![]() |
Zitat:
@MJ, da sollte doch ein bisschen Geld für übrig sein |
Speedgolf zelebriere ich doch schon seit Jahren. Zuletzt in Mannheim.
Da wäre ich endlich mal in Nationalmannschaftsreichweite bzw. ich schätze mal fast "gesetzt". könnt mich vielleicht ein Christ noch stoppen,aber mehr fallen mir grad nicht ein :D :D :D TOP Idee! Würde so ein Turnier in 2010 mitspilen,wenn ich nur in Deutschland wäre! Tja aufgeschoben ist nicht aufgehoben! |
Das wäre wirklich das richtige Turnier für "The Rocket" Stöckle ;) - ich bin in Mannheim ja kaum mitgekommen, so schnell war der. Der einzigste Spieler, der schneller abschlägt als sein Schatten :D
|
Zitat:
|
Zitat:
Leg hie - batsch druff - wie Käferdal süd - bloss ä bissel besser :D :D :D Gruß |
Speedgolf ist gut und schön. Aber dann sollte man vielleicht auch ebenfalls ein Turnier anbieten, dass denjenigen entgegen kommt, die sich vor dem Schlag gut und gerne länger konzentrieren!
So könnte man die Regel aufstellen, dass sich jeder Spieler vor dem Schlag zwischen 2 und 4 Minuten konzentrieren muss, bevor er abschlagen darf (beim Pötten im Endkreis mindestens 1 Minute). Möchte dann mal bei einigen sehen, wie sie zucken, weil sie mal zu sich kommen, weil sie mal über sich nachdenken, weil sie mal über die Welt nachdenken, weil sie mal merken, dass der Durchlass an der Mausefalle viel zu klein ist für die menschliche Motorik.;) :D |
da wären wir dann beim anti stöckleturnier! ;)
|
In Österreich bereits 1992 probiert !
Im Rahmen einer Wiener Bahnengolfwoche hatten wir das 1992 gemacht mit elektronischer
Zeitnehmung und mitlaufender Zeit auf einer Digitalen Anzeigetafel. Gespielt wurde auf einer 18 er Eternitanlage und der Ball war bereits auf den Abschlagpunkt aufgelegt. Zur nächten Bahn konnte man gehen wenn der Ball im Loch war oder 6 Schläge absolviert waren. Beste Zeit war 2 Min.47 sek. von Thomas Scheidl mit 24 Schläge in der Runde. War ein großer Spass und wurde von uns im Guinnes Buch der Rekorde angemeldet. Eine Lösung währe auch bei Speedturniere mit einer Uhr ähnlich wie beim Schach zu arbeiten um so das Zeitlimit zu begrenzen.sp:-) |
Ich finde die Idee auch Klasse.
War ja auch schon ähnlich bei Anna Nitschkes 'Rekord', damals in SAT 1. Aber wenn man mich fragt, ist es nur so möglich. Bälle hinlegen. Und dann einzeln über die Runde rennen. Da wird man dann von Gegner/Opfer, Freund und Feind beobachtet. Dann einen ausgetüftelten Koeffizienten bzw. Verhältnis aus Zeit und Schlagzahl austüfteln und ich bin mit dabei. Allerdings sollte das dann ähnlich wie beim Darts über eine Profiliga laufen, zu der man wechseln kann, wie man will, um den Seniorensport beizubehalten. Cheers! Dennis |
Speedgolf gibt es auch beim groß Golf.
die Idee ist sehr gut und ich währ auch gern dabei wen das Turnier statt findet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.