Ich mach mal wieder den "Zerfledderer", da brauch ich mir nicht merken, was ich in welcher Beziehung schon geantwortet habe. Bin nämlich faul.
Zitat:
Zitat von wate
Wir leben in immer komplizierter werdenden Zeiten.
|
um dem zuzustimmen oder es in Abrede zu stellen, müssten wir uns über den Inhalt von "komplizierter" erstmal verständigen. Ich weiß nicht, was du meinst. Ist wohl eher sone Worthülse.
Zitat:
Unsere militärische Präsenz im Kosovo, in Afghanistan oder im Irak wird nicht von jedem als friedliche Mission verstanden.
|
richtig; von mir auch nicht. Ich halte es für eine moderne und wenig verkappte Form des Kolonialismus.
Zitat:
Möglicherweise haben wir uns damit sogar zur Zielscheibe des internationalen Terrorismus gemacht.
|
wieso „möglicherweise“ ? Dem ist so.
Zitat:
Die vereitelten Kofferbomber im Kieler Hauptbahnhof sind ein Indiz hierfür, und daß die Cheflogisten der Anschläge vom 11. September in der Hansestadt Hamburg geplant haben, weiß mittlerweile auch jedes Kind. Gibt es überhaupt einen Schutz gegen Terroristen?
|
wie meinen? Worüber diskutierst du denn nun eigentlich hier mit mir? Wieso kommst du eigentlich auf die Idee, das ein paar Dutzend gewalt
bereite Wändebeschmierer, Steineschmeisser und Autoumschmeisser der „Roten Flora“ (denn die waren
bisher dein Hauptargument) gleichzusetzen sind mit international agierenden Terroristen, die glaubensmäßig verblendet sind?
Diese Gleichstellung von G8-Gegnern, der „Hamburger Szene“ und Terroristen ist einfach nur unverschämt und unzulässig. Das ist genau die Tour, mit der dann alle möglichen Überwachungs- und Kontrollszenarien gerechtfertigt werden sollen.
Zitat:
Haben wir überhaupt Zeit für Diplomatie, oder müssen wir verschärfte Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung ergreifen?
|
mach doch bitte mit sonem ernsten Thema keine Witze. Welche
Bevölkerung wird denn da hinter Panzersperren, Natodraht und mit Geruchsproben , PC- und Postkontrolle geschützt?
Zitat:
Wenn ein hoher Sicherheitsstandard dadurch erreicht wird, lasse ich gerne auch mal mein Telefon abhören, ohne Angst davor zu haben, daß dies zur Masche wird und im stillen Kämmerlein ein Mißbrauch passiert.
|
das magst du ja gerne für dich so entscheiden, aber andererseits musst du schon anerkennen, dass das andere differenzierter sehen, und vor den Gefahren derartig flächendeckender Maßnahmen warnen und sich dagegen wehren.
Und von dieser Gefahr des „Missbrauchs im Stillen Kämmerlein“ gibt’s ja gerade in letzter Zeit massig Beispiele: diese Festplattenbespitzelungen waren unrechtmäßig –sogar lt. Gerichts- oder Bundestagsbeschluß ( ? )- und trotzdem hat Kontroletti Schäuble sie erst eingestellt, als es öffentlich wurde.
Die Rollen von Geheim- und Nachrichtendiensten im Irakkrieg sind nach wie vor ungeklärt. Und wenn ich n bissi nachdenke, fallen mir bestimmt noch n paar andere Punkte ein, die die Unkontrollierbarkeit dieser „Dienste“ belegen.
Zitat:
…., um dann für Mord und Totschlag zu sorgen.
|
och nöööö, nich wieder solcher Horrorgeschichten, wenns um die G8-Gegner geht.
Zitat:
Unsere Verfassung ist kein heiliger Gral. Und die Verfassungshüter sind deshalb auch keine Gralshüter. Vielmehr sollte eine Verfassung mit möglichen Entwicklungen Schritt halten. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die Amok laufen, wenn die Verfassung geändert wird.
|
ist schon klar, wenn sie deinen Vorstellungen von Gesellschaft entspricht. Aber die „Väter“ unserer Verfassung haben nicht ohne Grund eine große Mehrheit für erforderlich gehalten um diese zu ändern.
Und wer das einfach negiert und umgeht -indem er nicht Gesetze ändert, sondern einfach mit Erlassen und Verfügungen arbeitet, oder Öffentlichkeit gleich ganz ausschließt-, ist einfach ein Verfassungsbrecher und Rechtsbeuger. So einfach ist das.
Zitat:
Mach doch mal eine Umfrage in Deutschland, ob die Bevölkerung zum Eigenschutz nicht etwa Schäubles Pläne mehrheitlich unterstützen
|
"Eigenschutz" *rofl*
Gegenvorschlag: mach doch mal ne Umfrage ob die Deutschen sich durch Schäubles Maßnahmen wie Mauerbau um Heiligendamm, Geruchsprobenentnahme, Razzien ohne verwertbare Ergebnisse, PC-Bespitzelung, Natodraht und Panzersperren usw. sicherer fühlen. Glaubst du allen ernstes, dass so was dem Sicherheitsgefühl zuträglich ist. Nee, nich?
Zitat:
Mich würde das Umfrageergebnis sehr interessieren.
|
mich nicht, denn allein durch die Fragestellung und den Kontext lässt sich da –wie ja an unserer beider Beispiele hier erkenntlich- so was viel zu leicht manipulieren.
Die einzigen die hinter 12 Kilometer Natodraht und Panzersperren geschützt werden sind die Interessen von Politclowns die sich der Wirtschaft anbiedern, und so tun als ob sie was zu melden hätten. Großkotzige Wichtigtuer eben.
Gucken wir doch mal, was bei diesem "Gipfel" an konkret Brauchbarem rauskommt.
Ich freu mich jetzt schon auf die Phrasendrescherei, warum es wichtig war, diese über 90 Millionen Euro in den Sand(strand) gesetzt zu haben.