Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2010, 22:41
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard rote linie

bei miniatur steht dazu auch nichts

die farbe hat man wohl bei den ganzen vereinfachungen , einfach weggelassen.

aber uwe,

was sagst du eigentlich zur besitzstandswahrung beim thema schirilizenzen, da hast du dich bisher gar nicht geäußert. ich finde da deine meinung als echter jurist sehr interessant.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2010, 05:15
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard grenzlinie

frage, wenn alles gleich sein soll.

wieso ist die grenzlinie beim blitz, da wo sie ist.

beim winkel, dort ist das hindernis, doch wohl der winkel, wenn man von einem hindernis sprechen kann-es ergibt sich ja aus der rahmenkonstruktion-, beim winkel ist dies wohl keines, obwohl ja sogar ein hindernis zusätzlich angeschraubt wird ( Winkeleisen).denn die grenzlinie ist 50 cm hinter dem abschlag.

Beim Blitz hat man eigentlich eine sehr ähnliche konstruktion, das hindernis, wenn man von einem sprechen kann, ergibt sich aus der rahmenkonstruktion. hier wird das plötzlich als hindernis angesehen und die grenzlinie ist dort wo sie halt ist, zwischen den ecken, die sich aus der winkelkonstruktion ergeben.

aber entweder müßte die grenzlinie beim winkel im knick des winkels sein
oder die grenzlinie beim blitz 50 cm hinter dem abschlag.

ich sehe nämlich beim winkel eher ein hindernis als beim blitz. und die grenzlinie soll doch nur bei bahnen ohne hindernis 50 cm hinter dem abschlag sein, oder.

in meinen augen hat der mittelhügel übrigens auch ein hindernis, nämlich den hügel !

und unsere regelvereinfacher haben doch auch folgendes bestimmt, die grenzlinie gehört hinter das letzte hindernis.

ach , ne davon sind sie ja inzwischen wieder ab, hinter den scheitelpunkt des letzten hindernisses.

beim mittelhügel wäre das von vorne aus gesehen, direkt hinter dem loch ;-)

und dann lege ich den ball wo ab ?

aber es werden ja alle bahnen gleich behandelt und der mittelhügel hat jetzt eine grenzlinie, damit er wie alle anderen bahnen behandelt wird ( keine ausnahmen oder sonderregeln )

so , da denkt mal darüber nach.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware