Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2009, 16:13
minigolf*fee minigolf*fee ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 16.11.2007
Beiträge: 78
Standard Formular DRL

Für diejenigen, die noch kein Formular ausgefüllt oder je gesehen haben, guckt bitte hier:
http://www.mein-auwi.de/forum/showth...143#post141143

#9
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2009, 17:21
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard tabelle

in der tabelle steht doch schon alles drin, wenn man das einlesen lässt, ist es von der arbeit egal. ob ich das so mache wie bisher oder so wie ich es vorgeschlagen habe.

denn die berechnung sollte doch ein programm selbstständig durchführen , oder ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2009, 17:46
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
DR.L
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
in der tabelle steht doch schon alles drin, wenn man das einlesen lässt, ist es von der arbeit egal. ob ich das so mache wie bisher oder so wie ich es vorgeschlagen habe.

denn die berechnung sollte doch ein programm selbstständig durchführen , oder ?
Für den Aufwand beim Erstellen der DRL würden die meisten gemachten Vorschläge, außer den natürlich einmalig notwendigen Programmänderungen, keinen Unterschied machen.


Meine persönliche Wunschliste sieht so aus:

1. Alle am gleichen Tag auf der gleichen Anlage gespielten Ergebnisse werden auch gemeinsam gewertet, auch wenn dabei verschiedene Wettbewerbe ausgetragen wurden.

Dies verhindert, dass verschiedene Spieler für das gleiche Ergebnis unterschiedliche Wertungen erhalten, was dem Sinn der DRL komplett widerspricht.


2. Der Basiswert wird wie bisher aus den 8 besten Ranglistenwerten der Teilnehmer ermittelt, der Basisschnitt aber aus den 8 besten gespielten Ergebnissen (anstatt nur dem drittbesten).

Dadurch dürfte verhindert werden, dass, wie beim aktuellen System, die Ranglistenwerte im Schnitt beständig größer werden, und einzelne Ergebnisse zu starken Einfluss auf die DRL-Wertung haben. Anstelle der Zahl 8 kann natürlich auch über 10, 16, 20, was auch immer, nachgedacht werden.


3. Pro 5 gespielter Turniere kann 1 Ergebnis gestrichen werden, also bei 0-4 Turnieren kein Streicher, bei 5-9 1 Streicher, etc.

Dadurch haben Viel- und Wenigspieler in etwa die gleichen Chancen, man kann aber als guter Spieler, im Gegensatz zum völligen Wegfall von Streichergebnissen, auch mal bei einem schlechter besetzten Pokalturnier teilnehmen, ohne sich seinen DRL-Wert gleich ganz zu versauen.


Ich werde das auch so beim DMV vorschlagen, vielleicht lässt sich die nächste Sportwarte-Vollversammlung ja überzeugen, dass etwas getan werden muss.


Tommy
DMV-Beauftragter für die deutsche Rangliste
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2009, 18:49
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard Sehr schön!

@Tommy: würde mich freuen, wenn sich eine Mehrheit für Deine Vorschläge finden würde.

Ich würde jede Wette eingehen, dass schon 6 Monate nach diesen Änderungen eine recht aussagekräftige DRL vorliegen würde.
(Wettangebote dann gern als pn... )
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2009, 19:03
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
Für den Aufwand beim Erstellen der DRL würden die meisten gemachten Vorschläge, außer den natürlich einmalig notwendigen Programmänderungen, keinen Unterschied machen.


Meine persönliche Wunschliste sieht so aus:

1. Alle am gleichen Tag auf der gleichen Anlage gespielten Ergebnisse werden auch gemeinsam gewertet, auch wenn dabei verschiedene Wettbewerbe ausgetragen wurden.

Dies verhindert, dass verschiedene Spieler für das gleiche Ergebnis unterschiedliche Wertungen erhalten, was dem Sinn der DRL komplett widerspricht.


2. Der Basiswert wird wie bisher aus den 8 besten Ranglistenwerten der Teilnehmer ermittelt, der Basisschnitt aber aus den 8 besten gespielten Ergebnissen (anstatt nur dem drittbesten).

Dadurch dürfte verhindert werden, dass, wie beim aktuellen System, die Ranglistenwerte im Schnitt beständig größer werden, und einzelne Ergebnisse zu starken Einfluss auf die DRL-Wertung haben. Anstelle der Zahl 8 kann natürlich auch über 10, 16, 20, was auch immer, nachgedacht werden.


3. Pro 5 gespielter Turniere kann 1 Ergebnis gestrichen werden, also bei 0-4 Turnieren kein Streicher, bei 5-9 1 Streicher, etc.

Dadurch haben Viel- und Wenigspieler in etwa die gleichen Chancen, man kann aber als guter Spieler, im Gegensatz zum völligen Wegfall von Streichergebnissen, auch mal bei einem schlechter besetzten Pokalturnier teilnehmen, ohne sich seinen DRL-Wert gleich ganz zu versauen.


Ich werde das auch so beim DMV vorschlagen, vielleicht lässt sich die nächste Sportwarte-Vollversammlung ja überzeugen, dass etwas getan werden muss.


Tommy
DMV-Beauftragter für die deutsche Rangliste
Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit freut sich sehr über diese Entwicklung und drückt Dir kräftig die Daumen, dass Du Dich mit Deinen Vorschlägen durchsetzen kannst, Tommy.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2009, 20:35
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Soso,
die Sportwartevollversammlung bekommt also wieder einmal eine Disskussion über das heiß geliebte Thema Rangliste.
Wir haben ja sonst nichts zum Abarbeiten!

Gruß Laubigw13
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2009, 05:04
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard durchspielen

tommy,

spiele doch einfach mal deine und dann meine vorschläge bei ein paar turnieren durch, ergebnislisten solltest du genug haben.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.11.2009, 05:13
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
Für den Aufwand beim Erstellen der DRL würden die meisten gemachten Vorschläge, außer den natürlich einmalig notwendigen Programmänderungen, keinen Unterschied machen.


Meine persönliche Wunschliste sieht so aus:

1. Alle am gleichen Tag auf der gleichen Anlage gespielten Ergebnisse werden auch gemeinsam gewertet, auch wenn dabei verschiedene Wettbewerbe ausgetragen wurden.

Dies verhindert, dass verschiedene Spieler für das gleiche Ergebnis unterschiedliche Wertungen erhalten, was dem Sinn der DRL komplett widerspricht.


2. Der Basiswert wird wie bisher aus den 8 besten Ranglistenwerten der Teilnehmer ermittelt, der Basisschnitt aber aus den 8 besten gespielten Ergebnissen (anstatt nur dem drittbesten).

Dadurch dürfte verhindert werden, dass, wie beim aktuellen System, die Ranglistenwerte im Schnitt beständig größer werden, und einzelne Ergebnisse zu starken Einfluss auf die DRL-Wertung haben. Anstelle der Zahl 8 kann natürlich auch über 10, 16, 20, was auch immer, nachgedacht werden.


3. Pro 5 gespielter Turniere kann 1 Ergebnis gestrichen werden, also bei 0-4 Turnieren kein Streicher, bei 5-9 1 Streicher, etc.

Dadurch haben Viel- und Wenigspieler in etwa die gleichen Chancen, man kann aber als guter Spieler, im Gegensatz zum völligen Wegfall von Streichergebnissen, auch mal bei einem schlechter besetzten Pokalturnier teilnehmen, ohne sich seinen DRL-Wert gleich ganz zu versauen.


Ich werde das auch so beim DMV vorschlagen, vielleicht lässt sich die nächste Sportwarte-Vollversammlung ja überzeugen, dass etwas getan werden muss.


Tommy
DMV-Beauftragter für die deutsche Rangliste
punkt 1

vollste zustimmung

punkt 2

müßte dann nicht eigentlich der basiswert aus dem schnitt, der durch diese acht besten erspielten ergebnisse ermittelt werden ? weil man ja den turnierwert genau durch diese acht festlegt !!

punkt 3

auch eine möglichkeit


viel spass !!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.11.2009, 12:19
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
[...]punkt 2

müßte dann nicht eigentlich der basiswert aus dem schnitt, der durch diese acht besten erspielten ergebnisse ermittelt werden ? weil man ja den turnierwert genau durch diese acht festlegt !![...]
Ein Gegenbeispiel: bei einem Turnier spielen sich fünf der Leute, die die besten Ranglistenwerte einbringen, brutalsten Schrott zusammen. Wenn das gespielte Ergebnis dieser Personen der Maßstab wäre, dann bekäme jeder, der sich nicht ganz so dumm angestellt hat, einen sehr niedrigen Wert für dieses Turnier.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.11.2009, 18:08
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

deswegen ja am besten immer alle werte / ergebnisse heranziehen
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware