 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen. |
 |
|

26.01.2007, 19:10
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Wenn ich mir hier diese ganze Diskussion anschaue, wird mir klar, mit wie viel Ressentiments, Unwissenheit über historische Zusammenhänge, und nach der Inhaftierung/Festnahme der Täter abgeschaltetem Denken das alles noch bewertet wird.
Da scheint es offenbar noch jede Menge Diskussionsbedarf zu geben, und bitte nicht mißverstehen: damit meine ich beide Seiten; also Befürworter der Freilassung und strikte Ablehner.
Das zeigt, dass das Wegsperren der Extremisten lediglich dazu geführt hat, das die meisten dachten, sie könnten jetzt weiterschnarchen; Häkchen hinter! Ein verhängnissvoller Irrtum wie die Zukunft vermutlich zeigen wird. Wir stehen wahrscheinlich global und regional vor extremen Verteilungskämpfen nicht nur bei materiellen Gütern sondern in erster Linie bei immateriellen wie Freiheit, Emanzipation und Solidarität.
Gesellschaftliches Zusammenleben ist kein Friede- , Freude- , Eierkuchen- Konglomerat, sondern erfordert Wachsamkeit und permanentes Sich auseinandersetzen mit den aktuellen Vorgängen und Erscheinungsformen, die Ergebniss der Geschichte sind.
__________________
SiegNatur !
|

26.01.2007, 19:49
|
|
Moderator Dies & Das
|
|
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Kreis EU (Euskirchen)
Beiträge: 139
|
|
Zitat:
Zitat von MAXX
Unwissenheit über historische Zusammenhänge,
|
... etwa so:
Aus der linksradikelen Studentenschaft (ho,ho....) gingen als der "aktive" Zweig, die Verbrecher der "RAF" und ihre Unterstützer und Förderer hervor. Ein Teil der nicht so "aktiven" und ein Teil der Unterstützer kam später bei den Grünen unter.
__________________
... Ich will in keinem Haufen raufen; laß mich mit keinem Verein ein ... (Reinhard Mey)
|

26.01.2007, 21:18
|
|
Moderator Dies & Das
|
|
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Kreis EU (Euskirchen)
Beiträge: 139
|
|
... och nee, der olle Maxx ...
... wiederlegen oder entkräften; aber nicht ausfallend werden, oder dumm labern ...
kannste nicht, wa??? ... weil es der Wahrheit entspricht... und die hörst Du nicht gerne !!
__________________
... Ich will in keinem Haufen raufen; laß mich mit keinem Verein ein ... (Reinhard Mey)
|

26.01.2007, 21:42
|
|
Moderator Dies & Das
|
|
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Kreis EU (Euskirchen)
Beiträge: 139
|
|
... sag ich doch immer: resistent gegen Einsicht ...
... was nicht "in den Kram paßt" ist belanglos ...
__________________
... Ich will in keinem Haufen raufen; laß mich mit keinem Verein ein ... (Reinhard Mey)
|

27.01.2007, 13:43
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
(Hab keinen Bock auf inhaltsleeres Geplänkel, deswegen einfach noch mal von vorne: )
Wenn ich mir hier diese ganze Diskussion anschaue, wird mir klar, mit wie viel Ressentiments, Unwissenheit über historische Zusammenhänge, und nach der Inhaftierung/Festnahme der Täter abgeschaltetem Denken das alles noch bewertet wird.
Da scheint es offenbar noch jede Menge Diskussionsbedarf zu geben, und bitte nicht mißverstehen: damit meine ich beide Seiten; also Befürworter der Freilassung und strikte Ablehner.
Das zeigt, dass das Wegsperren der Extremisten lediglich dazu geführt hat, das die meisten dachten, sie könnten jetzt weiterschnarchen; Häkchen hinter! Ein verhängnissvoller Irrtum wie die Zukunft vermutlich zeigen wird. Wir stehen wahrscheinlich global und regional vor extremen Verteilungskämpfen nicht nur bei materiellen Gütern sondern in erster Linie bei immateriellen wie Freiheit, Emanzipation und Solidarität.
Gesellschaftliches Zusammenleben ist kein Friede- , Freude- , Eierkuchen- Konglomerat, sondern erfordert Wachsamkeit und permanentes Sich auseinandersetzen mit den aktuellen Vorgängen und Erscheinungsformen, die Ergebniss der Geschichte sind.
__________________
SiegNatur !
|

13.02.2007, 11:31
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
|
|
Mohnhaupt kommt im März frei
Als die Witwe des damals grauenvoll hingerichteten Arbeitgeberpräsidenten Schleyer, Waltrude Schleyer (90), den Entscheid über die im März stattfindende Freilassung der einstigen RAF-Größe Brigitte Mohnhaupt erfuhr, lag sie bereits mit einem akuten Schwächeanfall im Krankenhaus. Zu sehr hatten die unsäglichen Diskussionen um eine Freilassung der beiden Mörder Klar und Mohnhaupt die alte Dame belastet. Auf das Konto von Mohnhaupt gingen 9 Morde - entschuldigt hat sich die Massenmörderin nie. Was haben wir im Land für eine Rechtsprechung, die das Leid und die Resozialisierung der Täter vor den Bedürfnissen der Opfer stellt? Ich habe die RAF-Zeit u.a. während meiner Bundeswehrzeit hautnah miterlebt und würde mir diese feige Bande für ewig hinter Gittern wünschen. Das Leid der Opfer und deren Familien unterliegen keiner Entlassung. Ich finde diesen Vorgang beschämend und empörend.
|

13.02.2007, 14:19
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Ich geh mal von aus, dass der prüfende Staatsanwalt lediglich zu überprüfen und einzuschätzen hatte, ob von Frau Mohnhaupt noch eine Gefährdung ausgeht.
Anscheinend ist er zu diesem Schluß nicht gekommen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Was diese immer wiederkehrenden Forderungen nach Entschuldigung und Reue anbelangt:
1.
ist -man mag das Bedauern , ändert aber nichts an den Tatsachen- Reuebekundigung nicht Vorausetzung für einen positiven Bescheid des Antrages auf Entlassung zur Bewährung. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das der Generalbundesanwalt diese Dinge völlig ausser Acht gelassen hat. Wir urteilen hier über einen rechtlichen Vorgang, dessen Ablauf wir nur sehr bedingt kennen.. Wir wissen nicht, was der Staatsanwalt und Frau Mohnhaupt miteinender gesprochen haben, und welchen Eindruck er von ihr hatte.
2.
"Entschuldigen" wie soll denn sowas gehen? Die Ermordeten sind und bleiben tot, die Hinterbliebenen sind und bleiben Geschädigte.
Und eines ist doch wohl sonnenklar: hätte es eine Entschuldigung gegeben, hätte es geheissen: "Das macht die nur um rauszukommen!" und "So eine Unverfrorenheit nach so langer Zeit die Hinterbliebenen zu belästigen und alles wieder aufzureissen".
Diese Entschuldigungsforderungen sind völig paradox, insbesondere zum jetzigen Zeitpunkt.
Kurzum:
Hier wurde so entschieden, wie es das Recht vorsieht bzw. die Möglichkeit besteht.
Ob man das gefühlsmäßig nachvollziehen kann/mag, bzw. gegen so eine Regelung ist, steht da auf nem ganz anderen Blatt.
__________________
SiegNatur !
|

13.02.2007, 16:22
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
|
|
Die rechtliche Darlegung mußt Du nicht unbedingt aufzeigen, denn die ist hinreichend bekannt (gemacht). Vielmehr würde mich Deine persönliche Meinung interessieren. Findest Du das in Ordnung, wenn Frau Mohnhaupt jetzt entlassen wird?
|

13.02.2007, 21:42
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Die rechtliche Darlegung mußt Du nicht unbedingt aufzeigen, denn die ist hinreichend bekannt (gemacht). Vielmehr würde mich Deine persönliche Meinung interessieren. Findest Du das in Ordnung, wenn Frau Mohnhaupt jetzt entlassen wird?
|
Ich glaube, ich habs im anderen Strang schon mal sinngemäß geschrieben:
ich traue mir eine Beurteilung im Sinne von Abwägen nicht zu, weil ich weder weis, ob und wie die Fau sich in der Haft verändert hat, noch wie ihr zukünftiges Verhalten einzuschätzen ist.
( Und ich glaube, es wäre nicht unklug, wenn sich alle die über diese Kenntnisse ebenfalls nicht verfügen etwas differenzierender äusserten.)
Aber ich will nicht ausweichen; rein gefühlsmäßig: "Ja, finde ich in Ordnung !"
__________________
SiegNatur !
|

14.02.2007, 08:48
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
|
|
Ich frage mich, wie das leben von so jemanden weiter geht, nach über 20 jahren gefängnis. arbeiten wird wohl schwer sein, mit dem namen und dem gesicht, also auf kosten der steuerzahler oder hat sie im knast soviel geld verdient, das es ohne geht, oder memoiren schreiben, oder, oder oder
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
|