Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2009, 12:54
Benutzerbild von Lehrling
Lehrling Lehrling ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
Standard

Zitat:
Zitat von Lehrling Beitrag anzeigen
Das Problem liegt doch darin das von gewissen Regeln mißbrauch betrieben wird um einen Verein besser da stehen zu lassen siehe Bergisch Land denn wenn diese Regelungen wegfallen werden wir sehen welch Mannschaften tatsächlich in der Kombi spielen können.
Ich möchte mich für diesen unglücklich ausgedrückten beitrag endschuldigen,denn es wurde kein mißbrauch gemacht sondern gebrauch.Nur dieser gebrauch ist genau das was ich meine es wird eine Mannschaft verstärkt um sie in einer Klasse zu halten die sie mit dem Stammpersonal vielleicht nicht gehalten hätte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2009, 16:38
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Ich teile Deinen Standpunkt uneingeschränkt. Auch ich finde die Regelung der Abt.1 des NBV völlig in Ordnung, jeder hatte im Übrigen vor Beginn der Saison die Möglichkeit, sich hierüber zu informieren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2009, 09:08
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
Standard

Ich weiß nicht wie man eine Regelung gut heißen kann, bei der wenn ein Spieler einer unteren Mannschaft mal oben aushilft , dann für den Spieltag danach für seine angestammte Mannschaft gesperrt ist - das ist wettbewerbsverzerrung , da gehört mal was geändert

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2009, 13:44
Benutzerbild von Eispic
Eispic Eispic ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 449
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wie man eine Regelung gut heißen kann, bei der wenn ein Spieler einer unteren Mannschaft mal oben aushilft , dann für den Spieltag danach für seine angestammte Mannschaft gesperrt ist - das ist wettbewerbsverzerrung , da gehört mal was geändert

DC
GANZ GENAU !!!!
__________________
Gruß Eispic !!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2009, 14:27
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Mir ging es nur um "gleiches Recht für alle" - daher finde ich es auch mehr als daneben, dass hier ein Verein angeprangert wird, der das bestehende Recht ausnutzt. Zusätzlich wird ja auch noch kühn behauptet, dass das nur gemacht wird, um Mannschaften in der Liga zu halten, die es aus eigener Kraft vielleicht nicht schaffen würden - ist doch alles reine Spekulation und völlig am Thema vorbei. (Setzen - 6)

Ausserdem wird das doch von diversen Vereinen praktiziert - so spielte letztes Jahr z.B Daniel Bakonyi mal für Kerpen 2 in der Mannschaft. Genauso sehen wir in der Regionalliga West Spieler von Brechten, die einen Spieltag vorher noch in der BuLi gespielt haben. Ja und? Ist meiner Meinung nach absolut okay, nur sollte das halt für alle gelten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2009, 14:34
Benutzerbild von Lehrling
Lehrling Lehrling ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
Standard

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das bei 8Leuten 3 ausfallen diese sollte doch nahezu null sein,also ich spiele seit 23 Jahren und habe sowas noch nie erlebt und selbst wenn 2 ausfallen hat man mit 6 Spielern immer noch genug für eine Mannschaft.Es gibt soviel Zeit vor der Saison das man alle Termine außer Krankheit miteinander abstimmnen kann so das man solchen fällen aus dem Weg gehen kann.Ich verstehe nicht warum die erste Mannschaft mit 8 Leuten starten muß es genügen sieben so das ein solches Problem nicht auftauchen muß.Ich finde das durch die Regelung die wir in der ABT 1 in NRW haben wird auch kleineren Vereinen die chance gegeben wird in einer höheren Liga zu Spielen und das ist gut so.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2009, 14:40
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Er versteht einfach nicht worum es geht. Wie viele sinnfreie Beiträge werden noch folgen?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.09.2009, 14:59
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Die Festspielregel in Kombination mit der Regelung, dass ein Spieler nicht an einem gleichen Spieltag nicht in verschiedenen Mannschaften spielen darf, würde den Missbrauch des Hin- und Herwechseln von Spielern deutlichst minimieren. Gerade wegen der m.W. nicht-parallelen Spielansetzung der verschiedenen Ligen in NRW wäre natürlich auch der o.g. gleiche-Spieltags-Passus m.E. sehr sinnvoll.

Warum soll ein Spieler, der aus zeitlichen Gründen nicht mit einer höheren Mannschaft mitreisen kann, an diesem Tag zum Däumchen-Drehen verurteilt sein? Warum sollen Mannschaftszusammenstellungen innerhalb einer Saison nicht gewissen, vorher nicht immer kalkulierbaren Entwicklungen angepaßt werden können (jedenfalls innerhalb eines gewissen Rahmens)?

Aber mal abgesehen davon: Eine überregionale Regulierung des regionalen Spielbetriebs würde ich dennoch nicht für sinnvoll erachten. Wenn ein LV den örtlichen Gegebenheiten oder den Mitgliedsinteressen auf andere Weise gerecht werden wollen, soll er das halt tun dürfen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2009, 15:16
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
Standard

Zitat:
Zitat von Lehrling Beitrag anzeigen
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das bei 8Leuten 3 ausfallen diese sollte doch nahezu null sein,also ich spiele seit 23 Jahren und habe sowas noch nie erlebt und selbst wenn 2 ausfallen hat man mit 6 Spielern immer noch genug für eine Mannschaft.Es gibt soviel Zeit vor der Saison das man alle Termine außer Krankheit miteinander abstimmnen kann so das man solchen fällen aus dem Weg gehen kann.Ich verstehe nicht warum die erste Mannschaft mit 8 Leuten starten muß es genügen sieben so das ein solches Problem nicht auftauchen muß.Ich finde das durch die Regelung die wir in der ABT 1 in NRW haben wird auch kleineren Vereinen die chance gegeben wird in einer höheren Liga zu Spielen und das ist gut so.
Leute die nicht einsehen worum es eigentlich geht sollen ruhig weiter schwätzen !!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.09.2009, 17:33
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Ich teile Deinen Standpunkt uneingeschränkt. Auch ich finde die Regelung der Abt.1 des NBV völlig in Ordnung, jeder hatte im Übrigen vor Beginn der Saison die Möglichkeit, sich hierüber zu informieren.
klar hat jeder die möglichkeit sich darüber zu informieren, nur muss man vorher erst
mal ahnen, dass es in nrw für jedes system eine eigene sportordnung gibt, in der nicht
immer das gleiche steht.
ist doch nicht nachzuvollziehen wieso in der kombi liga andere regeln gelten als in der
abt. 1 des selben verbandes.
natürlich ist die disqualifikation unsere schuld gewesen, wäre aber nicht vorgekommen, wenn
die bedingungen die gleichen gewesen wären, egal ob so oder anders rum.

@ lehrling

ich spiel jetzt über 30 jahre und uns sind solche sachen wie spielerausfälle, auch mehrfach,
schon mehrfach passiert.
das ein spieler , der mal in einer höheren mannschaft aushilft , in seiner stammmannschaft
danach gesperrt ist, ist eine regelung , die für mich nicht nachzuvollziehen ist.
so bin ich nämlich wirklich gezwungen 8 spieler für eine herrenmannschaft vorzusehen, damit
ich auf der sicheren seite bin und nehme auf kosten eines eventuellen nur-einzelspielers
der nachfolgenden mannschaft einen potentiell guten spieler weg.
also bin ich als verein mit mehreren mannschaften doch benachteiligt gegenüber den klein-
vereinen, die "nur" eine mannschaft ins rennen schicken.

grüsse, lessi
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de