Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2007, 14:55
EU_Golfer EU_Golfer ist offline
Moderator Dies & Das
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Kreis EU (Euskirchen)
Beiträge: 139
Standard

Zitat:
Zitat von minigolfmaus1000 Beitrag anzeigen
dann haben auch Neueinsteiger eine gute Möglichkeit an gutes Material zu kommen !
... ist, wenn überhaupt, nur bedingt richtig.

Die Möglichkeit, älteres, aber immer noch hervorragendes Material über Flohmärkte, andere Spieler oder ebay zu einem "Spottpreis" zu bekommen, erachte ich für besser, als dem unüberschaubaren Heer von "Superaffentittenturbogeilenspezialwerweißnichtwas fürnlackbällen" zu überzogenen "Listen"-Preisen hinterher zu laufen.

... zu Gebrauchsbällen: Nach der unüberschaubaren Flut der letzten Jahre müßte doch eigentlich fast jede Kombination aus Gewicht, Härte, Sprunghöhe und Lack vorhanden sein, und fast jeder Spieler ausreichende Bälle für die verschiedensten Anwendungen in seinem Bestand haben. Aber es werden immer noch weiter Bälle unter das (Spieler-)Volk geworfen, die dann den Erfolg versprechen sollen. Viele fallen darauf rein und zahlen die recht hohen Preise.

... zu Sammlerbällen: Jeder, der meint, sich mit Ruhm bekleckert zu haben, bringt einen BoF heraus, in kleiner Auflage natürlich und ebenso selbstredend in mehreren Varianten. Andere überschwemmen den Markt mit weiteren "Seltenheiten", zu allen passenden (und oft auch unpassenden) Anlässen. Fast im Wochenabstand werden dann die "endgültig letzten" Exemplare dieser Kleinserie angeboten, und es erstaunt mich immer wieder, wieviele "letzte" es doch geben mag. Aus einer anderen Ecke werden Sammlerbälle angeboten mit dem unterschwelligen Versprechen, auf eine Wertsteigerung der Sammlerstücke, unter Verweis auf die Entwicklung bisheriger Raritäten. Kaum einen Monat später werden die "Machwerke" dann bei ebay angeboten, künstlich im Preis hochgezogen, und der unbedarfte Bahnengolfer meint, die Sammlerbälle seien so etwas wie die Aktie des kleinen Mannes. (Eine ähnliche Entwicklung gab es seinerzeit mit Figuren aus Ü-Eiern oder mit einfachen Plastikuhren) Will oder muß er nach Jahren verkaufen, so sieht er, von bislang wenigen Ausnahmen abgesehen, wie wertlos seine Wertgegenstände geworden sind.

Klar, es ist jedem selbst überlassen, ob er dieses Spiel mitmacht oder nicht: Aber gerade die "Neulinge" unter den Bahnengolfern fallen oft darauf rein. In fast jedem Verein gibt es einen oder gar einige, die "zufällig" mit Bahnengolfmaterial handeln; und beim Geld (=Verdienst) hört bekanntlich nicht nur die Freundschaft, sondern auch die Objektivität auf.

... ich hoffe nun nicht, auf dem Marktplatz zu Bamberg als Ketzer auf den Scheiterhaufen zu kommen...
__________________
... Ich will in keinem Haufen raufen; laß mich mit keinem Verein ein ... (Reinhard Mey)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware