Einzelnen Beitrag anzeigen
  #126  
Alt 08.11.2013, 12:45
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Walter (Klauke) könnte ja (auch) mal mitteilen, gegen wen sich die von ihm angegebenen juristischen Schritte richten und was überhaupt Gegenstand dieser Schritte ist. Geht es um die Feststellung, dass er zu Unrecht nicht an der DM teilnehmen durfte und/oder nur um Schadenersatz wegen seiner Aufwendungen im Zusammenhang mit der DM? In welchem Stadium befindet sich die Angelegenheit, ist bereits ein gerichtliches Verfahren eingeleitet worden?

Ansonsten teile ich die Auffassung, die Walter (diesmal Teupe) in seinem Beitrag Nr. 119 dargelegt hat. Dem kann man wirklich nichts mehr hinzufügen.
Juristische Schritte sind eingeleitet worden von mir gegen DMV und WBV
1.) DMV-Rechtsausschussurteil wurde vom DMV Sen. Sportwart nicht beachtet.
2.) WBV Sen. Sportwart hat eine dritte Vergabe mit einer nicht gültigen, inoffiziellen Gesamtliste
aller Senioren/Innen genommen die keine rechtsgültigkeit zur Vergabe der DM Plätze hat.
3.) Es wurde auch kein Einspruch seitens des WBV-Rechtsausschusses eingelegt.
4.) Darum konnte und durfte auch nur die erste Liste vom 30.Mai 2013 um 00:23Uhr genom-
men werden wie im Urteil steht: Zitat:
Dem Einspruch des BGC Ditzingen gegen die Vergabe der Startplätze zur DM2013 System
Eternit wird stattgegeben.
Die Vergabe hat gemäß der E-Maildes WBV Vize-Präsidenten-Senioren vom 30.05.2013
(00:23 Uhr) nach der in den Durchführungsbestimmungen für Senioren/-innen im Einzel-
und Mannschaftswettbewerb des WBV und der Ausschreibung Württembergische Einzel-
meisterschaft ( WBV-Open) benannten Punktewertung zu erfolgen.
5.) Schadenersatzforderung läuft der Termin bis zu 15.11.2013, danach wird Klage eingereicht.

Walter Klauke
Mit Zitat antworten