Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #91  
Alt 26.10.2008, 20:34
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Es reicht immer einen BAll mit neuem LAck zu ersehen und zu sagen den habe ich schon 10 JAhre, niemnd wird dir das gegenteil beweisen können

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 26.10.2008, 20:48
derlerntsnie derlerntsnie ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 69
Standard

Ich denke. bei dieser Lizensierung geht es, wie bereits an dieser Stelle von Anderen gepostet, nicht darum, uns bestimmte Bälle zu verbieten. Dieses läßt sich in der Realität, wie hier ebenfalls schon beschrieben, nicht nachweisen. Eine Umlackierung oder eben die Aussage, der Ball befinde sich seit Jahren im Besitz läßt sich nicht widerlegen, soweit ein Ball nicht erst ab einem bestimmten Datum nach dem Stichtag herausgegeben wurde.

ES GEHT HIER AUSSCHLIESSLICH UM LIZENSIERUNGSGEBÜHREN DER BALLHERSTELLER.

Diese Hersteller wie 3D werden die Gebühren wohl oder übel an den WMF abführen und diese auf die Verkaufspreise der Bälle aufschlagen. Wir zahlen dann für jeden Ball mehr und zahlen somit letzendlich die Gebühren an den WMF - nicht mehr und nicht weniger. Und wie immer: Das geht alles so lange gut, wie wir mitspielen, also vermutlich ewig.
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 04.02.2009, 09:31
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Zitat:
Zitat von Landei Beitrag anzeigen
Danke Roger, ich habs dann mal in korretktes Deutsch übersetzt:

Liebe Mitglieder der WMF
Wie Sie informiert sind, erfordert die Verwendung von Bällen in Minigolfturnieren von Gesellschaften und Ihrer Bälle das Einverständnis durch die WMF durch WMF (sehen Kapitel 3,4 des WMF Regelhefts) weltweit. Ab 2009 werden Bälle von verschiedenen Gesellschaften nicht mehr in Wettbewerben erlaubt sein.

Gegenwärtig ist eine Liste mit Gesellschaften und Marken erstellt worden, welche
- genehmigt sind: 3D, Reisinger, Nifo, Unendlichkeit
- nicht genehmigt sind: Gerlach, Rothe, Kiesow und alle andere Gesellschaften, die nicht als genehmigt oder unter Überprüfung aufgelistet sind
- sind unter Überprüfung (und nicht Nichtgegebilligt, ab 1. Januar 2009, ohne die weitere Information ): Wagner, Game´N´Fun, SV Golf, Migo Sport, Pro-Golf Switzerland - W. Hartmann, Pro-Golf Österreich - W. Maier

Auf dieser Stufe bitte ich Sie freundlicherweise darum, all Ihre Klubs, Ballverkäufer und Spieler über diese wichtigen Änderungen durch eine Veröffentlichung auf Ihrer Website in Ihrem newletters oder Ihren anderen Veröffentlichungen zu informieren. WMF übernimmt keine Verantwortung, falls Bälle produziert sind, denen schließlich nicht in Wettbewerben zu spielen erlaubt wird. Die Einschränkungen werden nicht auf internationale Turniere und Meisterschaften beschränkt, die Einschränkungen gelten auch für lokale, regionale und nationale Turniere. Auch treffen die Einschränkungen in Ländern zu, wo das jeweilige Mitglied von WMF keine Marketingrechte auf WMF abgetreten hat, (die Regelung in chapt. 3,4 ist unabhängig).
[/quote]

Gibts den mitterlweile neuere Informationen welche Firmen den nun noch lizensierte Bälle herstellen?
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 04.02.2009, 12:35
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.823
Standard

Ravensburg Bälle sind zugelassen.
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 05.02.2009, 05:48
Pathfinder Pathfinder ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 5
Daumen runter

Zitat:
Zitat von derlerntsnie Beitrag anzeigen
Ich denke. bei dieser Lizensierung geht es, wie bereits an dieser Stelle von Anderen gepostet, nicht darum, uns bestimmte Bälle zu verbieten. Dieses läßt sich in der Realität, wie hier ebenfalls schon beschrieben, nicht nachweisen. Eine Umlackierung oder eben die Aussage, der Ball befinde sich seit Jahren im Besitz läßt sich nicht widerlegen, soweit ein Ball nicht erst ab einem bestimmten Datum nach dem Stichtag herausgegeben wurde.

ES GEHT HIER AUSSCHLIESSLICH UM LIZENSIERUNGSGEBÜHREN DER BALLHERSTELLER.

Diese Hersteller wie 3D werden die Gebühren wohl oder übel an den WMF abführen und diese auf die Verkaufspreise der Bälle aufschlagen. Wir zahlen dann für jeden Ball mehr und zahlen somit letzendlich die Gebühren an den WMF - nicht mehr und nicht weniger. Und wie immer: Das geht alles so lange gut, wie wir mitspielen, also vermutlich ewig.

Wir Minigolfer haben doch selber Schuld. Laßt uns 1 Jahr alle abmelden. Wenn wir nicht den ersten Schritt machen, werden uns die Euros weiterhin ohne rot zu werden aus der Tasche gezogen. Ich sage nur Mingolf-Abo (Zwangsabo)
Ich selber habe den ersten Schritt gemacht und mich als aktives Mitglied abgemeldet. Das fiel mir nach fast 30 Jahren Minigolf sehr schwer. Ich warte diese Abzocke ab und entscheide dann, ob ich in eine andere Sportart wechsel oder nicht.
Erzähle doch neu werdende Mitglieder mal was alles zu bezahlen ist. Wir brauchen uns nicht wundern, das wir immer weiter mit den Mitgliederzahlen runter gehen. Wir spielen nur Mingolf!
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 09.02.2009, 22:40
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von derlerntsnie Beitrag anzeigen
ES GEHT HIER AUSSCHLIESSLICH UM LIZENSIERUNGSGEBÜHREN DER BALLHERSTELLER.

Genau und darum das die WMF Verbands-Fuzzis zu Ihren Sitzungern in die USA und nach Südostasien fliegen können
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 10.02.2009, 19:16
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.214
Standard

Lange nicht mehr so viel Stuss gelesen!

(Unsinn, auch Widersinn ist ein von Sinn und Logik gelöster oder grob falscher Sachverhalt – bisweilen (absichtlich) scherzhaft.)
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 11.03.2009, 21:11
Benutzerbild von SCHNITZEL
SCHNITZEL SCHNITZEL ist offline
Freak
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.869
Standard

Habe mal eine, vielleicht doofe Frage, was kann mir passieren, wenn ich z.B. einen neien M&G Ball spiele und der OSchi merkt dies? Kann er was besonderes machen? Kann man es echt verbieten, jetzt wo M&G Bälle immer besser und beliebter werden, diese Bälle zu spielen???
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 11.03.2009, 21:41
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.566
Standard

Hi Schnitzel,

unter diesem Link siehst Du das Pro Golf,Austria von der WMF lizenziert ist.

Und die stellen meines Wissen ja die M&G Bälle her, oder !?

http://www.minigolfsport.com/approvedballs.php
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 12.03.2009, 08:14
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.823
Standard

stimmt nicht ganz Redima. Die neuen M&G sind zur Zeit nicht gelistet. Nur die alten mg sind gelistet. Erst gestern hat der WMF eine Liste mit liz. Ballherstellern veröffentlicht und darauf ist M&G nicht aufgeführt, somit zur Zeit für Turniere nicht zugelassen.
Wir haben bereits im Dez. unterschrieben aber der WMF kümmert sich um manche dinge etwas langsam. Aber nach den neuesten Listen fehlt M&G
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware