Bericht auf wissenschaftlichem Hintergrund, bei dem lediglich die WM zum Anlass genommen wird. Klar wird dort auch viel von der WM gezeigt, aber in erster Linie geht es um die Gegenüberstelung von Minigolf als Freizeitsport und Spitzensport.
Dazu wurden z.B. auch Gegenüberstellungen von Anlagen- und Turniermaterial gedreht.
Es handelt sich eben nicht um eine zeitnahe Sportsendung. Da wäre das anders.
Die heute-Sendung kurz nach der DM in Neheim ist ein Beispiel dafür.
@wate
Hatte die Jessica nicht gesagt, dass sie am 10.09. Abnahme hat, hatte das am letzten Tag so verstanden???
hallo achim,
mit dieser hintergrundinformation ist die sache natürlich eine andere.
das war mir aber nicht bekannt.
allerdings sollte meine frage auch nicht so negativ aufgefasst werden wie sie wohl verstanden wurde.
wollte damit nur nachfragen, warum über das großereignis - wenn schon vor ort - nicht auch an den entsprechenden tagen zumindest kurzberichte gebracht wurden.
alles klar? ;)
Dafür gibt´s bei "Pro7" kein Sendeschema, lieber junior. Und insofern kommt die Wissensstory über Minigolf mit WM etwas später und etwas länger. :)
wie gesagt, das war mir vorher nicht bekannt.
aber nun habe ich wieder etwas gelernt ;)
Harald Erlbruch
02.09.2007, 11:34
Kuzer Bericht zu den Titelkämpfen auf der Homepage des BGS Hardenberg.
http://www.bgs-hardenberg-poetter.de
WM-Fotos bis zum Abwinken (http://www.mein-auwi.de/willkommen/minigolf_ist_geil,1.htm) :)
sebastian.stuermer
11.10.2007, 21:53
Ist der DOWNLOAD von diesem Video bei www.gigasize.com nicht illegal?-
Es ist ja eine Austauschbörse!!!
-Rückmeldungen würden mich mal interessieren!
Ist der DOWNLOAD von diesem Video bei www.gigasize.com nicht illegal?-
Es ist ja eine Austauschbörse!!!
-Rückmeldungen würden mich mal interessieren!
Hi Sebastian,
so lange das Video nicht urheberrechtlich Geschütz ist darf man das glaube ich
Ist der DOWNLOAD von diesem Video bei www.gigasize.com nicht illegal?-
Es ist ja eine Austauschbörse!!!
-Rückmeldungen würden mich mal interessieren!
Dann wäre auch fast jedes Video bei YouTube, und wie sie alle heißen, Illegal.
Der Download von etwas, ist nicht illegal, nur der Upload ist illegal, noch. :)
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.