Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2010, 19:42
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Hey Filzgolfer,
kann deinen Beitrag nur unterschreiben.
Endlich mal jemand der nicht nur labert, sondern auch echte Argumente bringt.
Sehr wohltuend.
Du siehst wie ein guter Beitrag sofort von Leuten wie BVB zerrissen wird.
So etwas nennt man wohl puren OPPORTUNISMUS.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2010, 23:52
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard umstellung

der beitrag wird von bvb doch nicht zerrissen.

ich kenne beide arten der saison, und ich habe immer die jahresübergreifende bevorzugt.

sowohl in der zeit, in der ich fast jedes wochenende auf dem platz war als auch in der zeit in der ich weniger gespielt habe.

die jahressaison hat nun mal einen klaren nachteil.

man kann die turniere nicht gleichmässig über die zur verfügung stehenden wochen in den monaten ende märz bis anfang oktober verteilen.

da die qualifikationsturniere für die deutschen meisterschaften ja vor diesen stattfinden sollten, ansonsten kann man sie ja gleich lassen.

gehen wir mal von 6 echten spielbaren monaten aus, dann wäre folgende verteilung optimal:

1 ligenspieltag
1 qualifikationsturnier dm ( in vielen lv sind 6 turniere verteilt auf 2 abteilungen üblich )
2 frei verfügbare termine für pokalturniere , hier kann dann jeder frei entscheiden , was e so macht.

bei der jahresübergreifenden saison, kann bis auf die feststehenden termine dm/ em blvk jeder monat so verplant werden, denn die 2 frei verfügbaren termine pro monat können ja auch mit diesen terminen belegt sein.

bei der jahressaison muss ich aber die monate für den dkm mit mindestens 2 qualiturnieren belegen, denn qualiturniere nach der dm für die sie mich ja qualifizieren sollen, machen einfach keinen sinn.

d.h die ersten 3 monate sind mit 1 ligenspieltag und zwei qualiturnieren belegt, während die letzten 3 monate dann nur noch durch ligenspieltage belegt sind.
für pokalturniere heisst das widerrum in den ersten 3 monaten nur 3 wochenenden in den letzten 3 sind 9 wochenenden frei.

bei der jahresplanung durch den filzgolfer sieht man dies dann auch recht deutlich, die ersten drei monate hat ein ligenspieler, der sich auch für die dm qualifizieren will 2 wochenenden frei, in den wochen nach der deutschen nur noch extrem wenig pflichtspiele, aber vermutlich auch keine lust mehr gross an turnieren teilzunehmen.

und das ist das problem bei der jahressaison, man kann die termine einfach nicht so gut verteilen, weil die höhepunkte in der mitte der saison sind und viele termine einfach davor sein müssen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2010, 17:34
Filzgolfer Filzgolfer ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
Ausrufezeichen

@ opc

Wir arbeiten im Prinzip am gleichen Ziel - die Spieltage besser über das Jahr zu verteilen. Ich gebe Dir sogar recht, daß sich die Turniere aktuell ein wenig leichter verteilen lassen, aber ich sehe dies nicht als gravierend an. Gehen wir doch mal das Frühjahr mathematisch an : Aktuell spielst Du 4 Liga-Spieltage in 10 Wochen (15.-24.KW), d.h. 0,4 Liga-Spiele pro Woche. Im Kalenderjahr würde man bis Ende Juli spielen, das wären 6 Spiele in 16 Wochen. Das ergibt 0,375 Liga-Spiele pro Woche - also sogar weniger Belastung. Die DM-Quali wäre stressiger, wenn man vor dem Meldeschluß 6 Spieltage hinbekommen möchte - aber das muß ja gar nicht sein. Jeder LV mit vielen Spieltagen muß sich eben überlegen, ob er nicht lieber auf eine kürzere Quali umsteigt. Falls nicht, kann er den Vorjahresmeister melden. Und eins verstehe ich immer nicht : Einerseits heißt es, wir wollen die Pokalturniere genießen, andererseits stellt man nach der Liga den Schläger in die Ecke Wenn man im August eine Pause einlegt, kann man doch im September wieder Pokalturniere spielen.

Interessant ist ja, daß zu meinen diversen Argumenten gegen das aktuelle Modell (und die sind in der Summe gravierender) keine Einwände herrschen. Scheinen also nicht so falsch zu sein
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2010, 22:37
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von Filzgolfer Beitrag anzeigen

Interessant ist ja, daß zu meinen diversen Argumenten gegen das aktuelle Modell (und die sind in der Summe gravierender) keine Einwände herrschen. Scheinen also nicht so falsch zu sein
Dann fangen wir damit jetzt halt mal an:

Nur mal zum Thema Urlaubsplanung. In welcher Liga Du die zwei Spieltage im Herbst des folgenden Jahres spielst, kannst du nicht genau wissen. Eine gewisse Abschätzung sollte jedoch möglich sein (da wo du halt gerade spielst, eine Liga höher oder eine tiefer). Aber spielt das eine Rolle? Die Rahmenterminpläne stehen schon länger fest, damit auch die Mannschaftsspieltage. Wieviel Urlaub nimmst Du dir für einen Spieltag? Normalerweise doch nicht mehr als den Freitag vor dem Spieltag. Wir reden also über 2 Urlaubstage, die Du dann vor einem Spieltag hast. Egal in welcher Liga, das sollte nicht stören.

Dafür musst du in deiner Urlaubsplanung z.B. die DM voll einplanen, und kannst dich dann ärgern, wenn du nach 2 Quali-Spieltagen feststellst, das du dich nicht mehr qualifizieren kannst. Passiert dir das im Herbst, kannst Du die eine Woche oder auch mehr für die DM ganz anders planen.

Es gibt also immer ein für und wider.

Aufstiegsspiele finden dann wieder am ersten Oktober WE statt, Da sind in einigen Bundesländern unter Garantie Herbstferien, also auch Ferien mit Urlaubsplanung und zusätzlich, wenn der Feiertag (3.10.) günstig fällt auch gerne ein langes WE.

Und zum Thema Urlaubssperre für die, die keine Familien haben: Dann könnte von denen auch nie einer an der DM teilnehmen, die auch in den Sommerferien stattfindet.

Es bleibt also wie es ist, die eine Hälfte findet das eine gut und die andere Hälfte das andere, und da ist jeder der Meinung das seine Argumente die gravierenden sind.

Lasst die Bundesversammlung entscheiden und prüft, wieviel der erneute Wechsel der Saison, wenn er stattfindet, an aktiven Spielern kostet, insbesondere in den Ligen.

Geändert von cash (03.02.2010 um 23:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2010, 06:20
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Es kann aber auch nicht sein das 6 Monate zwischen 2 Ligen spielen sind wo nichts passiert und im Herbst viele FT´s ausfallen mangels Teilnehmer. Oder so verschoben werden müssen, das man dann überlegt das Turnier gar nicht auszutragen.

Dann lieber wie früher alle 6 MT´s im Frühjahr und im Herbst einige FT´s spielen.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2010, 08:58
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Cash schreibt:
Lasst die Bundesversammlung entscheiden und prüft, wieviel der erneute Wechsel der Saison, wenn er stattfindet, an aktiven Spielern kostet, insbesondere in den Ligen.



Ich bin sicher nicht einen, vorher haben alle eine große Klappe, wenn es dann soweit ist geht keiner.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2010, 15:53
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Cash schreibt:
Lasst die Bundesversammlung entscheiden und prüft, wieviel der erneute Wechsel der Saison, wenn er stattfindet, an aktiven Spielern kostet, insbesondere in den Ligen.



Ich bin sicher nicht einen, vorher haben alle eine große Klappe, wenn es dann soweit ist geht keiner.
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber wenn das so kommt werde ich an keinen Mannschaftswettbewerb der allgemeinen Klasse teilnehmen, ausser mal als Ersatzspieler, damit eine Mannschaft nicht platzt.

Bevor jemand sagt, ich bin ja dann auch bald Senior, sollten alle Seniorenmannschaftsspieltage dann von auch von März/April bis zu den Terminen der Deutschen Meisterschaften gespielt werden, wirst Du mich dort auch in keiner Mannschaft finden.

@susafisch

Erklär mir doch bitte mal wo für dich der Unterschied besteht zwischen 6 Monate Pause zwischen dem 2 und dem 3 Spieltag und 6 Monate Pause Zwischen dem 6. und dem ersten Spieltag? Und außerdem wäre dann ja die Pause zwischen dem 6. und dem ersten Spieltag sogar 9 Monate !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.02.2010, 19:55
Filzgolfer Filzgolfer ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Dann fangen wir damit jetzt halt mal an:

Nur mal zum Thema Urlaubsplanung. In welcher Liga Du die zwei Spieltage im Herbst des folgenden Jahres spielst, kannst du nicht genau wissen. Eine gewisse Abschätzung sollte jedoch möglich sein (da wo du halt gerade spielst, eine Liga höher oder eine tiefer). Aber spielt das eine Rolle? Die Rahmenterminpläne stehen schon länger fest, damit auch die Mannschaftsspieltage. Wieviel Urlaub nimmst Du dir für einen Spieltag? Normalerweise doch nicht mehr als den Freitag vor dem Spieltag. Wir reden also über 2 Urlaubstage, die Du dann vor einem Spieltag hast. Egal in welcher Liga, das sollte nicht stören.

Dafür musst du in deiner Urlaubsplanung z.B. die DM voll einplanen, und kannst dich dann ärgern, wenn du nach 2 Quali-Spieltagen feststellst, das du dich nicht mehr qualifizieren kannst. Passiert dir das im Herbst, kannst Du die eine Woche oder auch mehr für die DM ganz anders planen.

Es gibt also immer ein für und wider.

Aufstiegsspiele finden dann wieder am ersten Oktober WE statt, Da sind in einigen Bundesländern unter Garantie Herbstferien, also auch Ferien mit Urlaubsplanung und zusätzlich, wenn der Feiertag (3.10.) günstig fällt auch gerne ein langes WE.

Und zum Thema Urlaubssperre für die, die keine Familien haben: Dann könnte von denen auch nie einer an der DM teilnehmen, die auch in den Sommerferien stattfindet.

Es bleibt also wie es ist, die eine Hälfte findet das eine gut und die andere Hälfte das andere, und da ist jeder der Meinung das seine Argumente die gravierenden sind.

Lasst die Bundesversammlung entscheiden und prüft, wieviel der erneute Wechsel der Saison, wenn er stattfindet, an aktiven Spielern kostet, insbesondere in den Ligen.
Die Urlaubsplanung hängt ja an mehreren Faktoren. 2 Urlaubstage für die Liga klingen erst mal nicht viel, aber wenn ich dann nur 3 statt 5 Tage habe, wo ich ggf. eine Urlaubsreise planen will, wird es schon wieder nervig. Eine DM wäre gar kein Problem, weil ich dann Sonderurlaub bekomme Aber selbst wenn nicht, wer nach 2 von 6 Spieltagen schon die Flinte ins Korn wirft, schafft es ohnehin nie oder gehört von der Einstellung nicht zu einer DM.

Irrtum, die Aufstiegsspiele können auch deutlich früher stattfinden - schau mal in den anderen Thread!
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.02.2010, 20:17
Benutzerbild von Piependeckel
Piependeckel Piependeckel ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
Standard

Nach dem Bumms war die Titanic auch nicht mehr zu retten!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.02.2010, 21:22
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von Filzgolfer Beitrag anzeigen
Die Urlaubsplanung hängt ja an mehreren Faktoren. 2 Urlaubstage für die Liga klingen erst mal nicht viel, aber wenn ich dann nur 3 statt 5 Tage habe, wo ich ggf. eine Urlaubsreise planen will, wird es schon wieder nervig. Eine DM wäre gar kein Problem, weil ich dann Sonderurlaub bekomme Aber selbst wenn nicht, wer nach 2 von 6 Spieltagen schon die Flinte ins Korn wirft, schafft es ohnehin nie oder gehört von der Einstellung nicht zu einer DM.
Und nun werden wir wiedermal unsachlich, auch wenn der smiley benutzt wird. Nicht jeder bekommt Sonderurlaub. Und wie verträgt sich der Sonderurlaub im Sommer mit der von dir ins Spiel gebrachte Urlaubssperre in den Sommerferien ?

2 von 6 hört sich vielleicht nicht viel an, aber es bleibt ein Drittel der Saison. Für eine Abt. DM ist es einer von 3, genauso ein Drittel. Aber drehen wir das ganze mal um, hab ich den ersten Spieltag im Herbst gewonnen, kann ich schon ziemlich sicher planen.

Zitat:
Zitat von Filzgolfer Beitrag anzeigen
Irrtum, die Aufstiegsspiele können auch deutlich früher stattfinden - schau mal in den anderen Thread!
Hab ich, und Dein Vorschlag kann ja auch ganz gut sein, aber es gibt einen Antrag zur Rückkehr zur Kalendersaison ohne eine Idee wie der Rahmenplan aussehen soll. Das wird dann geklärt, wenn der Antrag durch ist. Also muss ich davon ausgehen, dass es sich um einen Rahmenterminplan wie früher handelt.

Wenn ein Antrag mit sinnvoll veränderten Rahmenterminplan eingereicht wird, kann man darüber sicherlich diskutieren und auch eine breitere Mehrheit als jetzt finden
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware