 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen. |
 |
|

19.01.2009, 10:12
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ich sehe das differenzierter, Lenny.
Wenn von "extrem schlechtem Ergebnis" und "verpaßter Chance der SPD" die Rede ist, sollte mal die Realität Einzug nehmen: Extrem schlecht hat die SPD abgeschnitten, und zwar mit dem miserabelsten Ergebnis, das die Partei in Hessen jemals hatte. Das auf die Ypsilanti-Lüge zu schieben, hieße, den Trend zu verkennen. In einigen neuen Bundesländern liegt die SPD hinter den Linken, und auch im Saarland dürften die Linken der SPD 2009 den Rang ablaufen. Die SPD kriselt an breiter Front. Indiz für die Orientierungslosigkeit dieser Partei sind auch die ständigen Führungswechsel an der Parteispitze. Deine Ausführungen würden eine gewisse Logik erhalten, wenn sich die Stimmenverluste der SPD in Hessen bei den Linken wiedergefunden hätten. Hessen will kein Linksbündnis. Die Leute, die diesmal FDP gewählt haben, wußten genau, dass sie damit Roland Koch unterstützen. Ich wüßte nicht, wann zuletzt ein Ministerpräsident in Hessen mit solcher Mehrheit regieren konnte. Ich fand die Instrumentalisierung der Ausländerkriminalität von Roland Koch in der letzten Hessenwahl auch völlig daneben. Trotzdem haben wir in Deutschland eine zunehmende Kriminalität, ausgehend von Ausländern und Eingedeutschten. Ich weiß nicht, wer ein Interesse daran haben kann, an diesem Thema vorbeizugehen, aber wahlkampftauglich ist so etwas nicht. Andererseits hat Roland Koch eine wirtschaftspolitische Kompetenz, wie kaum ein anderer Ministerpräsident. Seine politischen Gegner erkennen diesen Sachverhalt auch unverwunden an (wie gestern z.B. Klaus Wowereit bei Anne Will). Hessen hat zwei Hauptübel gesehen: SPD und CDU, und die Wähler(innen) haben sich für das kleinere davon entschieden.
|

19.01.2009, 12:45
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
IDie Leute, die diesmal FDP gewählt haben, wußten genau, dass sie damit Roland Koch unterstützen..
|
Mit Verlaub, das ist schöngefärbt. Die FDP-Wähler/innen wollten eine schwarz-gelbe Regierung, aber eben mit einem möglichst wenig dominanten Koch, deswegen nicht gleich CDU, sondern FDP.
Die gewaltigen Verluste der SPD gehen teilweise an die Grünen, teilweise in das Lager der Nichtwähler und zu einem Teil auch an die FDP, letztere um eine regierungsfähige Mehrheit zu erreichen.
Dass die CDU trotz der schwierigen Lage nach der letzten Wahl nicht stärker geworden ist und die Erdrutschverluste von 2008 bestehen bleiben (ich glaube, sie hat an absoluten Stimmen gar verloren), muss sich wohl Koch ganz allein an sein Revers heften dürfen.
Man hat noch nicht vergessen, dass auch Koch manchmal sehr individuell mit der Wahrheit umgeht (nur ein Beispiel: "Jüdische Vermächtnisse"...)
|

19.01.2009, 16:45
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Mit Verlaub, das ist schöngefärbt. .
Die gewaltigen Verluste der SPD gehen teilweise an die Grünen, teilweise in das Lager der Nichtwähler und zu einem Teil auch an die FDP, letztere um eine regierungsfähige Mehrheit zu erreichen.
|
und Die Linke hat auch nochmal 0,3% zugelegt.
Zitat:
Dass die CDU trotz der schwierigen Lage nach der letzten Wahl nicht stärker geworden ist und die Erdrutschverluste von 2008 bestehen bleiben (ich glaube, sie hat an absoluten Stimmen gar verloren),...
|
stimmt, sie hat.
__________________
SiegNatur !
|

19.01.2009, 16:49
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ich verstehe den Sinn dieser Diskussion nicht. Da wird eine Partei (SPD) auf 23,7 % gestutzt und Ihr rechnet nach, ob die CDU 500 oder 1000 Stimmen verloren hat. Der desolate Zustand der SPD ist eine weitaus größere Gefahr für die Demokratie als der Wahlerfolg von Roland Koch gestern.
|

20.01.2009, 01:01
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Nette Nebenbeschäftigung
Zitat:
Zitat von wate
Ich verstehe den Sinn dieser Diskussion nicht.
|
das wäre allerdings bedenklich, denn schließlich hast du sowohl den Strang als auch die %-Diskussion ausgelöst. "Da er rief die Geister wird er nun nicht los...?
Zitat:
Da wird eine Partei (SPD) auf 23,7 % gestutzt und Ihr rechnet nach, ob die CDU 500 oder 1000 Stimmen verloren hat.
|
naja, als bei der vorletzten Wahl die CDU wegen ein paar hundert Stimmen mehr als die SPD die Regierung stellen wollte, war das aber ok nachzurechnen. "Wer im Glashaus sitzt..."
Zitat:
Der desolate Zustand der SPD ist eine weitaus größere Gefahr für die Demokratie als der Wahlerfolg von Roland Koch gestern.
|
1. welche Demokratie?
2. sach ich doch: das kleinere Übel wurde gewählt
Irgendwie ist das Ganze doch sowieso nur Nebensache und Ablenkung.
-Großbanken und Konzerne zocken grad weltweit die Regierungsmarionetten um Steuergelder ab
-Israel überfällt schnell nochmal den Gaza-Streifen bevor sie eventuell aus USA nicht mehr so schnell gestützt werden wie bisher, und ermordet Zivilisten, beschießt Schulen, Krankenhäuser und UN-Einrichtungen
-Deutschland befindet sich im Krieg in Afghanistan und einigen anderen souveränen Staaten
-die Gesundheitsreform der Reform der Reform der Reform ist reformbedürftig
-die Anzahl von erforderlichen Suppenküchen und "Tafeln" steigt, während im Proll-TV Fress- und Kochshows abgespult werden
..wen interessiert da noch wie der häßliche Ministerpräservativ heisst!?
__________________
SiegNatur !
|

20.01.2009, 23:14
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
...@ Maxx
Höret ! Uns ist heute (gegen 18.00 Uhr MEZ) ein Messias geboren...
Und zwar im <Land der begrenzten Unmöglichkeiten>... - frohlocke, oh Maxx ! 
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

21.01.2009, 02:36
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
Höret ! Uns ist heute (gegen 18.00 Uhr MEZ) ein Messias geboren...
Und zwar im <Land der begrenzten Unmöglichkeiten>... - frohlocke, oh Maxx !
|
Abwarten.
Der kocht auch nur mit Wasser und ist abhängig von den Steuergeldern die ihm (Öl-) Multis, Waffenlobby und andere "Menschenfreunde" großzügig zur Verfügung stellen bzw. ihm übriglassen für die Ideen.
Allerdings sind diese erstmals öffentlich benannten Ideen weitgehend die richtigen.
__________________
SiegNatur !
|

19.01.2009, 16:40
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Hessen hat zwei Hauptübel gesehen: SPD und CDU, und die Wähler(innen) haben sich für das kleinere davon entschieden.
|
womit sich "die Hessen" in keiner Weise von anderen Bundesländern/dem Bund unterscheiden.
Beim derzeitigen Angebot ist jede Entscheidung eine Wahl zwischen Pest und Cholera.
Und so ganz nebenbei; FDP vor der Wahl: "Mit uns ist dieses Konjunkturpaket II nicht zu machen."
2 Stunden ( ! ) nach der Wahl: "Wir werden das Konjunkturpaket II im Bundesrat nicht blockieren."
Das zum Thema Giudo Ypsilanti oder Andrea Westerwelle. Wenn die (vermeintliche) Macht ruft sind die alle verblendet; auch die ganz kleinen Übel.
__________________
SiegNatur !
|

19.01.2009, 18:37
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
andere Meinung = nicht differenziert??? Hä???
Zitat:
Zitat von wate
Ich sehe das differenzierter, Lenny.
Die Leute, die diesmal FDP gewählt haben, wußten genau, dass sie damit Roland Koch unterstützen. Ich wüßte nicht, wann zuletzt ein Ministerpräsident in Hessen mit solcher Mehrheit regieren konnte.
Hessen hat zwei Hauptübel gesehen: SPD und CDU, und die Wähler(innen) haben sich für das kleinere davon entschieden.
|
Auch wenn man CDU und FDP zusammenrechnet, ergeben sich deutlich Verluste im Vergleich zu deren gemeinsamen Werten von vor 5 (oder waren's 6) Jahren. Nur dass der Herr Koch damals die FDP'ler nicht brauchte.
Immerhin, dass Roland Koch ein Übel hast, hast du uns wenigstens schwarz auf weiß bestätigt.
Ansonsten sehe ich, mit Verlaub, die Differenzierheit von Meinungen nicht über deren politische Ausrichtung definiert.
|

19.01.2009, 23:04
|
|
Warum denn so kompliziert? Der große Wahlverlierer hieß SPD mit einem Desaster, das seinesgleichen sucht. Für die Fans von Rot/Grün: SPD und Grüne haben zusammen weniger Stimmen erhalten, als die CDU. Die Person eines Ministerpräsidenten spielt bei den LTWahlen natürlich eine Rolle. Hier hinkt Koch deutlich hinter dem Ansehen anderer Unionsministerpräsidenten her. Ich behaupt mal, das ein Spitzenkandidat Wulf in Hessen 43 % Stimmen erhalten hätte. Aber wenn der Koch bei einigen hier so verhaßt ist, warum wählen ihn dann die Hessen? Jemand, der Ausländer diskriminiert und jüdische Vermächtnisse erfindet ist den Hessen immer noch lieber als die Pappkameraden von der SPD. Das ist für die Sozialdemokraten oberpeinlich. Die SPD ist in ihrer schlimmsten Krise nach dem Krieg.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.
|