Zitat:
Zitat von opc
das habe ich schon oft geschrieben, solange ich das ganze auch geschäftlich betreibe, möchte ich nicht als funktionär arbeiten.
das hat mindestens zwei gründe , erstens möchte ich meine familie damit nicht belasten.
zweitens möchte ich das einfach strikt trennen.
aber michelino
meine ideen unterstehen keinem copyright, die kann jeder weitertragen !!
|
Nennen wir es mal "Auwi-Krankheit": Ideen produzieren und im Forum von der Schubkarre kippen - gleichzeitig erwarten, dass andere sie aufheben und irgendwie ins Ziel bringen, weil man das selbst aus welchen Gründen auch immer nicht tun will. Das kann so nicht funktionieren.
Was, bitte, hat denn das Geschäftliche mit dem Spielsystem zu tun? Un übrigens haben auch andere ihre Familien, die sie mit einem Ehrenamt belasten... Also, diese Ausreden kannst du deinem Friseur erzählen, nicht denen, die schon seit Jahren und Jahrzehnten den Kopf hinhalten.
Zitat:
Zitat von opc
hier mal ein paar doofe fragen:
was kostet der spielbetrieb ?
was ist mit spielbetrieb gemeint ?
wer erhält förderungen ?
wie hoch sind diese ?
förderung wofür ? spieler oder funktionäre ?
|
Ach, und obwohl du unverblümt schreibst, dass du sowieso keine Verbandsarbeit machst ,scheinst du aber doch zu erwarten, dass jetzt irgend ein ohnehin über die Halskrause beschäftigter Funktionär hinsitzt und deine zum Teil komplexen Fragen schriftlich beantwortet. Wem soll denn das dann nützen?
Da kann ich nur sagen: Rein in die Gremien der Landesverbände, die bekommen alle die für die Beantwortung deiner Fragen erforderlichen Informationen, und da sitzen auch Leute, die dir Zusammenhänge erklären können.
Wenn du dazu bereit bist, sitze ich gerne mal mit dir zusammen und stelle dir die Informationen und Unterlagen zusammen. Bis dahin: Theoretisiere weiter und schütte Ideen aus, sie werden (leider) auf dem Boden liegen bleiben. Schade!