Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2010, 20:21
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von Grenchen Beitrag anzeigen
... ich hatte Dir ja schon einmal geschrieben, dass Du die Wintertermine für mich wahrnehmen darfst. Ich möchte bei schlechtem Wetter nicht mehr golfen. Das ich daraus für mich einen Enschluß fasse, darf mir niemand verübeln. Und auch Redima sollte in seiner Position wissen, dass Eltern Ihre Kinder lieber bei guten Temperaturen als bei Kälte und Regen rausschicken. Die haben dann anschließend die Arbeit damit, wenn die Kinder krank sind (nur am Rande erwähnt unter dem Aspekt: Wie gewinnen wir Jugendliche für Minigolf).

Was sollen den die ganzen Fußballspielenden Kids sagen, hast Du mal geschaut bei welchem Wetter die spielen?? Und die können nicht dick vermummt über den Platz rennen !!

Wir sind ein FREILUFTSPORT ! Es gibt kein SCHLECHTES WETTER nur SCHLECHTE KLEIDUNG!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2010, 22:23
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Was sollen den die ganzen Fußballspielenden Kids sagen, hast Du mal geschaut bei welchem Wetter die spielen?? Und die können nicht dick vermummt über den Platz rennen !!

Wir sind ein FREILUFTSPORT ! Es gibt kein SCHLECHTES WETTER nur SCHLECHTE KLEIDUNG!
Lieber Rene,
der Vergleich hinkt wohl ein wenig. Ich habe früher selbst Fußball gespielt, sogar ein paar mal mit Schneefall. Nur vier Unterschiede, die mir sofort einfallen sind:

1. Ein Fußballspiel dauert im Jugendbereich zwischen 60 Minuter (U14) bis 90 Minuten bei U18. Bei kleineren Fußballern wird die Spieldauer sogar reduziert. Minigolf dauert einfach länger.
2. Beim Fußball bist Du etwas aktiver in Bewegung als beim Minigolf. Wir stehen häufig doch nur in der Kälte rum.
3. Kinder beim Fußball spielen nicht um 9 Uhr - und stehen nicht schon teilweise ab 7.30 Uhr auf dem Platz. Fußballspiele beginnen später, bei wohlmöglich etwas höheren Temperaturen.
4. Publikumswirksamkeit: Auch beim Fußball fehlen (zumindest in den unteren Klassen) die Zuschauer bei schlechtem Wetter. Wir Minigolfer möchten doch auf uns aufmerksam machen. Das einzige was wir derzeit beim "normalen Volk" erreichen, ist das müde lächeln für eine kleine Gruppe fanatiker, welche frierend ihre Bälle aufwärmen und nasse und verschmutzte Minigolfbahnen abtrocknen sowie mit Schirmen die Bahnen vor Feuchtigkeit zu schützen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2010, 07:39
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Zitat:
Zitat von Grenchen Beitrag anzeigen
Lieber Rene,
der Vergleich hinkt wohl ein wenig. Ich habe früher selbst Fußball gespielt, sogar ein paar mal mit Schneefall. Nur vier Unterschiede, die mir sofort einfallen sind:

1. Ein Fußballspiel dauert im Jugendbereich zwischen 60 Minuter (U14) bis 90 Minuten bei U18. Bei kleineren Fußballern wird die Spieldauer sogar reduziert. Minigolf dauert einfach länger.
2. Beim Fußball bist Du etwas aktiver in Bewegung als beim Minigolf. Wir stehen häufig doch nur in der Kälte rum.
3. Kinder beim Fußball spielen nicht um 9 Uhr - und stehen nicht schon teilweise ab 7.30 Uhr auf dem Platz. Fußballspiele beginnen später, bei wohlmöglich etwas höheren Temperaturen.
4. Publikumswirksamkeit: Auch beim Fußball fehlen (zumindest in den unteren Klassen) die Zuschauer bei schlechtem Wetter. Wir Minigolfer möchten doch auf uns aufmerksam machen. Das einzige was wir derzeit beim "normalen Volk" erreichen, ist das müde lächeln für eine kleine Gruppe fanatiker, welche frierend ihre Bälle aufwärmen und nasse und verschmutzte Minigolfbahnen abtrocknen sowie mit Schirmen die Bahnen vor Feuchtigkeit zu schützen
Der für mich wichtigste Aspekt:

Beim Fußball bist Du bei Kälte in Bewegung, kühlst also nicht aus. Danach geht´s duschen und ab nach Hause (nach 2x35, 40 oder 45 Minuten). Beim Minigolfen müssen die Kids (wollen sie das heutzutage überhaupt?) 7-8 Stunden bei Eiseskälte aushalten, und das in einer Sportart, bei der Gefühl eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Danach besteht in hohem Maße Erkältungsgefahr. Die Kinder werden krank (Erwachsene übrigens auch), und das für das höchst zweifelhafte Vergnügen, eiskalte Bälle über nasse Banden zu spielen. Diese Verrücktheit, die sich manche von uns auch heute noch bewahrt haben, versteht "draußen" kaum jemand. Und das mit dem "Freiluftsport", lieber René, ist auch so eine Sache. Wir kämpfen darum, überhaupt als Sport anerkannt zu werden und Mitglieder zu kriegen. Meinst Du, da hilft das Argument weiter: Wir sind ein Freiluftsport, bei uns darfst Du bei Regen, Wind und Schnee spielen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2010, 14:19
Benutzerbild von hobbygolfer
hobbygolfer hobbygolfer ist offline
Moderator PC, Software + Fotos
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
hobbygolfer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hmmm, eigentlich haben wir jetzt wieder alle die Argumente auf dem Tisch, die bei früheren Diskussionen zu gleichen Thema gebracht wurden.

Wollt ihr wirklich wieder über etliche Seiten mit den gleichen Argumenten "diskutieren“, wo sich doch wohl alle schon eine -zugegeben oft sujektive- Meinung gebildet haben?

Ein erste Schritt ist -auf Anregung von Aktiven- gemacht, stimmt ab und dann gut!

Zum jammern bitte ins Glotter….äh Jammertal!

*offtopic*

Zitat:
Zitat von wate
zweifelhafte Vergnügen, eiskalte Bälle über nasse Banden zu spielen.
Heizfehler..
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2010, 15:06
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Ne, ne, datt Jammertal is nur für den MGC"AS" Witten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2010, 15:32
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Warum überlegt man nicht mal über den Sinn der einzelnen deutschen Meisterschaften nach, es würde doch eine deutsche Kombimeisterschaft reichen.
Warum wird noch eine Deutsche in Bereich Eternit,Beton und Cobigolf gespielt, das wären auch wieder 3 WE die frei wären.
Warum geht das in der allgemeinen Klasse nicht aber im Senioren und Jugendbereich ???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2010, 15:57
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.912
Standard

Die Cobi-DM sollte auf jeden Fall als Einzel-DM bleiben. Cobi gibt es ja nicht nur in NRW, sondern auch in anderen Bundesländern. Und Cobi ist Cobi. Beton und Eternit könnte man bei einer DM austragen (wie bei der Jugend): Betonwertung, Eternitwertung und Kombi.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.01.2010, 16:50
rain rain ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 261
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Warum überlegt man nicht mal über den Sinn der einzelnen deutschen Meisterschaften nach, es würde doch eine deutsche Kombimeisterschaft reichen.
Warum wird noch eine Deutsche in Bereich Eternit,Beton und Cobigolf gespielt, das wären auch wieder 3 WE die frei wären.
Warum geht das in der allgemeinen Klasse nicht aber im Senioren und Jugendbereich ???
Gute Frage!! Bei einer Saison im Kalenderjahr, wo die Meisterschaft nach dem Sommer weitergeht, wann ist dann die WDM und wie ist die Qualifikation zur Deutschen?

Die Jugend hat diese Zeichen schon vor Jahren erkannt. Da gibt es nur noch eine DM, das wird in den anderen Klassen auch bald kommen müssen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.01.2010, 17:06
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Zum Thema "Deutsche Abteilungsmeisterschaften" habe ich zwei grundsätzliche Meinungen: Aus sportlicher Sicht sind diese Titelkämpfe eine Nummer zu hoch angesiedelt, weil die Besten mit Abwesenheit glänzen. Auf der anderen Seite kämpfe ich persönlich leidenschaftlich für den Erhalt dieser Veranstaltungen, weil sie von der Basis toll angenommen werden. Besonders für die älteren Minigolfsemester sind das regelrechte Feste. Ich hatte vor zwei Jahren im Forum schon einmal angeregt, darüber nachzudenken, einen anderen Namen ("Masters" o.ä.) zu finden. Auf jeden Fall sind diese Abteilungs-DM in ihrer Ausrichtung genau das, was beim Minigolfen abhanden gekommen ist: Familiäre und kameradschaftliche Treffen mit teilweise hervorragenden Teilnehmern sowie tollen Leistungen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware