![]() |
Zitat:
Vor über 10 Jahren haben wir es doch auch geschafft, im NBV in einer Saison 10 (!) Meisterschaftsspiele, 2 (?) Nachholspieltage, 4 Ranglistenturniere, die WDM, die Abt.-DM und die Bundesrangliste (als so etwas wie die Kombi-DM) etc. unterzubringen. Dazu kamen im Sommer noch diverse Pokalturniere. DAS war ein voller Terminplan. mico |
Klar ist die Bundesliga das Aushängeschild unseres Sports. Nicht umsonst spielen namhafte Weltklassespieler in dieser Liga. Aber meiner Meinung nach sollte eine Förderung der Bundesliga nicht auf Kosten des Breitensports gehen. Eine engere Terminplangestaltung, die Du zwangsläufig herbeiführen würdest, würde eindeutig zu Lasten des Breitensports gehen, weil die Terminbelastung sowieso schon recht groß ist. Wer beispielsweise in der Liga und bei Ranglisten spielt, hat gerade in der Zeit von Ende März bis Juni/Juli (nach dem alten Terminplan) kaum ein Wochenende Zeit. Und es haben ja auch nicht wenige Familie oder andere Hobbies/Verpflichtungen als Minigolf.
Vielleicht wird es durch die "Entzerrung" des Terminplanes durch die neue jahresübergreifende Saison (Dirk wird mir jetzt bestimmt widersprechen :)) etwas besser, zumindest für die Spieler. Klar ist, dass die Verantwortlichend er Vereine und Verbände die gleiche Arbeit in deutlich weniger Zeit erledigen müssen. Aber das ist ein anderes Thema und wurde zu genüge diskutiert. Möchte damit Deinen Vorschlag keinesfalls abwerten, finde es gut, wenn man auch den aktiven Spielern die Möglichkeit zum Besuch eines Spieltages einräumen würde. Auch ich hab es wegen eigener Spieltage noch nicht geschafft, mir einen BuLi-Spieltag anzusehen. Das würde ich gern mal tun. Und für Andere, besonders für Neulinge, wäre es sicherlich auch mal interessant, unsere "Stars" in Aktion zu sehen. |
@ mico
Das Problem ist in meinen Augen, dass sich beim bisherigen System (Saison = Kalenderjahr) alles im Frühjahr konzentriert, um die Qualis für DM, EC usw rechtzeitig auszuspielen. Deshalb bin ich im Hinblick auf den Breitensport auch für die jahresübergreifende Saison. So entlastet man das Frühjahr, die Termine sind dann halt schon im Herbst. Dadurch könnte es sein (das muß sich natürlich erst zeigen), dass sich die Möglichkeit für die Durchsetzung des Vorschlages ergibt. Vielleicht ist die Überlegung auch unsinnig, weil anscheinend einige der die jahresübergreifende Saison befürwortenden Landesverbände scheinbar schon wieder ein wenig zurückrudern... |
Ich gebe mal einige persönliche Wahrnehmungen weiter:
|
Zitat:
Terminplan gibt es einfach nicht her Spieltage der 1. Liga frei zu halten, Aber wir können ja unsere Spiele noch im Februar und November austragen. Vielleicht baut der DMV ja jedem LV zwei Hallen, kannst ja mal nachfragen @wate Auf unterklassigen Turnieren geht es mitunter chaotischer zu, als in der 1. Liga, auch, was die Lautstärke betrifft (was ist hier mit der Außenwirkung?) Es geht mitunter chaotischer zu, der Alkohol fließt in größeren Mengen und jeder hat das Bestreben möglichst schnell wieder zuhause zu sein, denn um 18:00 gibts die Sportschau und das Abendessen bei Muttern. Aber laut gehts da nicht zu, jdenfalls nicht in Hessen. Aber ich gebe Dir recht, dort sollte man die Zuschauer fern halten. HDC HDC |
Zitat:
Wo ist da das terminliche Problem, bei den Planungen einen Bundesligaspieltag auf ein -in dem betreffenden Landesverband- spielfreies Wochenende zu legen? Daüber hinaus ist es ein generelles Problem, "Laufkundschaft" auf abseitig gelegenen Plätzen zu generieren; in Uerdingen spricht allerdings die Lage eindeutig für einen Lockeffekt... :) |
Zitat:
|
Zitat:
HDC |
Ein sehr einfaches Modell wäre, alle Ligen bis Landesverbandsebene auf 5 Spieltage zu kürzen, am 6. Spieltag (oder am 1. - 2. - etc.) gibt's Bundesliga live. Ob die dann spielfreien Akteure in Scharen zum BL-Spieltag strömen bliebe abzuwarten.
|
Vielleicht sollte die 1. BL auch Samstags spielen wie im Fußball, da spielen die "größen" Samstags und die "kleinen" am Sonntag.
Aber wenn es zu weit weck ist ich würde trotzdem nicht hinfahren um es mir anzusehen. Habe bis jetzt auch noch kein Fußballbundesligaspiel Live im Stadion gesehen. Ich spiel Minigolf weil ich Minigolf spielen will.:) ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.