![]() |
IntSpR (S1)
Um mal wieder auf das sportliche zurückzukommen.
die Internationalen Spielregeln sind mit Stand 01/2016 auf dern Homepage des DMV zum Download bereit gestellt. Beim ersten groben überfliegen des Textes ist mir hier aber nichts aufgefallen das sich geändert hätte. Weiß jemand, was sich da genau geändert hat? Dank im voraus Uwe |
|
Es gibt jetzt eine persönliche Strafe für die Betreuer der auch bei einem Turnier über mehrere Tage an einen Tag gesperrt werden kann wenn er Mist gebaut hat. Das ist nur eine von mehren Änderungen, leider wurden diese nicht farblich gekennzeichnet was für uns Lizenzträger einfacher gewesen wäre. Aber egal wir haben ja hier das Forum wo darüber diskutiert werden kann.
|
Zitat:
Vielleicht sollte mal ein Antrag gestellt werden, das Änderungen markiert werden müssen :D |
Änderungen kenntlich zu machen, wäre wirklich super. Aber bitte nicht (nur) mit einer anderen Schriftfarbe, das ist keine gute Idee:
|
Zitat:
|
Hab mal die betreffenden Punkte gelesen. Bin kein Schiri, aber eins ist mir als neu aufgefallen: Man muss eine Bahn zu Ende spielen, ehe eine Auswechslung erfolgen kann, d. h. z. B. "ausgewechselt nach Schlag 2 an Bahn 4" wird es nicht mehr geben sondern nur noch z. B. "nach Bahn 4", da ansonsten eine Glocke angerechnet wird für die nicht fertig gespielte Bahn.
Dies betrifft aber zum größten Teil ja nur noch die Bundesligen und die internationalen Meisterschaften, da ja in den meisten anderen Ligen die Streicherregelung zum Tragen kommt. |
Es müssen auch alle Spieler einer Paarung eine Bahn beendet haben bevor sich einer aus der Paarung z.B. zur Toilette abmeldet.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja,ja, der Spieler darf ja die Spielgruppe nicht mehr verlassen ............ *kopfschüttel* ... ich denke, jeder denkende Spieler wird den Unterschied zwischen einem Toilettengang und dem derzeit üblichen.."ich muß mal meinen Ball von Spieler xyz holen" bemerken. die Änderung in S1, Punkt 11 (7) verstehe ich so, das es nicht mehr gestattet ist, sich einen Ball von einem anderen Spieler zu holen, bzw. als Pött-Hifle an eine andere Bahn zu gehen. Aber scheinbar muss in nächster Zeit zu jeder neuen Regel im BFK noch eine Begründung dazu dargelegt werden? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe auch gehört, das man den Ball nicht mehr zum weiterspielen mit der Hand ablegen muss. Davon das diese Änderung akzeptiert wurde finde ich aber z.B. nichts im neuen Download. |
Zitat:
Wobei, zwischen verboten und sich daran halten dann doch Welten liegen |
Zitat:
"Es ist dem Spieler grundsätzlich nicht erlaubt, sich von seiner Spielergruppe zu entfernen. Ist ein Entfernen von der Spielergruppe aus besonderen Gründen erforderlich, ist dies nur mit Erlaubnis eines Schiedsrichters zulässig." Wie hast Du dir denn in der alten Fassung die Genehmigung geholt? |
Zitat:
|
@ BvB: Ganz einfach: Ich habe noch nie wegen eines Toilettenbesuchs die Gruppe verlassen sondern nur um Bälle zu holen oder abzuholen und das in Absprache mit der Gruppe, wobei dann auch kein Verzug entstand.
|
Zitat:
Ergo: ein eben nicht in der Runde befindlicher Spieler macht den zeitweisen Betreuer, oder als Mannschaft nimmt man auch "unten" einen Betreuer zusätzlich mit. |
Pickeln
Bei mir laufen die Schiris sowieso den ganzen Tag hinterher. Da ist das Abmelden einfach.
|
Ich sehe einen einzigen Punkt, der sich beim Thema "Verlassen der Spielgruppe" geändert hat. Falls ein Spieler schon an der Reihe war (Zeit für den ersten Schlag hat zu laufen begonnen), muß er die Bahn zuerst beenden, bevor er die Spielgruppe zu einem Toilettengang verlassen darf. Alles andere ist wie in der vorigen Fassung.
Jetzt weiß ich ich wirklich nicht, ob das absichtlich so formuliert ist, aber wenn der Abmeldungsgrund ein anderer ist, als zur Toilette zu gehen, kann man das weiterhin zwischen zwei Schlägen an einer Bahn tun (falls der Schiedsrichter das Verlassen überhaupt zuläßt). |
Zitat:
Der Grund dass Spieler die Bahn unter dem Vorwand "Toilette" verlassen, ist ab einer bestimmten Spielklasse zu 75% zwar ein anderer - ich sach mal "taktisches Pinkeln" und abmelden tut sich eh keiner, wenn Du Glück hast sagt Dir Dein Mitspieler das er "Tö" geht, wenn Du Pech hast ist er einfach weg und keiner weiß wohin. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was du im ersten und letzten Satz sagst, halte ich für eben nicht zutreffend. Absatz 11 (7) der Spielregeln lautet:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.