Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

Umfrageergebnis anzeigen: Längere Laufzeiten für Kernkraftwerke?
ja 15 57,69%
nein 10 38,46%
keine Meinung 1 3,85%
Teilnehmer: 26. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 09.02.2007, 20:05
Benutzerbild von Maddin
Maddin Maddin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: /\
Beiträge: 394
Standard

@MAXX: Das ist ja schön und gut. Die Gründe für Mißstände kannst du ja immer bei der Staatsform und den Großkopferten suchen. Es wäre wohl für deine Bekannten etwas clever gewesen sich zuerst zu informieren und zu sehen, welche Steine ihnen da in den Weg gelegt werden. (Aber ich kann wohl nicht beurteilen, ob vor 20Jahren bereits bekannt war, dass unser Staat von Bürokraten geführt wird... )
Aber selbst WENN entgegen der "Energielobby" der kleine Ottonormal-Aussteiger bei seinem Versuch von Autonomie vom Staat gebührend subventioniert werden sollte - was ändert das an der Gesamtsituation?
Wieviele % der Haushalte würden denn schon den Schritt wagen vom Netz zu gehen und sich selbst mit Strom zu versorgen? Und wie viele würden davon mit noch größeren Drecksschleudern als Einzelhaushalt der Umwelt noch mehr schaden? Würden dann die von dir genannten Industriebetriebe auch auf Ökostrom setzen oder dann die Umwelt noch mehr verschmutzen, wenn ihnen die Möglichkeit der Autonomie gegeben wird?

Um nun endlich wieder zum Thema zurückzukehren: Was ändert sich an der Notwendigkeit der Atomenergie? Mittelfristig haben wir m.E. nur die Wahl zwischen deutscher Atomkraft und Atomkraft aus dem Ausland.


@Wate: Die Kosten für einen Windpark auf hoher See sind ja auch nicht ohne. Wenn ein Windrad aufgestellt werden soll, darf kaum Wind wehen. Wenn das Ding Strom liefern soll, soll Wind gehen - aber dann auch wieder nicht zu viel, denn bei Sturm kann das Windrad auch nicht betrieben werden...
Und zum Thema Solarenergie in der Wüste: Bei der 'aktuellen' politischen Situation lässt sich das wohl auch nicht realisieren. In der Theorie wohl nicht schlecht, aber in der Praxis derzeit kaum durchführbar.


Zitat:
Zitat von BvB
8. Öfters lüften, kalte Luft leitet die Wärme besser als warm e.
Der Punkt ist Interessant. Ich werd mal lüften und schaun, obs mir dann wärmer wird. Oder muss ich dazu die Heizung andrehen??? Wie spar ich dann noch Energie?
Klar, die Energiespartricks werden eh schon quer durchs Fernsehen gezeigt. Die dienen aber wohl mehr dem Einzelnen, um an den eigenen Stromkosten zu sparen.
__________________
Schleich di!
Weil a Paradies is immer dann, wenn einer da is, der wo aufpasst, dass koa Depp reinkommt!
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware