 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

23.10.2009, 20:35
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
folgende Situation an der Brücke ist die Grenzlinie am Zenit der Brücke, ich haue so fest drauf daß der Ball am Zenit abhebt und seitlich die Bahn vor dem Endkreis verläßt - bisherige Regel 2. Schlag vom Abschlag. soweit alles eindeutig , was gibts jetzt, nach gültigen Regeln da einlegen wo der Ball die Bahn verlassen hat ---> mit Hafti im Ablauf der Brücke befestigen oder was oder Sonderregelung: einlegen im endkreis und das soll ne vereinfachung der Regeln sein - da kann ich nur lachen - das ist ausmachter Schwachsinn, da kann ich nur sagen, da wurden wieder Regeländerungen beschlossen mit dem Hintergedanken der Vereinfachung aber ohne nachzudenken !!!!!!!
__________________
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.10.2009, 21:02
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
folgende Situation an der Brücke ist die Grenzlinie am Zenit der Brücke, ich haue so fest drauf daß der Ball am Zenit abhebt und seitlich die Bahn vor dem Endkreis verläßt - bisherige Regel 2. Schlag vom Abschlag. soweit alles eindeutig , was gibts jetzt, nach gültigen Regeln da einlegen wo der Ball die Bahn verlassen hat ---> mit Hafti im Ablauf der Brücke befestigen oder was oder Sonderregelung: einlegen im endkreis und das soll ne vereinfachung der Regeln sein - da kann ich nur lachen - das ist ausmachter Schwachsinn, da kann ich nur sagen, da wurden wieder Regeländerungen beschlossen mit dem Hintergedanken der Vereinfachung aber ohne nachzudenken !!!!!!!
__________________
|
Aha, du spielst mit Schwung den Ball in den Endkreis der Brücke und er fliegt aus dem Endkreis nach vorne Richtung Abschlag wieder raus (also über die rote Linie hinaus). Du legst den Ball also auf die rote Linie (die liegt an der "Ritze" zwischen Hügel und Endkreis) wieder ein? Einlegen erfolgt unter Berücksichtigung der Ablegeregeln!
|

23.10.2009, 21:22
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Naja bin mal gespannt was dann als nächstes kommt. in meinen 40 JAhren Bahnengolf hab ich einige gravierende regeländerungen mitgemacht - die wenigsten (wenn ich genauer nachdenke fällt mir spontan n ur eine ein) waren wirklich sinnvoll, das Mist fing damit an das der Spieler nicht mehr mit einem Zusatzpunkt bestraft wurde, wenn er den Ball irgendwo aus der Bahn gedroschen hat, ging weiter mit Hindernisbegrenzungslinien kurz nach dem Abschlag an Bahnen die gar kein Hindernis haben und gipfelte in den Malprotokollen
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

25.10.2009, 20:55
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 190
|
|
Auch wenn ich für diesen Kommentar sicherlich einiges einzustecken habe, muss ich es hier loswerden, daher entschuldige ich mich schonmal im Voraus.
Wer diese Regeländerung beschlossen hat, stand entweder mächtig unter Drogen oder hat vom Minigolfsport absolut keine Ahnung. Soll ich mir jetzt einen Zettel mit in die Runde nehmen, wo alles drauf steht, von wo ich wann wie weiterspielen darf. Es darf doch nicht sein, dass ich eine Regel für eine Bahn aufstelle, wo ich wer weiß wie viele Ausnahmen beachten muss, welche für andere Bahnen gelten.
Einfach Lächerlich!
Unter diesen Umständen, muss sich der DMV und auch der WMF nicht darüber beschweren, dass immer weniger Leute einen Schiedsrichter schein machen wollen. Dazu kommt die Frage, wie man mit solch sinnlosen Regelungen den Sport für neue Mitglieder einfach verständlich machen soll.
Ich bin gespannt, wie viele Strafschläge es zu beginn des neuen Jahres geben wird, weil sich Spieler diese Regeln einfach nicht merken können.
Gruß Max
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten
|

25.10.2009, 20:59
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Schnürschuh
Auch wenn ich für diesen Kommentar sicherlich einiges einzustecken habe, muss ich es hier loswerden, daher entschuldige ich mich schonmal im Voraus.
Wer diese Regeländerung beschlossen hat, stand entweder mächtig unter Drogen oder hat vom Minigolfsport absolut keine Ahnung. Soll ich mir jetzt einen Zettel mit in die Runde nehmen, wo alles drauf steht, von wo ich wann wie weiterspielen darf. Es darf doch nicht sein, dass ich eine Regel für eine Bahn aufstelle, wo ich wer weiß wie viele Ausnahmen beachten muss, welche für andere Bahnen gelten.
Einfach Lächerlich!
Unter diesen Umständen, muss sich der DMV und auch der WMF nicht darüber beschweren, dass immer weniger Leute einen Schiedsrichter schein machen wollen. Dazu kommt die Frage, wie man mit solch sinnlosen Regelungen den Sport für neue Mitglieder einfach verständlich machen soll.
Ich bin gespannt, wie viele Strafschläge es zu beginn des neuen Jahres geben wird, weil sich Spieler diese Regeln einfach nicht merken können.
Gruß Max
|
Ich stimme Dir in allen Punkten zu,
zu den Strafschlägen:
mach Dir da keine Sorgen, da müßten die Schiris auch erst mal die neuen regeln beherrschen ... und das dauert - hat man mit der dieses Jahr gültigen Mittelhügelregelung gesehen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

26.10.2009, 06:10
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Schnürschuh
Es darf doch nicht sein, dass ich eine Regel für eine Bahn aufstelle, wo ich wer weiß wie viele Ausnahmen beachten muss, welche für andere Bahnen gelten.
Dazu kommt die Frage, wie man mit solch sinnlosen Regelungen den Sport für neue Mitglieder einfach verständlich machen soll.
|
Ich gebe zu, dass ich nicht alle Postings gelesen habe, aber dieser eine reicht mir schon, um den allgemeinen Tenor zu erkennen....
Welche Ausnahmen? Es gibt bei der veränderten Grenzlinien-Regelung keine Ausnahmen. Sprich: Grenzlinie im Rücklauf überquert= Anhalten und von der Grenzlinie (bzw. entsprechend abgelegt) den nächsten Schlag machen. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Und wer meint, dass es an den Grundfesten des Sports rüttelt, wenn ihm an manchen Bahnen für einen völlig verkorksten Schlag kein Ass mehr geschenkt wird, dem ist eigentlich nicht zu helfen.
By the way: Manche Äußerungen gegenüber Leuten, die sie überhaupt nicht kennen, fallen immer auf den zurück, der sie ins Spiel gebracht hat.
|

26.10.2009, 12:06
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 190
|
|
@Bärliner
Ich nenne Dir nur mal eine. Passage... Welcher Scheitelpunkt an welchem Durchlauf?
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten
|

26.10.2009, 12:13
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Schnürschuh
@Bärliner
Ich nenne Dir nur mal eine. Passage... Welcher Scheitelpunkt an welchem Durchlauf?
|
So wie es in den Normungsbestimmungen steht: In jeder Passage (= jedem Durchlauf) der Scheitelpunkt der letzten Welle. Wird ja auch an der Zeichnung deutlich.
Noch weitere Fragen, die sich durch einfaches Lesen beantworten lassen? Dann lass ich die Unterlagen gleich nebenan liegen....
|

26.10.2009, 11:23
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von Schnürschuh
Wer diese Regeländerung beschlossen hat, stand entweder mächtig unter Drogen oder hat vom Minigolfsport absolut keine Ahnung. Soll ich mir jetzt einen Zettel mit in die Runde nehmen, wo alles drauf steht, von wo ich wann wie weiterspielen darf. Es darf doch nicht sein, dass ich eine Regel für eine Bahn aufstelle, wo ich wer weiß wie viele Ausnahmen beachten muss, welche für andere Bahnen gelten.
|
Du brauchst Dir nur eins merken: So lange vom Abschlag, bis rote Linie oder wie sie auch immer aussieht, überquert wurde. Wenn er dann nochmal wieder darüber zurückläuft => anhalten, ablegen und weiterspielen.
Ich findes es einfacher und einheitlicher.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
|