MAXX, ich weiß nicht, wie weit wir mit unserer Meinung auseinanderliegen. Du vermutest: Nicht weit, aber dann schreibst Du hier anders, als Du denkst.
Darf ich Dir mal meine Sicht der Dinge rüberbringen?
Wir leben in immer komplizierter werdenden Zeiten. Unsere militärische Präsenz im Kosovo, in Afghanistan oder im Irak wird nicht von jedem als friedliche Mission verstanden. Möglicherweise haben wir uns damit sogar zur Zielscheibe des internationalen Terrorismus gemacht. Die vereitelten Kofferbomber im Kieler Hauptbahnhof sind ein Indiz hierfür, und daß die Cheflogisten der Anschläge vom 11. September in der Hansestadt Hamburg geplant haben, weiß mittlerweile auch jedes Kind. Gibt es überhaupt einen Schutz gegen Terroristen? Du schreibst völlig richtig, daß man die Probleme an der Wurzel angehen muß. Gut gesagt, aber wer greift wem an die Wurzel und wieviele Tote gibt es bis dahin? Haben wir überhaupt Zeit für Diplomatie, oder müssen wir verschärfte Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung ergreifen? Klar, wer will sich schon bespitzeln lassen? Aber wer hat bitte was zu befürchten? Wenn ein hoher Sicherheitsstandard dadurch erreicht wird, lasse ich gerne auch mal mein Telefon abhören, ohne Angst davor zu haben, daß dies zur Masche wird und im stillen Kämmerlein ein Mißbrauch passiert. Wir haben nicht nur Terroristen im Lande, sondern auch Rechtsradikale und linke Autonome. Gewaltbereite Menschen, die im Namen von Frieden und Freiheitsrechten Schutz und Anerkennung erhoffen, um dann für Mord und Totschlag zu sorgen. Unsere Verfassung ist kein heiliger Gral. Und die Verfassungshüter sind deshalb auch keine Gralshüter. Vielmehr sollte eine Verfassung mit möglichen Entwicklungen Schritt halten. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die Amok laufen, wenn die Verfassung geändert wird. Mach doch mal eine Umfrage in Deutschland, ob die Bevölkerung zum Eigenschutz nicht etwa Schäubles Pläne mehrheitlich unterstützen würde. Mich würde das Umfrageergebnis sehr interessieren. Wie Du weißt, läuft zur Zeit der Gipfel mit den asiatischen Außenministern in HH. Und während vor Gerichten über Sperrzonen bei Demos hin und her verfügt wird, gab´s die erste Randale mit linken Autonomen. So weit darf das Demonstrationsrecht nicht gehen.
|