 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

21.12.2006, 13:47
|
 |
Graue Eminenz
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 429
|
|
Zitat:
Zitat von mico
Meiner Meinung nach, sollten Turniere, die unter die Sportordnung fallen, sich auch an diese halten, mit allen Vor- und auch Nachteilen. Ob es sinnvoll ist, daß jetzt die Jux-Turniere auch unter die Sportordnung fallen, sei mal dahin gestellt. Momentan ist es wohl einfach so.
Auch wenn ich es persönlich als suboptimal empfinde, solche Turniere zwangsweise zu "legalisieren", die Einhaltung gewisser Regeln und Vorschriften bei WCT-Turnieren ist doch im Sinne des Sports.
mico
|
Also hieße das nach deinem Verständnis, das jetzt jeder Interessierte erst einmal die Sportordnung lesen und akzeptieren muß?
Mal abgesehen, daß ein Interessierter ja nicht unbedingt Mitglied eines Vereins sein muß, also vielleicht gar keine Vereinskleidung besitzen kann.
|

21.12.2006, 16:04
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Ich finde den Begriff WelcomeCup persönlich zwar auch bescheuert, aber wenn man ihn mal wörtlich nimmt, dann denke ich, kommt man der Lösung des Problems schon näher: Wir wollen jeden, der sich für Minigolf interessiert, willkommen heißen.
Nun gibt es dafür zwar verschiedene Arten, aber eigentlich kenne ich es so, dass man sich einem neuen Gast von seiner besten Seiten präsentiert. Und dazu gehört dann, dass sich der arrivierte Vereinsspieler auch wie ein Sportler aufführt und sich regelkonform benimmt. Und der Neuling bekommt so einen Eindruck, was Minigolf-Turniersport so bedeutet.
Und natürlich kann ich von einem Neueinsteiger nur Dinge verlangen, über die er Bescheid weiß bzw. über die ich ihn rechtzeitig informiert habe. Aber ein aktiver Vereinsspieler sollte eigentlich schon wissen, was in den Regeln steht...
|

21.12.2006, 18:22
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zu unserem Sport gehört eine gewisse Art von ich will mal sagen Geselligkeitsspielen durchaus im Vereinsleben dazu. Was ist zum Beispiel wenn ich das jährliche Glühweinturnier (jaja sowas solls geben) offiziell anmelde und fünf euro abdrücke damit ich auch Freunde und Gäste aus anderen Vereinen dabei hab, dann setzt ich ein Schiedsgericht ein und das hat ein Problem mit dem Promillegehalt des Glühweins.Müssen jetzt meine Freunde und Bekannte Angst haben wegen so eines Events gesperrt zu werden.Manchmal meine ich ,wir nehmen uns selber schon so ernst als wenn wir ein olympischer Hochleistungssport wären. Sind wir aber nicht. Wir sind auch ein Breitensport, bei dem viele unsereer Mitglieder Geselligkeit und Freude haben möchten und da gehört ein Glas Bier hier und da dazu. Aber so sind halt mal wir Deutschen immer gründlichg bis zum Letzten.
|

21.12.2006, 21:11
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Was ist zum Beispiel wenn ich das jährliche Glühweinturnier (jaja sowas solls geben) offiziell anmelde und fünf euro abdrücke damit ich auch Freunde und Gäste aus anderen Vereinen dabei hab, dann setzt ich ein Schiedsgericht ein und das hat ein Problem mit dem Promillegehalt des Glühweins.
|
Dann melde es nicht an und lade alle ein zu einem gemütlichlichen Glühweintrinken ein. Bei genügend hoher Promillezahl kommt einer dann ganz zufällig auf die Idee, man könnte doch die ein oder andere Runde Minigolf spielen. Voilà...
Das funktioniert übrigens im Sommer genauso gut mit Bier.
mico
__________________
Carpe onmia!
|

21.12.2006, 21:34
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 178
|
|
Da mußt Du aber aufpassen, daß der DMV nicht die Jungs von der GEZ oder GEMA verpflichtet..... Sonst kannst Du den Glühwein in der Sperre saufen und lauthals pöbelnd den anderen bei den Turnieren zuschauen 
|

21.12.2006, 21:49
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von CK
Da mußt Du aber aufpassen, daß der DMV nicht die Jungs von der GEZ oder GEMA verpflichtet..... Sonst kannst Du den Glühwein in der Sperre saufen und lauthals pöbelnd den anderen bei den Turnieren zuschauen 
|
Da hast Du Recht, alles hat seine Vorteile.
mico
__________________
Carpe onmia!
|

22.12.2006, 17:01
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
|
|
Zitat:
Zitat von mico
Dann melde es nicht an und lade alle ein zu einem gemütlichlichen Glühweintrinken ein. Bei genügend hoher Promillezahl kommt einer dann ganz zufällig auf die Idee, man könnte doch die ein oder andere Runde Minigolf spielen. Voilà...
Das funktioniert übrigens im Sommer genauso gut mit Bier.
mico
|
Das heißt entweder ich lade zu einem winterpokal nicht ein und die leute dürfen schonmal einen gühwein trinken, werden aber vom dmv gesperrt weil sie an einem unangemeldeten turnier teilnehmen
oder ich melde das turnier an und die leute werden vom dmv gesperrt weil sie nen glühwein trinken
irgendwie kommt es mir immer noch so vor als würde im vordergrund der tunieranmeldungen die geldbeschaffung liegen, weil die veröffentlichung der termine ist auf der Homepage ist ein witz.
ein winterpokal über 15 WE von einem ins neue jahr wird einmal im alten jahr beim ersten turnier eingetragen. jeder der nun beim aktuellen WE nachschaut wo er spielen könnte wird diese termine nicht mehr finden.
__________________
cu all
Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
|

22.12.2006, 18:16
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
Regeln beim WCT ja,aber wozu diesen Sport Kaputtreglementieren. Ich finde wie Rainman auch das der spaß im Vordergrund stehen sollte.Aber ich denke das wir alle genug Sportsleute sind um nicht föllig Betrunken auf einem Minigolfplatz zu laufen. Immer noch manieren zeigen und spaß behalten!!!
|

22.12.2006, 05:57
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Zu unserem Sport gehört eine gewisse Art von ich will mal sagen Geselligkeitsspielen durchaus im Vereinsleben dazu. Was ist zum Beispiel wenn ich das jährliche Glühweinturnier (jaja sowas solls geben) offiziell anmelde und fünf euro abdrücke damit ich auch Freunde und Gäste aus anderen Vereinen dabei hab, dann setzt ich ein Schiedsgericht ein und das hat ein Problem mit dem Promillegehalt des Glühweins.Müssen jetzt meine Freunde und Bekannte Angst haben wegen so eines Events gesperrt zu werden.
|
Zu den zwingend erforderlichen Eigenschaften eines Schiedsrichters gehört auch das berühmte Fingerspitzengefühl. Und wenn ein Glühweinturnier stattfindet, würde es mich als Schiri wenig überraschen, wenn es da tatsächlich Glühwein gibt. Und so lange keiner besoffen über die Bahnen stolpert, wäre es wohl auch kein Problem. Und wenn mich das als Spieler stört, nehme ich eben nicht teil.
Ich kann mich sehr gut an ein Jux-Turnier im benachbarten Ausland erinnern, wo ich schon vom Atem meiner Mitspieler eine Alkoholvergiftung bekommen habe - und dann haben die mich auch noch an die Wand gespielt..... da kann man glatt vom Glauben abfallen... 
|

22.12.2006, 06:54
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Fingerspitzengefühl, das finde ich mal ne gute Aussage. Also im Prinzip ein gewisser Freiraum. damit sich auch bei solchen Turnierarten Unparteiische finden , die ich sag mal bei Streit- und Regelfragen hilfreich und unterstützend zur Seite stehen?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
|