Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 24.01.2007, 11:22
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard Korrektur!

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
ABZ hatte im Bahnengolf-Forum erwähnt, daß es ein Konzept gäbe, wonach man Minigolf in den Schulsport einführen will. Eine ziemlich späte aber tolle Idee. Ich habe zwei Fragen hierzu: Warum hat man nicht schon vor 10 Jahren Anleihe bei Karl Kujath-Dobbertin in Schriesheim geholt, der in Baden mit viel Engagement und Erfolg mit den umliegenden Schulen kooperierte? Wer betreut dieses Projekt?
Man will versuchen Minigolf in die Schulen zu bringen! Das Minigolf Magazin berichtete!
Hierzu sollen Erfahrungen gesammelt werden, und daraus ein Konzept erstellt werden, dass dann möglichst zur Umsetzung kommen soll!

Möglich macht dies ein neuer freierer Lehrplan des Sportunterrichts, in dem man weg von den traditionellen Sportarten wie Fußball, Basketball, Volleyball, Leichtathletik dazu übergeht, dass der Unterricht freier gestaltet werden kann.

Das bietet natürlich auch unserer Sportart wieder die Möglichkeit, in den SPortunterricht aufgenommen zu werden.

Gerade auch so Aktionen wie "Deutschland bewegt sich" haben gezeigt, dass es gerade die etwas körperlich eingeschränkten Kinder sind, die hier Spaß entwickeln, weil sie die gleichen Cancen bekommen.
Durch Sportarten wie Unsere können auch solche Kinder am sportlichen Leben teilhaben.

Natürlich muss hierzu ein Konzept präsentiert werden, dass Ideen beinhaltet, wie man den Sport in den Schulen präsentiert, wie Vorbereitungen aussehen, und wie die Schüler Kreativ und kommunikativ eine solche Stunde vorbereiten und nachbereiten, um davon zu profitieren.

Zum Kontakt bitte an Michael Seiz wenden!
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware