 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

19.05.2009, 14:43
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
Jeder Landesverband kann für seinen Bereich Ligen ausschreiben so wie er es für richtig hält. Und somit ist es problemlos möglich auch 10 - 12 Jährige in einer Mannschaft spielen zu lassen.
Beispiel aus meinem Landesverband wäre die Landesliga Berlin Brandenburg. In dieser Liga spielen sowohl 60- 70 Jährige als auch 10-12 Jährige bzw. Leute die problemlos in höheren Ligen spielen könnten als auch Spielern denen man eigentlich sagen müßte das sie bei Jedermannturnieren besser aufgehoben wären. (Das dort Männlein und Weiblein gleichermaßen spielen kommt dann noch hinzu)
|

19.05.2009, 18:40
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 187
|
|
Ja zu gemischten Regionalligamannschaften
Das Thema Spielberechtigung für Damen bis zur Regionalliga.
Man sollte dieses endlich beschliessen!! Ich kenne viele Frauen die dieses sofort begrüßen würden, außerdem was spricht eigendlich dagegen. Vielleicht kann mal jemand stichhaltig begründen, warum nicht.
Wir fangen in der Jugend mit gemischten Mannschaften an, spielen dann in der allgemeinen Klasse in getrennten Wertungen um dann bei den Senioren wieder in gemischten Mannschaften zu spielen.
Supergolfi
|

20.05.2009, 12:08
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
|
|
Zitat:
Zitat von Supergolfi
Das Thema Spielberechtigung für Damen bis zur Regionalliga.
Man sollte dieses endlich beschliessen!! Ich kenne viele Frauen die dieses sofort begrüßen würden, außerdem was spricht eigendlich dagegen. Vielleicht kann mal jemand stichhaltig begründen, warum nicht.
Wir fangen in der Jugend mit gemischten Mannschaften an, spielen dann in der allgemeinen Klasse in getrennten Wertungen um dann bei den Senioren wieder in gemischten Mannschaften zu spielen.
Supergolfi
|
Stichhaltig begründen warum nicht !
Das ist einfach, die Personen, die das zu entscheiden haben, sind dagegen weil sie die Befürchtung haben, dass hierdurch die 1. Damenbundesliga mittelfristig zu Grunde geht. Dies widerrum hat zur Folge, dass die wenigen, wirklich guten Damen mit internationalem Niveau wegbrechen und dann der internationale Erfolg aus bleibt.
|

21.05.2009, 09:06
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 187
|
|
Das ist keine Begründung, dass Damen ( Seniorinnen) nicht in Regionalligen spielen dürfen. Die Damen die es nicht wollen, können ja weiterhin in Damenmannschaften spielen. Aber alle die weibliche Spielerinnen die in Ihrem Verein keine Damenmannschaften haben,haben dann keine Chance in Mannschaften zu spielen, es sei denn sie gehen zu einem größeren Verein und dass kann ja auch nicht der letzte Wille sein.
Supergolfi
Zitat:
Zitat von taffo
Stichhaltig begründen warum nicht !
Das ist einfach, die Personen, die das zu entscheiden haben, sind dagegen weil sie die Befürchtung haben, dass hierdurch die 1. Damenbundesliga mittelfristig zu Grunde geht. Dies widerrum hat zur Folge, dass die wenigen, wirklich guten Damen mit internationalem Niveau wegbrechen und dann der internationale Erfolg aus bleibt.
|
|

21.05.2009, 12:01
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Zitat:
Zitat von taffo
Stichhaltig begründen warum nicht !
Das ist einfach, die Personen, die das zu entscheiden haben, sind dagegen weil sie die Befürchtung haben, dass hierdurch die 1. Damenbundesliga mittelfristig zu Grunde geht. Dies widerrum hat zur Folge, dass die wenigen, wirklich guten Damen mit internationalem Niveau wegbrechen und dann der internationale Erfolg aus bleibt.
|
Um das zu vermeiden, müßte ein Weg gefunden werden, den Damen, die in der Regionalliga oder der oberen LV-Liga gespielt haben, eine Teilnahme an der Relegation zur 2. Bundesliga zu ermöglichen. Was ist sonst mit den Damen der aufsteigenden Regionalliga-Mannschaft? ...zurück in die Kreis- oder Bezirksliga? ... und wenn es keine 2. Mannschaft gibt?
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

22.05.2009, 05:53
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Wieder einmal für alle, die gerne aus einem reinen Einzelinteresse die Dinge vermischen: Es gibt im DMV (und weltweit) einen Spielbetrieb für Damen- bzw. Herrenmannschaften. Für den LV-Spielbetrieb gibt es als Ausnahme die Möglichkeit, je nach Bedarf von dieser strikten Trennung abzuweichen. Es gibt jedoch grundsätzlich keinen leistungsorientierten Spielbetrieb für gemischte Mannschaften und dieser ist auch weder interntional noch national in absehbarer Zeit vorgesehen.
Die Gründe hierfür hat taffo vollkommen zutreffend beschrieben, wobei die Kette sich dann wie folgt fortsetzt: weniger internationale Erfolge -> weniger bis gar keine Fördermittel -> Verringerung der Ausgaben in allen Bereichen, vor allem im Bereich einer einigermaßen professionellen Verbandsführung und bei allen DMV-Veranstaltungen (Meisterschaften, Ligen usw.) -> Ende des überregionalen Ligenbetriebes
Also liebe Minigolf-Damen: Sorgt durch Weitergabe Eurer sicherlich positiven Erlebnisse dafür, dass mehr Frauen den Weg in unseren Sport finden. Diese Werbung könnt ihr nur selbst machen, da sind wir Männer meist die falschen Ansprechpartner. Wir lösen das Masseproblem aber nicht, indem wir unsere Ansprüche immer weiter verringern.
|

22.05.2009, 06:45
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
|
|
@bärliner
internationale Regeln und nationale Regeln sind 2 Paar Schuhe die sich nicht unbedinhgt beissen müssen- In anderen Ländern dürfen auch in herrenmannschaften im obertsten Ligenspielbetrieb theoretisch 6 Jugendliche eingesetzt werden und trotzdem hat man dort international Erfolg. Wenn ne Dame die leistung bringt in einer Herrenmannschaft (bis hin zur 2. BL) zu bestehen, dann soll sie das ja auch dürfen- Die 1. BL kann man ja unagetastet lassen. Es wird ja nur wenige Damen betreffen, in regionalligen schon mal eher. Hat doch nur Vorteile, vereine haben mitunter weniger Personalprobleme und einzelne Damen in Vereinen sind nicht gezwungen in andere vereine abzuwandern.
Und zweite BL Damen: sei doch mal ehrlich in vielen Jahren waren das doch nur bessere Kaffekränzchen (Nord wie Süd), da wurde mitunter nach 2 runden eine Stunde Mittagspause gemacht und Spielerinnen nahmen ihr Baby im Kinderwagen mit auf die Runde, das ist auch keine Werbung für einen Sport.
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

22.05.2009, 08:06
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
|
|
Nur damit das klar ist, ich hab lediglich die Denkweise der Entscheidungsträger dargestellt, distanziere mich aber ausdrücklich davon. Ich bin *dafür*, dass Damen bis zur RL eingesetzt werden dürfen, dies kann niemals dem Damenleistungssport in Deutschland schaden.
|

22.05.2009, 16:42
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Und zweite BL Damen: sei doch mal ehrlich in vielen Jahren waren das doch nur bessere Kaffekränzchen (Nord wie Süd), da wurde mitunter nach 2 runden eine Stunde Mittagspause gemacht und Spielerinnen nahmen ihr Baby im Kinderwagen mit auf die Runde, das ist auch keine Werbung für einen Sport.DC
|
Finde ich eigentlich nicht, sofern man es nicht von der Leistungssportebene sieht:
Ein Kaffekränzchen bzw. Mittagspause zwischendurch lockert doch die ganze Atmosphäre etwas.
Und im Kinderwagen kann man auch seine Bälle temperieren lassen sowie Ballmaterial und Getränke mitführen.
Außerdem signalisiert es für unsere Sportart Potenz und Fruchtbarkeit nach aussen. 
__________________
SCH......öner Lochrand! 
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
|