Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 24.09.2009, 16:20
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
Standard

Ich habe vor kurzem eine Deutsche Abteilungsmeisterschaft in Magdeburg erlebt, die mit wenigen Abstrichen als äußerst gelungen angesehen werden kann. Einziges Manko war die Ergebnisübermittlung erst nach jedem kompletten Durchgang, ansonsten vom Feinsten, inklusive tolles Höhenfeuerwerk am Festabend.

Was die Ausrichter begreifen müssen: Solche Meisterschaften bieten eine tolle Chance, Interessierte, Mitglieder und Sponsoren zu gewinnen. Das fahrplanmäßige Abarbeiten von altbekannten Punkten in der Vorbereitung reicht alleine nicht aus.

Ich hatte einmal die Ehre, für die Fußball-e.V. eines großen Sportvereins ein Programmheft zu gestalten. Für diese zum Schluß 64 Seiten umfassende Broschüre hatte ich Werbung von überwiegend örtlichen und überregionalen Firmen in Höhe von 20000 DM (war kurz vor der Euro-Umstellung) generiert. Die Druckkosten lagen bei 2500 DM.

Das ist jetzt mal ein Beispiel, was jemand mit Fantasie und Initiative für den Verein erreichen kann.

Das Mobilisieren der Leute im Austragungsort ist etwas, was ich total vermisse. Zu einer Minigolf-DM alleine kommt kaum jemand. Es sei denn, Wahlen stehen vor der Tür, dann kommen auch Politiker und Schirmherren und in ihrem Tross vielleicht der eine oder andere mit.

Ein örtliches Autohaus wäre immer bereit, ein Fahrzeug auf dem Gelände zu platzieren (und dafür eine Gegenleistung zu erbringen). Auf dem Gelände muss Action rund um die Uhr sein, und da tragen solche Aktionen wesentlich bei. Ein kleines Volksfest rund um den Event - es gibt sogenannte Eventmaker, die tolle Ideen und Möglichkeiten haben.

Ansässige Vereine können zur aktiven Mitwirkung gewonnen werden, was dem Rahmenprogramm zugute käme.

Ansässige Rundfunkanstalten können rechtzeitig auf die Meisterschaft hingewiesen werden. Möglicherweise ist dann solch ein Sender auch bereit, eine Bühne bereitzustellen, und eventuell stellt der Sender sogar einen Moderator ab, der mit Musik und Show für Stimmung sorgt.

Solche Aktionen ziehen Leute aus der Umgebung an, wobei natürlich die Örtlichkeiten individuell verschieden sind - aber wo´s geht ....

Ein Internetanschluss (DSL) sollte auf jeden Fall vorhanden sein, damit die Datenübermittlung "nach draußen" auch 100%ig klappt.

Der Ausrichter sollte sich vor Bewerbung im Klaren sein, welche Möglichkeiten er hat und welche Voraussetzungen unabdinglich sind.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware