 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

03.07.2009, 19:52
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Wieso, wenn bei Andreas die Meldungen zentral eingehen, kann auch er feststellen, ob Kollisionen drohen. Außerdem: Wenn seitens des DMV bestimmt wird, an welche Adresse die Anmeldungen zu richten sind, dann besteht kein Spielraum, was soll dann die Meldung an einen LV bewirken?
|

03.07.2009, 19:57
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Wieso, wenn bei Andreas die Meldungen zentral eingehen, kann auch er feststellen, ob Kollisionen drohen. Außerdem: Wenn seitens des DMV bestimmt wird, an welche Adresse die Anmeldungen zu richten sind, dann besteht kein Spielraum, was soll dann die Meldung an einen LV bewirken?
|
Was ihr im Westen macht weiß ich nicht.
Aber in einem kleinen Verband wie dem BVBB zu dem auch Ueckermünde gehört dürfen an einem Wochenende nicht 2 Turniere sein da sonst die beiden Turniere sich gegenseitig die Teilnehmer wegnehmen. Und diese Koordination kann der DMV nicht übernhemen das kann nur der der Landesverband.
|

03.07.2009, 20:02
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 16.11.2007
Beiträge: 78
|
|
Wie kann es dann sein, dass unser Pomerania Cup 2009 nachträglich und im Widerspruch zum BVBB-Terminplanein Spieltag der BVBB SEN.-Liga wurde? Und wäre er wieder wegen Wetter nicht zustande gekommen stand schon der "Ersatztermin" fest. 19.07.09 an dem wir "zufällig" Ausrichter des Minigolf Cup Ost sind.
|

03.07.2009, 20:02
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 16.11.2007
Beiträge: 78
|
|
OK Bernd.
|

03.07.2009, 20:20
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Bernd F. schrieb:" Was ihr im Westen macht weiß ich nicht.
Aber in einem kleinen Verband wie dem BVBB zu dem auch Ueckermünde gehört dürfen an einem Wochenende nicht 2 Turniere sein da sonst die beiden Turniere sich gegenseitig die Teilnehmer wegnehmen. Und diese Koordination kann der DMV nicht übernhemen das kann nur der der Landesverband."
Was das mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, kann ich nicht so wirklich erkennen. Aber zu Deinem Einwand:
Wir im Westen haben zahlreiche Vereine mit Plätzen, die räumlich wohl näher zusammen liegen, als das im BVBB ist. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben will ich nur auf den bzw. die Vereine allein im Ruhrgebiet hinweisen, nämlich in Bochum, Bottrop, Castrop-Rauxel, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Marl, Herten, Wanne-Eickel usw. Wenn jemand Koordienierungsprobleme hat, dann wir.
|

03.07.2009, 22:15
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
Hast du dir mal die Mitgliederzahlen BVBB im Vergleich zum NBV angeschaut.
In den letzten 12 Monaten gab es im BVBB 161 Mitglieder die an einem Turnier teilgenommen haben. Im NBV waren es 1415.
Wie du also an den Zahlen sehen kannst haben wir im BVBB nicht ausreichend Mitglieder um 2 Turniere gleichzeitig zu bestücken, und somit muss im BVBB eine Koordination der Termine erfolgen.
Was Ergebnismeldungen betrifft brauchen wir nicht zu diskutieren. Sollten nämlich die Regeln nicht geändert wurden sein muß eine Ergebnisliste immer an die teilnehmenden Vereine, Landesverbände und Nationalverbände versandt werden. Bei internationalen Turnieren ist man also auch gezwungen eine Mail ins Ausland zu schicken.
|

10.07.2009, 19:15
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Ich glaube, dass wir uns nicht darüber streiten müssen, dass es einfacher ist, Turniere für 161 Teilnehmer zu koordinieren, als für 1415 Teilnehmer.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.
|