 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

01.02.2009, 18:54
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
hiermit muß ich dem DMV auch mal ein Lob ausprechen
|
Das klingt ja gerade so, als würde der "DMV" ansonsten nur Blödsinn verzapfen.
|

01.02.2009, 18:58
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Das klingt ja gerade so, als würde der "DMV" ansonsten nur Blödsinn verzapfen.
|
Nein, das hast Du falsch verstanden.
Jetzt sag ich einmal was positives über den DMV und dann ist es auch wieder nicht recht
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

01.02.2009, 19:08
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
|

01.02.2009, 22:06
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Lobt und preiset!
|

01.02.2009, 22:27
|
 |
Graue Eminenz
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 429
|
|
Und denket vielleicht auch mal (ja, es soll sie wirklich noch geben) an die Vereine, die nicht die Möglichkeit haben, ein Turnier per Laptop zu verwalten. Ich rede jetzt nicht von unserem Verein, aber mir fallen da direkt auf Anhieb so ne Handvoll ein. 
__________________
Probiers mal mit Gemütlichkeit.
Der Erfolgreiche hat Ziele, der Erfolglose hat Gründe.
|

02.02.2009, 05:32
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
|
|
Balu Und denket vielleicht auch mal (ja, es soll sie wirklich noch geben) an die Vereine, die nicht die Möglichkeit haben, ein Turnier per Laptop zu verwalten. Ich rede jetzt nicht von unserem Verein, aber mir fallen da direkt auf Anhieb so ne Handvoll ein.
Dazu kann ich nur sagen, wer nicht will der will nicht.
In der heutigen Zeit bekommt man ein Laptop mit ausreichend Leistung für 300 - 400 €.
Ich denke das sollte sich jeder Verein leisten können, man muß ja nicht immer das neueste und schnellste kaufen. Für die oben aufgeführte Software hat mein 10 Jahre altes Laptop noch ausreichend Leistung.
Gruß Holger
|

02.02.2009, 06:30
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Das kann sich nicht unbedingt nicht jeder Verein leisten. (Meinen meine ich nicht damit)
|

02.02.2009, 07:01
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Balu
Und denket vielleicht auch mal (ja, es soll sie wirklich noch geben) an die Vereine, die nicht die Möglichkeit haben, ein Turnier per Laptop zu verwalten.
|
Man kann das Programm auch prima nutzen, wenn man die Aufbereitung erst nach dem Turnier zu Hause auf seinem Heim-PC machen möchte. Kein Mensch muss sich also zwingend ein Laptop zulegen.
Und wer weiterhin alles per Hand, Kugelschreiber und Schreibmaschine machen möchte, der muss diese Nachrichten über eine sinnvolle technische Weiterentwicklung ja nicht lesen.
Also an welchen Verein soll jetzt noch gedacht werden?
|

02.02.2009, 08:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Bei allem Respekt vor knappen Kassen: Wer in der heutigen Zeit das Internet nicht zur öffentlichen Darstellung seines Vereins/Sports nutzt, wird keine Mitglieder und Sponsoren aufmerksam machen. Die knappen Kassen bleiben also ....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
|