Zitat:
Zitat von ReDiMa
@ Wate
Als ich meinem Juniorchef erklärt habe, das wir uns an die Nada- und Wada-Regeln zu halten haben, hat er sich fast in die Hosen gemacht.
Bei einem Sport, bei dem es nur um die "Goldene Ananas" geht so einen Zirkus zu veranstalten findet er Lachhaft, ich auch !
|
Diese Erfahrung werden auch andere gemacht haben. Allerdings ist es immer eine Frage, wie man jemanden seinen Sport erklärt und nahebringt. Dir ist nicht entgangen, welches Medieninteresse in den letzten 3 Jahren entstanden ist. Ich denke da insbesondere an die Kurzübertragungen in "ZDF" und "ARD". Glaubst Du allen Ernstes, dies wäre möglich gewesen, wenn die Haltung der Sender unserem Sport gegenüber deckungsleich mit der Meinung Deines Juniorchefs wären? Wir haben in der Außendarstellung durch die vielen Übertragungen an Aufmerksamkeit und Akzeptanz gewonnen. Leider geht diese Errungenschaft nicht konform mit unserem eigenen Verhalten auf den Minigolfplätzen. So, wie viele sich und ihren Sport dort präsentieren, ist der Hauptgrund, warum Leute, wie Dein Juniorchef so über unser Tun denken.
Zitat:
Er war mal vor ein paar Jahren als Zuschauer bei einem Punktspiel meiner damaligen Mannschaft dabei und fand es als Zuschauer doch relativ spannend.
Sein bester Spruch war: "Das ist wohl die einzigste Sportart, bei der sich dauernd jemand an den Sack langt!
|
Wäre er z.B. bei der WM in Canegrate als Zuschauer dabei gewesen, hätte er andere Erkenntnisse gewonnen. Auch da wurde sich zwar viel an den Sack gegriffen aber auch großer Sport geboten.
Zitat:
Das wir kein gutes Standing in der Öffentlichkeit haben liegt an uns und am Verband, auch wenn Du das bestimmt nicht hören möchtest.
|
Mit dieser Aussage kann ich gut leben (siehe oben). Wenigstens versuche ich alles, um an diesem Standing etwas zu ändern. Schade, dass die Masse
* nicht mitzieht.
Zitat:
Aber die Zündende Idee dies zu ändern muß erst noch gefunden werden, wenn es sie überhaupt jemals geben wird.
|
Es reicht halt nicht, wenn, wie hier im Forum, meist nur gezündelt wird. Es ist vielmehr ein Kraftakt vonnöten, der mit dem vorhandenen Personal sowie wegen der mangelnden Bereitschaft an der Basis, mitzuziehen, nicht zu leisten ist. Meiner festen Überzeugung nach müßte dem Bereich Breitensport eine viel größere Bedeutung in unserem Verband zukommen. Nur über den Breitensport kriegst Du neue Mitglieder. Die Mitglieder, die Du bei entsprechenden Angeboten, die überhaupt nicht den bisherigen Spielbetrieb tangieren müssen, einsammeln kannst, würden den Istbestand um ein Mehrfaches steigern, sodass sich alleine durch die Mitgliedseinnahmen unser Verband finanzieren könnte.
Hierzu braucht es Leute, die sich ausschließlich mit diesem Konstrukt intensiv beschäftigen, und jeder, der sich hierfür berufen fühlt, möge mit Michael Seiz Kontakt aufnehmen, denn der würde diesen Ansatz mit Sicherheit auch gerne weitertreiben.
Zitat:
Mir fällt da die Erhöhung der Zigarretten-Steuer ein. Es haben dann soviel mit dem Rauchen aufgehört, daß der Staat die Erhöhung kaum im Staatshaushalt bemerkt hat.
|
Wenigstens haben sie was für ihre Gesundheit getan.
* Minigolf ist eine der größten Massenbewegungen in Deutschland. Es ist doch ein Hohn, dass die Vereine mitgliedermäßig hier nicht profitieren (wollen, können), oder?