Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das > Lieblingsrezepte

Lieblingsrezepte Appetitliches rund um den Globus. Dieses Forum soll eine liebevolle Sammlung kulinarischen Hochgenusses werden. Hast Du irgendwo was gegessen, was Dich dermaßen begeistert hast, daß Du gerne das Rezept dafür hättest? Frag doch mal bei den hiesigen Usern nach? Rezepte aus Ommas Küche - herzlich willkommen. Vielleicht wird dies das größte virtuelle Kochbuch ....

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2009, 13:12
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Tacco Salat

1 Eisbergsalat
1 Paprika rot
600 g Gehacktes
1 Zwiebel
2 El Öl
2 Tl Maggi Nr. 5
1 Dose Mais
1 Dose rote Bohnen
1 Flasche Texicana Salsa
500 g Schmand
1 El Milch
Salz
Pfeffer
200 g ger. Käse
1 Beutel Chips

Zwiebel schälen und klein hacken. Im heißen Öl glasig dünsten und Hackfleisch zugeben und braten. Mit Maggi Nr. 5 würzen und abkühlen lassen.

Eisbergsalat waschen klein schneiden und in die Schüssel geben.
Paprika waschen, Kerne und weisse Innenhäute rausschneiden in würfel schneiden und auf den Salat geben.
Abgekühltes Hackfleisch daraufgeben.
Mais abtropfen und daraufgeben.
Rote Bohnen abtropfen und daraufgeben.
Salsasauce draufgeben.
Schmand mit der Milch und mit Salz und Pfeffer würzen und vermischen daraufgeben.
Käse in die mitte daraufgeben und auf den Rand einige Taccochips geben.

Den Rest Chips stelle ich immer mit dazu auf den Tisch
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2009, 11:41
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Lecker, geht schnell aber nix für SUSI hat zuviel Punkte
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2009, 10:06
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Lecker, geht schnell aber nix für SUSI hat zuviel Punkte
Sie soll den Salat ja auch nicht alleine essen. Den großteil davon kann ja Uwe essen. Dann klappt es auch mit den Punkten.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2009, 18:44
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

NA JA hackfleisch Schmand und Bohnen wirds nichts mit der kalorienreduzierten Ernährung,
ich werds demnächst mal probieren und hinterher nen schönen Walnußeis mit Sahne und Eierlikör
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2009, 10:42
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Lecker, geht schnell aber nix für SUSI hat zuviel Punkte
Und außerdem soll der ja nicht für mich sein, sondern für das Siebengebirgsturnier kommenden Sonntag.
Na Dirk, hast du keine Lust mitzuspielen?
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2009, 16:24
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Curry - Hähnchen Auflauf

4 Stg Lauch


1 große Dose (850ml) Aprikosen


8 St Hähnchenfilets (à ca. 125g)

2 EL Butter/Magarine


etwas Salz weißer Pfeffer


400 g Schlagsahne




3 TL Hühnerbrühe


2 Pk Soßenpulver Currysoße


etwas Fett für die Form


4 EL (60g) Mandelstifte


etwas Petersilie zum Garnieren


Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Aprikosen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Aprikosen grob zerkleinern. Fleisch waschen und trockentupfen.
Fleisch in heißem Fett von jeder Seite ca. 2-3 Minuten braten. Würzen und herausnehmen. Bratensatz mit Sahne, 1/2 l Wasser und 10 EL Aprikosensaft ablöschen, aufkochen. Brühe und Soßenpulver einrühren. Lauch und Aprikosen in einer großen gefetteten Auflaufform verteilen. Fleisch darauf legen. Currysoße darüber gießen. Alles mit Mandelstiften bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3) 35- 40 Minuten backen. Nach Belieben mit Petersilie garnieren. Dazu schmeckt Reis.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.09.2009, 16:25
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Gemüseauflauf mit Hähnchenbruststreifen

500 g Hähnbrustfilets

2 mittlere Tomaten




1 große Zucchini


2 mittlere Paprika


2 mittlere Zwiebeln




etwas Milch


etwas Tomatenmark




etwas Ketchup


etwas Reibekäse (z.B. Gouda)









Hähnbrustbrustfilets mit etwas Salz und Pfeffer würzen, in Streifen schneiden und von beiden Seiten in einer Pfanne anbraten. Danach in einer Auflaufform verteilen.
Paprika, Zucchini und Zwiebeln in kleine Stücke schneiden, mit Kräutern der Provence würzen und in der Pfanne der Hähnchenbrustfilets anbraten. Anschließend über die Hähnbruststreifen in der Form geben.
Tomaten in einem Topf weich kochen (einfach die Tomaten mit etwas Salz und Pfeffer bei mittlerer Hitze kurz köcheln lassen). Tomaten mit Tomatenmark und Ketchup und etwas Milch zur Verdünnung zu einer Sauce vermischen. Nach Belieben z.B. mit Paprika- und Oreganogewürz und getrockneteter Petersilie würzen und abschmecken.
Die Sauce über den Geflügelstreifen und dem Sommergemüse verteilen und je nach persönlichem Geschmack mit Reibekäse überstreuen.
Bei 200 Grad im Umluftherd etwa eine halbe Stunde überbacken und sofort warm servieren.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.09.2009, 13:54
Benutzerbild von smide
smide smide ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: KS
Beiträge: 213
Standard Kasseler Grüne Sauce

Zur Kasseler oder Nordhessischen Grünen Sauce gehören traditionell sieben Kräuter, in der Regel: Borretsch, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer, Schnittlauch, Dill und Zitronenmelisse. Die Kräuter Kerbel, Kresse, Estragon oder Liebstöckel werden für die Kasseler Grüne Sauce nicht verwendet.
Je ein Händchen voll gewaschene Kräuter Borretsch, Pimpinelle, Kerbel, Sauerampfer, Dill, Petersilie, Schnittlauch oder Schalotten, eventuell auch Zitronenmelisse und Kresse, in 0,5cm lange Teile schneiden oder zerhacken. Jahreszeitbedingt gibt es die Mischungen auch fertig zu kaufen, entweder als Bündchen oder gefroren (z.B. bei Edeka „Hans Grötsch“ Grüne Sauce). Die Mischung aus 3-4 Bechern Schmand, 2 Bechern Joghurt, 100ml Sahne, 2-3 El. scharfen Senf und etwas Zitronensaft sowie Salz und schwarzem Pfeffer, ggf. etwas Milch verrühren. Ich gebe immer noch 2-3 El. weißen Balsamico- Essig und Öl hinzu. Kann auch mit Mayonnaise oder Remoulade oder so etwas abgeschmeckt werden. Mehrere Stunden ziehen lassen. 10 hart gekochte Eier klein schneiden und dazugeben. Wichtig: Die Sauce darf nicht zu dünnflüssig sein.
Hierzu passen, finde ich, am besten Salzkartoffeln, leicht zerdrückt, damit sie schön viel von der Sauce aufnehmen können. Die Sauce muss kalt darüber gegeben werden.
Die Menge ist für 3-4 Personen abgeschätzt.
Viel Spaß beim Nachkochen! Guten Appetit!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.10.2009, 07:37
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Hähnchengulasch mit Pfirsichen

400 g Hähnchenbrustfilet oder Putenbrust
1 TL Rapsöl
3 Zwiebel(n)
1 Dose Pfirsiche, ohne Zucker
2 Paprikaschote(n), rot und grün
120 ml Sauce, (Schaschliksauce)
40 g Tomatenmark
30 g saure Sahne
Jodsalz und Pfeffer
Currypulver
Cayennepfeffer
Paprikapulver

Das Fleisch in feine Streifen schneiden und in einer mit Öl ausgepinselten beschichteten Pfanne anbraten. Die geschälten Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden, zum Fleisch geben und anbraten. Würzen, mit dem Pfirsichsaft ablöschen und ca. 10 Minuten schmoren. Die Paprikaschoten vierteln, in Streifen schneiden, zum Fleisch geben und noch mal 10 Minuten schmoren. Schaschliksauce, Tomatenmark und saure Sahne unterrühren und zuletzt die in Spalten geschnittenen Pfirsiche unterheben. Mit den Gewürzen abschmecken. Dazu reichen wir Reis.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware