Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2010, 12:50
waller_frank waller_frank ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 17
Standard Mönchengladbach

Mönchengladbach Bunter Garten
Schöne Lage
Gut gepflegt
Getränke und Kleinigkeiten zu Essen sind nicht zu teuer
Bei schönem Wetter gut besucht
Insgesamt gibt es nichts zu meckern

http://www.kgc-moenchengladbach.de/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2010, 19:29
Benutzerbild von Dark Angel
Dark Angel Dark Angel ist offline
Jäger der Finsternis
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
Dark Angel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard ANLAGEN IN BERLIN UND BRANDENBURG......

top
mv lankwitzer dragons: schönes ambiente liegt direkt am park, trinken und essen zu fairen preisen

reinickendorfer mgc: lieg eigendlich in guter lage, rundum sportanlagen tennis fußball baseball ect,
getränke und und essen zu fairen preisen


flop
woltersdorf betonbahnen: bahnen im relativ schlechtem zustand, getränke teils ziemlich überteuert
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2010, 20:18
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Nee, relativ eindeutig die Topanlagen in Berlin sind Wilmersdorf und Spandau. Schön gelegen und top-gepflegt (!).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2010, 20:19
Benutzerbild von Dark Angel
Dark Angel Dark Angel ist offline
Jäger der Finsternis
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
Dark Angel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

jeder so wie er es mag ne
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2010, 10:13
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Was erwarten wir von einer Top-Anlage? Blühende Landschaften und/oder gepflegte Bahnen?
Der Kunde von außen wird sicherlich eher einen Blick auf das Umfeld haben, weil er es beim Spielen ohnehin nicht nachvollziehen kann, warum der Ball da eben kurz mal versprungen ist. Allerdings müssen die Bahnen wenigstens optisch in Ordnung sein.
Den aktiven Minigolfern sind natürlich gepflegte und sportlich faire Bahnen sehr viel wichtiger, da kann dann ruhig auch mal ein Strauch zuviel rumstehen.
Beiden gemeinsam ist der Wunsch nach einem vernünftigen und preiswertem Zusatzangebot wie Eis, Imbiss und Getränke.
So, wie viele Anlagen kennen wir jetzt, wo alles zusammentrifft?
Es gibt immer wieder gute Ansätze. Schön, was Pommes aus dem früheren Urwald in Reinickendorf gemacht hat, aber jetzt könnten die Bahnen noch einen Topf Farbe vertragen. Ich weiß, dass so etwas viel Arbeit, Zeit und Geld kostet, aber der Kunde kommt eben nur, wenn er sich wohlfühlt. Unter diesem Aspekt ist Wilmersdorf natürlich ein Vorzeigeobjekt, auch wenn wir Spieler spieltechnisch über manche Bahnen immer wieder fluchen.
Was nützt mir die schöne Lage der Anlage in Tra-Tra, wenn ich an einem sonnigen und warmen Herbsttag vorfahre und vor Blättern und Schmutz kaum eine Bahn erkennen kann? Klar macht das einem Platzwart keinen Spaß, immer wieder die Bahnen zu fegen, wenn kein Kunde da ist. Aber ohne diesen Einsatz kommt eben auch kein Kunde. Ich bin jedenfalls gleich wieder eingestiegen und habe an dem Nachmittag etwas anderes unternommen.
Das sind jetzt rein subjektive und willkürliche Beispiele, von denen es sicherlich noch viele (positive wie negative) gibt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2010, 13:58
Düsi Düsi ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
, aber jetzt könnten die Bahnen noch einen Topf Farbe vertragen. gibt.
Ist im kommen. (erstmal bekommen die Hinternis ein bichen Farbe ab)
__________________
das ist meine Meinug, da zu stehe ich.


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2010, 15:21
Benutzerbild von Dark Angel
Dark Angel Dark Angel ist offline
Jäger der Finsternis
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
Dark Angel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

lass aber die eternit platten dran.danke.
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.05.2010, 23:04
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Lächeln

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
.
Was nützt mir die schöne Lage der Anlage in Tra-Tra, wenn ich an einem sonnigen und warmen Herbsttag vorfahre und vor Blättern und Schmutz kaum eine Bahn erkennen kann? Klar macht das einem Platzwart keinen Spaß, immer wieder die Bahnen zu fegen, wenn kein Kunde da ist. Aber ohne diesen Einsatz kommt eben auch kein Kunde. Ich bin jedenfalls gleich wieder eingestiegen und habe an dem Nachmittag etwas anderes unternommen.
jetzt sag bloß, du hast dich an die Mosel verirrt ? Hättest du vorher Bescheid gesagt, wäre alles gefegt gewesen. Der Platzwart konnte schon damals nicht mehr. Er ist im November gestorben.
Im Herbst ist es wohl überall ein Problem, gerade wenn ein Platz derart bewachsen ist. Das allerdings gefällt den meisten unserer zahlreichen Besucher. Und im übrigen - ein richtiger Golfer hat seinen Wedel immer dabei
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.05.2010, 21:36
Benutzerbild von Dark Angel
Dark Angel Dark Angel ist offline
Jäger der Finsternis
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
Dark Angel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

oder sein handtuch
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.05.2010, 00:27
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard Antwort an Bärliner

Was nützt mir die schöne Lage der Anlage in Tra-Tra, wenn ich an einem sonnigen und warmen Herbsttag vorfahre und vor Blättern und Schmutz kaum eine Bahn erkennen kann? Klar macht das einem Platzwart keinen Spaß, immer wieder die Bahnen zu fegen, wenn kein Kunde da ist. Aber ohne diesen Einsatz kommt eben auch kein Kunde. Ich bin jedenfalls gleich wieder eingestiegen und habe an dem Nachmittag etwas anderes unternommen.
Das sind jetzt rein subjektive und willkürliche Beispiele, von denen es sicherlich noch viele (positive wie negative) gibt.[/quote]


... hier muss ich mich jetzt melden! Ich finde trotz kopfschütteln die Tastaur noch gerade so.

Wer den Platz in Tra-Tra kennt - und einmal nach oben sieht - der erkennt, egal wo er steht, Bäume. Alles Laubbäume! Und was passiert mit Laubbäumen im Herbst? Sie verlieren ihre Blätter! Dies liegt in der Natur der Sache!

Ich werde mir mal den Spaß machen und die Anzahl der Bäume feststellen.

Jedenfalls ist es unmöglich, eine komplett mit Laubbäumen überwachsene Anlage permanent laubfrei zu halten - außer man fällt diese Bäume. Schade nur, dass dann wieder im Sommer gemeckert wird, wenn der Sonnenschutz der Bäume nicht mehr vorhanden ist. Vom Umweltaspekt einmal abgesehen! Sicherlich ist es einfacher einen Platz, wo kein Strauch steht, sauberzuhalten. Sollte der "Bärliner" im Spätherbst einmal an der Mosel sein, so kann er sich von mehreren Kubikmetern Laub, welche wir vom Platz schaffen einmal überzeugen! Sollte er den Weg im Sommer zu uns finden um so besser. Dann kann er sich von einer einzigarteigen Blumenpracht überzeugen. Hierfür dank an unser Mitglied Rudi Heydenreich, ohne den dies nicht möglich wäre.

Der Platz in Traben-Trarbach ist sicherlich einer der arbeitsintensivsten (incl. Mainz) die ich kenne. Neben dem Problem mit dem Laub werden jedes Jahr unzählige Schubkarren von Schlamm aus unserem einzigartigen Teich entfernt und entsorgt. Und wenn damit keine Probleme vorhanden sind, so sind anschließend die Schäden von Wildschweinen, Maulwürfen und sonstigen Tieren zu beseitigen. Er hat im Sommer vieles, weshalb Gäste aus der gesamten BRD und unseren Nachbarländern zu uns kommen - um das zu sehen und zu erleben was andere Minigolfanlagen nicht haben. Dies hat natürlich auch seine Nachteile im Herbst und Frühjahr (auch blühende Bäume werfen Samen ab).

Wenn Vergleiche sein müssen, dann bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware