Im Schalker Stadion kauft man sich einmal eine sogenannte Knappenkarte (mit verschiedenen Guthaben erhältlich) und bezahlt dann bargeldlos seine Würstchen oder die Getränke. So braucht das Personal nicht mit Wechselgeld zu hantieren und es können in den Pausen mehr Leute versorgt werden.