Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2010, 18:29
Carsten Mertens Carsten Mertens ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: B-5020 Malonne
Beiträge: 1.051
Carsten Mertens eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@Romain: wer hat Gladbach Matthäus weggekauft? Bayern! Wer hat Effenberg weggekauft? Bayern!Marcel Jansen auch! In Gladbach sind sie gross geworden! Da kommt der Hoeness mit seinem Scheckheft(ist ja einfach wenn man das doppelt grosse Stadion hat) und kauft alles weg. Beispiel Karlsruhe, dort hat er gleich Kahn,Helmer,Kreuzer,Scholl und Sternkopf weggeholt,alles Eigengewächse!Die haben sich danach in Liga 2 wiedergefunden! Wie soll ein deutscher Verein ein gutes Team aufbauen wenn dieser Scheckhefttäter immer den anderen die Talente wegnimmt? Ok,einverstanden,Bayern hat dann 4 eigene Jugendspieler in die erste Mannschaft( bekommen,aber der Rest? Immer nur von anderen gekauft. Darum freut es mich immens wenn die Bayern mit ihrem vielen Geld nichts erreichen. Das ist kein Hass, das ist Schadenfreude Und ich bin nicht der einzige der so denkt!
__________________
carstenmertens@hotmail.com
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2010, 18:38
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

@Carsten:

2 Fragen:

a) Hat Bayern die ganze Kohle einfach mal so geschenkt bekommen oder weil sie gut gewirtschaftet haben?

b) Bist Du der Meinung, dass Gladbach viel aus seinen Erfolgen in der 70ern gemacht haben?
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2010, 23:45
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
@Carsten:

2 Fragen:

a) Hat Bayern die ganze Kohle einfach mal so geschenkt bekommen oder weil sie gut gewirtschaftet haben?

b) Bist Du der Meinung, dass Gladbach viel aus seinen Erfolgen in der 70ern gemacht haben?

Also stellen wir doch mal klar hätte Bayern nicht 1971 oder wann es war das damalige Olympiastadion nutzen können hätten sie auch nicht die Kohle gemacht der Vergleich zu Gladbach ist hier total fehl am Platz denn die mußten international fast immer ausweichen entweder nach Düsseldorf oder nach Köln und da war Stadionmiete fällig.
In den Glanzjahren haben sich die Bayern immer Stars von anderen kleinen Vereinen gekauft und wenn sie nur auf der Tribüne saßen ( Kalle Del Heye war da ein gutes Beispiel )
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2010, 12:11
Siegus Siegus ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.01.2008
Beiträge: 474
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Also stellen wir doch mal klar hätte Bayern nicht 1971 oder wann es war das damalige Olympiastadion nutzen können hätten sie auch nicht die Kohle gemacht der Vergleich zu Gladbach ist hier total fehl am Platz denn die mußten international fast immer ausweichen entweder nach Düsseldorf oder nach Köln und da war Stadionmiete fällig.
In den Glanzjahren haben sich die Bayern immer Stars von anderen kleinen Vereinen gekauft und wenn sie nur auf der Tribüne saßen ( Kalle Del Heye war da ein gutes Beispiel )
Dann stellen wir bitte auch da, daß das Olympiastadion für die Blauen (1860) gedacht war. Der FC Bayern wurde als Lückenbüßer mit ins Stadion geschoben, da die 60´er nur alle 14 Tage das Stadion brauchten.
Zu Gladbach, wenn dieser Verein mit einem Herrn Helmut Grashoff an der Spitze Gelder die man für Spieler bekommt auf dem Sparbuch für 3,5% anlegt ... Ich meine mich erinnern zu können, daß die Bayern Gladbach nie Kleingeld überwiesen haben, sondern meißt Höstpreise bezahlt haben.
Irgenwie kann ich mich daran erinnern, daß NRW Finanziele Mittel für ein Stadionbau zu verfügung stellen wollte, einzige Manko man sollte mit F95 einziehen.
MV
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2010, 13:57
Benutzerbild von baucoco
baucoco baucoco ist offline
Ehrenmann
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.197
Standard

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
@Carsten:

2 Fragen:

a) Hat Bayern die ganze Kohle einfach mal so geschenkt bekommen oder weil sie gut gewirtschaftet haben?

b) Bist Du der Meinung, dass Gladbach viel aus seinen Erfolgen in der 70ern gemacht haben?
DU BRINGST ES GENAU AUF DEN PUNKT !!!!
Bayern hat das Stadion nicht geschenkt bekommen !!!
Hoeness ist nun halt der beste Finanzmanager und hat das viele Geld erwirtschaftet !!!!
Was hat Gladbach denn so nach den 70 er Jahren auf die Reihe bekommen ??? NICHTS Carsten !!! Die falschen Leute am falschen Platz !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2010, 20:37
Benutzerbild von hati hati
hati hati hati hati ist offline
AUWI - Supersurfer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
Ausrufezeichen

Rooney schlägt zu ! 0:1 Halbzeit !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2010, 11:15
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
Standard

Zitat:
Zitat von hati hati Beitrag anzeigen
Rooney schlägt zu ! 0:1 Halbzeit !
das reicht aber nicht................
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.03.2010, 18:51
Benutzerbild von Mr Frisur 23
Mr Frisur 23 Mr Frisur 23 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
Mr Frisur 23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@carsten

vollkommen unterstrichen!

Wieso wurde in einem vorherigen Beitrag behauptet,dass Bayern eine gute Jugendarbeit hat?? Wegen den paar Beispielen in den letzten Jahren?? lachhaft!
Wo stehen die denn in der 3 Liga mit den vermeintlichem Nachwuchs? Platz 14 oder?

Die obenstehenden Beispiele zeigen ja wohl alles und du hast nicht mal genannt,dass bei Werder Bremen immer rumgewildert wurde,aber diese sich bei aller Rivalität (wer mich nicht kenn, eingefleischter HSVer) irgendwie zum Glück konkurrenzfähig halten konnten!

Aber in Deutschland finde ich generell die Jugendarbeit nicht dolle,wenn man mal z.B. an Barcelona denkt,was die so leisten.

Trotz allem muss man ja sagen,dass Bayern München gut wirtschaftet und sich nicht so krass verschuldet wie diverse internationale Topteams! Da muss man Hoeneß doch ein Kompliment machen! Er hat das auch konsequent über Jahre hinweg geschafft und nicht wie Dortmund nur über fünf Jahre,um dann in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen!
also hier hat Flow sicherlich recht!
__________________
who you gonna call?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.03.2010, 20:10
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Ein Verein mit den finanziellen und sportlichen Perspektiven von Bayern München hat es, völlig unabhängig von der Qualität der Jugendarbeit, einfacher, talentierte Spieler auch längerfristig zu binden. Hertha hatte bspw. vor wenigen Jahren ein, zwei sehr vielversprechende Jahrgänge, die aber aus verschiedenen Gründen nicht nachhaltig in die Erstliga-Mannschaft des Vereins integriert werden konnten, was nun aber nicht auf schlechte Jugendarbeit schließen ließ.

Bei aller Abneigung gegen das großtuerische Verhalten der Bayern muß ich denen aber schon Respekt zollen, dass sich dort gerade in dieser Saison viele junge Spieler in den Vordergrund spielen konnten. Allerdings wird sich bei dem ein oder anderen die Frage stellen, ob die kurzen Momente der Euphorie nicht eher schädlich als gewinnbringend waren. Ein Alaba ist nach ein, zwei Spielen extrem hochgejubelt worden, um dann nach einem Spiel als Loser der Begegnung wieder zurückgestuft/-stutzt zu werden. Dem jungen Kerl ganz persönlich wünsche ich, dass das keinen nachhaltigen Karriereknick gibt.

Darüber, warum Gladbach und Dortmund ihre guten Jahre in den 70er bzw. 90er nicht in dauerhaften Erfolg ummünzen konnte, kann man nun ausgiebig debattieren. Aber Erfolg allein rechtfertigt nicht alles bzw. ist keine Garantie für uneingeschränkte Sympathiewerte allenthalben. Mir ist bspw. ein Verein wie Werder Bremen, die eigentlich als einziges anderes Team in Deutschland in den letzten Jahren nahezu konstant oben mit dabei waren mit wesentlich anderen, geringeren Ressourcen, da schon deutlich sympathischer. Die haben mit Kontinuität in ihrem Umfeld, aber auch mit häufig begeisterndem Fußball, gerade auch in KO-Spielen (auf europäischer Ebene und DFB-Pokal) nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Ich glaube auch, dass da viele Klassiker dabei, mit denen Geschichte geschrieben wurde - womöglich sogar mehr als bei den Bayern im gleichen Zeitraum, bei denen vieles meist nüchternen wirkt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.03.2010, 21:07
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Ein Verein mit den finanziellen und sportlichen Perspektiven von Bayern München hat es, völlig unabhängig von der Qualität der Jugendarbeit, einfacher, talentierte Spieler auch längerfristig zu binden. Hertha hatte bspw. vor wenigen Jahren ein, zwei sehr vielversprechende Jahrgänge, die aber aus verschiedenen Gründen nicht nachhaltig in die Erstliga-Mannschaft des Vereins integriert werden konnten, was nun aber nicht auf schlechte Jugendarbeit schließen ließ.

Bei aller Abneigung gegen das großtuerische Verhalten der Bayern muß ich denen aber schon Respekt zollen, dass sich dort gerade in dieser Saison viele junge Spieler in den Vordergrund spielen konnten. Allerdings wird sich bei dem ein oder anderen die Frage stellen, ob die kurzen Momente der Euphorie nicht eher schädlich als gewinnbringend waren. Ein Alaba ist nach ein, zwei Spielen extrem hochgejubelt worden, um dann nach einem Spiel als Loser der Begegnung wieder zurückgestuft/-stutzt zu werden. Dem jungen Kerl ganz persönlich wünsche ich, dass das keinen nachhaltigen Karriereknick gibt.

Darüber, warum Gladbach und Dortmund ihre guten Jahre in den 70er bzw. 90er nicht in dauerhaften Erfolg ummünzen konnte, kann man nun ausgiebig debattieren. Aber Erfolg allein rechtfertigt nicht alles bzw. ist keine Garantie für uneingeschränkte Sympathiewerte allenthalben. Mir ist bspw. ein Verein wie Werder Bremen, die eigentlich als einziges anderes Team in Deutschland in den letzten Jahren nahezu konstant oben mit dabei waren mit wesentlich anderen, geringeren Ressourcen, da schon deutlich sympathischer. Die haben mit Kontinuität in ihrem Umfeld, aber auch mit häufig begeisterndem Fußball, gerade auch in KO-Spielen (auf europäischer Ebene und DFB-Pokal) nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Ich glaube auch, dass da viele Klassiker dabei, mit denen Geschichte geschrieben wurde - womöglich sogar mehr als bei den Bayern im gleichen Zeitraum, bei denen vieles meist nüchternen wirkt.
Lenny, ich schätze Deine objektiven Postings!

Ich wollte nur herausstellen, dass Bayern die finanziellen Ressourcen nicht geschenkt bekommen hat sondern im Gegensatz zu anderen Vereinen einfach auch sehr gute Entscheidungen getroffen hat. Das sie mittlerweile in einer Situation sind, die viele Dinge vereinfacht ist vollkommen richtig, und auch bei Bayern gab und gibt es viele Fehler, die aber dann nicht so schmerzhaft sind wie bei anderen Vereinen, da man es sich mittlerweile einfach leisten kann, solche Fehler auch mal (evtl. auch mit Einbußen) zu korrigieren, ohne dass man sich gleich in finanzielle Schieflage manövriert.

Ich finde es einfach etwas kurz gedacht, wenn man aus allen Rohren gegen einen Verein schießt, ohne dafür aber bei einigen Fragen eine objektive Grundlage zu haben. (Wobei ich persönlich ja der Meinung bin, dass es eher das Schießen gegen Wilmue ist )

Man sollte bei aller Abneigung gegen die Bayern schon etwas Respek vor den erzielten Erfolgen bewahren.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware