 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |
|

08.04.2009, 15:56
|
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 99
|
|
Ist doch auch klar.
Wir in der Regio-Liga versuchen so gut wie möglich zu spielen
In der höchsten Abt. 2 Liga versucht man sich dem allgemeinen Schnitt anzupassen, und der liegt leider nicht im grünen Bereich.
D.h. für wesentlich mehr Schläge auch mehr Zeit.
Seid mit nicht böse, ihr in der Liga, aber von der höchsten Abteilungsliga hatte ich mir etwas mehr versprochen, als wie 100 in Dormagen ist ja gut und weil es in Witten immer windig ist sind da 97 Spitze. Das nimmt jemanden der seit Jahren dafür ist den Abteilungsspielbetrieb stark zu reden die Argumente!
Aber das ist schon seit Jahren ein Problem dieser Liga und nicht erst seit diesem Jahr
Zitat:
Zitat von aushilfe
wenn die in diesem tempo immer so spielen dann ja thorsten  habe am we turnierbüro gemacht und es hat laaange gedauert... man oh man.. da sind wir mit 4 beton runden schneller fertig 
|
|

08.04.2009, 21:10
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
VERBANDSLIGA:
In den letzten Jahren habe ich von der Kreis- bis zur Verbandsliga alles kennengelernt: Und ich kann sagen: Das Niveau wurde von Liga zu Liga höher. Soweit i.O. oder???
Muss datt Niveau in der VL denn wirklich so sehr hoch sein??? Klar, im Abteilungsspielbetrieb ist es die höchste liga, aber wie viele Liegen liegen denn noch darunter ? Nicht sehr viele oder? Es kommen weit mehr Ligen über der VL, als unter der VL. Und so sollte man die Ergebnisse vllt. auch einordnen.
Klar, 100 in Dormagen sind nicht toll und 97 bei Wittener Wind sind bestimmt nicht super, aber ......
Einfach mal einen Blick auf die Tagesbesten werfen und siehe da: Es gibt etliche, die in weitaus höheren Ligen mithalten können.
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich in dieser Liga spielen darf. denn dort gibt es den ein oder anderen Spieler / Spielerin die es wirklich drauf haben. Und wenn ich sehe, wie z.B. Dormagen den jungen Spielern und Spielerinnen eine Chance gibt, dann finde ich datt ganz toll.
Ich finde die VL ist eine nette Liga um sich zu entwickeln und eine ideale Liga für *ewige Talente* !!!
Noch ein Satz zum Tempo: Es wird nicht unbedingt sehr langsam gespielt, aber es werden manchmal bis zu 12 Bahnen Platz gelassen.
|

08.04.2009, 21:17
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
|
|
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
|

09.04.2009, 07:28
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 385
|
|
Der Mann hat Ahnung
Zitat:
Zitat von Piependeckel
VERBANDSLIGA:
In den letzten Jahren habe ich von der Kreis- bis zur Verbandsliga alles kennengelernt: Und ich kann sagen: Das Niveau wurde von Liga zu Liga höher. Soweit i.O. oder???
Muss datt Niveau in der VL denn wirklich so sehr hoch sein??? Klar, im Abteilungsspielbetrieb ist es die höchste liga, aber wie viele Liegen liegen denn noch darunter ? Nicht sehr viele oder? Es kommen weit mehr Ligen über der VL, als unter der VL. Und so sollte man die Ergebnisse vllt. auch einordnen.
Klar, 100 in Dormagen sind nicht toll und 97 bei Wittener Wind sind bestimmt nicht super, aber ......
Einfach mal einen Blick auf die Tagesbesten werfen und siehe da: Es gibt etliche, die in weitaus höheren Ligen mithalten können.
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich in dieser Liga spielen darf. denn dort gibt es den ein oder anderen Spieler / Spielerin die es wirklich drauf haben. Und wenn ich sehe, wie z.B. Dormagen den jungen Spielern und Spielerinnen eine Chance gibt, dann finde ich datt ganz toll.
Ich finde die VL ist eine nette Liga um sich zu entwickeln und eine ideale Liga für *ewige Talente* !!!
Noch ein Satz zum Tempo: Es wird nicht unbedingt sehr langsam gespielt, aber es werden manchmal bis zu 12 Bahnen Platz gelassen.
|
1. Kann ich uneingeschränkt so unterschreiben.
2. Selten so eine realistische Einschätzung gelesen.
3. Danke für den netten Satz in Bezug auf Dormagen 
|

09.04.2009, 08:58
|
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 99
|
|
Zitat:
Zitat von Piependeckel
VERBANDSLIGA:
In den letzten Jahren habe ich von der Kreis- bis zur Verbandsliga alles kennengelernt: Und ich kann sagen: Das Niveau wurde von Liga zu Liga höher. Soweit i.O. oder???
Muss datt Niveau in der VL denn wirklich so sehr hoch sein??? Klar, im Abteilungsspielbetrieb ist es die höchste liga, aber wie viele Liegen liegen denn noch darunter ? Nicht sehr viele oder? Es kommen weit mehr Ligen über der VL, als unter der VL. Und so sollte man die Ergebnisse vllt. auch einordnen.
Klar, 100 in Dormagen sind nicht toll und 97 bei Wittener Wind sind bestimmt nicht super, aber ......
Einfach mal einen Blick auf die Tagesbesten werfen und siehe da: Es gibt etliche, die in weitaus höheren Ligen mithalten können.
Ich für meinen Teil bin froh, dass ich in dieser Liga spielen darf. denn dort gibt es den ein oder anderen Spieler / Spielerin die es wirklich drauf haben. Und wenn ich sehe, wie z.B. Dormagen den jungen Spielern und Spielerinnen eine Chance gibt, dann finde ich datt ganz toll.
Ich finde die VL ist eine nette Liga um sich zu entwickeln und eine ideale Liga für *ewige Talente* !!!
Noch ein Satz zum Tempo: Es wird nicht unbedingt sehr langsam gespielt, aber es werden manchmal bis zu 12 Bahnen Platz gelassen.
|
Das die Dormagener dort junge Spieler(Spielerinnen) auflaufen lassen ist vielleicht nicht ganz ohne Eigennutz. Mann muss ja schließlich sechs Leute(+ Ersatz) aufbieten, um überhaupt auflaufen zu können. Wobei das in dem Fall kein Quantitätsproblem sondern eher ein Qualitätsproblem ist. 
|

09.04.2009, 09:10
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Stimmt, lieber BMW ( liebe BMW ) !!!
Ich habe aber auch schon andere Erfahrungen gemacht.
Vielleicht kannst Du uns alle ja mal trainieren?! Würde uns bestimmt voran bringen  !!!!
|

09.04.2009, 09:12
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Im Bezug auf Jugend meinte ich auch nicht nur, dass die Dormagener in der VL auf die Jugend setzen, sondern das sie allgemein viel für diese selten gewordene Spezies tun!!!!
|

09.04.2009, 17:07
|
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.01.2008
Beiträge: 474
|
|
Zu den letzten Beiträgen (ab 512) könnte ich meine Meinungen folgen lassen, aber nach dem Spg. Witten verbietet sich so etwas.
Zur Meinung von/über BMW: ER ist meist etwas resolut in seiner Meinung, hat aber vor wenigen Jahren noch in der Oberliga für den BGC Dormagen gespielt und hat locker die Spielstärke für die 2.Bundesliga. Ich bin sehr häufig seiner Meinung, sollte er den Ein oder Anderen mal trainieren ist dieses mit Sicherheit nicht von Nachteil für diese Person.
MfG Markus Vogt
|

10.04.2009, 01:16
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Lendringsen (200m weq vom Platz)
Beiträge: 5
|
|
Zitat:
Zitat von BMW
Das die Dormagener dort junge Spieler(Spielerinnen) auflaufen lassen ist vielleicht nicht ganz ohne Eigennutz. Mann muss ja schließlich sechs Leute(+ Ersatz) aufbieten, um überhaupt auflaufen zu können. Wobei das in dem Fall kein Quantitätsproblem sondern eher ein Qualitätsproblem ist. 
|
Also zu der aussage das ich sechs leute + ersatz aufbieten muss um überhaupt auflaufen zu können dann ich nur sagen das das völliger blödsinn ist. Das beste beispiel hat man wohl am wittener spielttag gesehen wir tratten mit 6 mann an kahmen sahen und siegten  es muss halt nur so weitestgehen funktionieren das die jeweiligen 6 spieler auch ihre leistungen aubrufen können und wenn das der fall ist dann ist der 7te mann ( e-mann) völlig überflüssig ;-) .
__________________
Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es auch wieder hinaus !!!
|

10.04.2009, 09:40
|
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 99
|
|
Mein Gott!!!
Zitat:
Zitat von Buschmann
Also zu der aussage das ich sechs leute + ersatz aufbieten muss um überhaupt auflaufen zu können dann ich nur sagen das das völliger blödsinn ist. Das beste beispiel hat man wohl am wittener spielttag gesehen wir tratten mit 6 mann an kahmen sahen und siegten  es muss halt nur so weitestgehen funktionieren das die jeweiligen 6 spieler auch ihre leistungen aubrufen können und wenn das der fall ist dann ist der 7te mann ( e-mann) völlig überflüssig ;-) .
|
Ich entschuldige deine Antwort mit dem Hintergrund der fortgeschrittenen Stunde zu der du gepostet hast. Ich hoffe du warst auch nicht mehr Herr deiner Sinne  , denn für voll nehmen kann ich dein Posting bei aller Liebe nicht.
Für mich und die meisten meiner bisherigen Mannschaftskollegen ist der 7.Mann voll integriert und zählt mit zur Mannschaft und war nie überflüssig. 
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.
|