Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 12.02.2007, 09:46
EU_Golfer EU_Golfer ist offline
Moderator Dies & Das
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Kreis EU (Euskirchen)
Beiträge: 139
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin Beitrag anzeigen
@MAXX: Und wie viele würden davon mit noch größeren Drecksschleudern als Einzelhaushalt der Umwelt noch mehr schaden?.
Einspruch, Euer Ehren !!

... meine Photovoltaik-Anlage verursacht keinerlei "Dreck"; sie funktioniert auch bei bedecktem Himmel (klar nicht so gut, als bei Sonnenschein)
... meine Wärmepumpe (bekommt den Strom von der Solaranlage) verursacht auch keine Umweltschäden.
... es geht also; die Mittel für die Weiterentwicklung und die eventuelle Förderung könnten aus dem ersparten Geld für die Sicherung und den Betrieb der AKWs kommen.
... es ist also eine Sache des Wollens, nicht des Könnens.

PS: na ja, der Hauptgrund für die obigen Anlagen ( und noch weitere: z.Bsp.: getrennte Trink- und Brauchwassersysteme) war nicht unbedingt der Umweltschutz, sondern auch Kostensenkung und "Spaß an Technik".
__________________
... Ich will in keinem Haufen raufen; laß mich mit keinem Verein ein ... (Reinhard Mey)
Mit Zitat antworten