 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

17.06.2010, 13:57
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ cash,
wenn Mr. X in Hintertupfingen ein Welcometurnier ausrichtet, hast du bezgl. der Mitliedergewinnung aus meiner Sicht nichts erreicht. Vielmehr muß es für Minigolfcardinhaber möglich sein fast jeden Monat an mind. einem Turnier in dem betroffenen Landesverband teilnehmen zu können. Dies kann man aber nur erreichen, wenn der DMV für alle Pokalturniere gewisse Auflagen ( wie diese auch immer aussehen, hängt natürlich davon ab, was man erreichen will )vorschreibt!
|

17.06.2010, 14:52
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
wieso der DMV?
Wir als Verein haben ja schon eine kleine Serie dieses Jahr auf unserer Anlage.
Fangt doch erstmal auf Vereinsebene (vielleicht auch 2 oder 3 Vereine in der Nähe) an und macht dann auf Landesverbandsebene weiter.
Zu einem wollt Ihr das alle als Spass und Hobby sehen, dann soll es aber wenn es geht schon vom DMV wieder organisierte Turnierserien geben.
Da haben wir als Vereine oder LV den Freiraum, den hier alle immer haben wollen.
Aber wie schon mal gesagt, habe ich den Eindruck, das es vom DMV kommen muss, damit hier gleich wieder ein neues Thema aufgemacht werden kann um darüber herzuziehen.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

17.06.2010, 15:00
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
Lieber cash,
a) ich will über gar keinen herziehen und
b) bis du gar nicht auf mein Statement eingegangen.
Natürlich kann man im kleinen beginnen. Das hätte aus meiner Sicht aber genauso große Erfolgschancen wie die jährlich statfindenen Jedermannturniere, nämlich keine.
Eine Nachhaltigkeit kann man nur mit einen größeren Angebot erreichen. Deshalb plädiere ich dafür, dass der DMV vorschreibt, dass alle Pokalturniere für Minigolfcardinhaber zugänglich sind.
|

17.06.2010, 15:14
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
o.K. finde ich gut, aber man sollte einem Turnierausrichter auch seinen Freiraum lassen.
Jeder Ausrichter und Veranstalter sollte wissen, welcher Spieler er am Start haben will.
Internationale- und Grand Prix-Turniere sind ausgeschlossen, an allem anderen kann doch jeder MC-Inhaber teilnehmen.
Das das Angebot erhöht werden muss, sage ich schon lange, aber das ist doch Aufgabe der Vereine. Finde mal welche die ein Turnier ausrichten.
Das mit dem herziehen war nicht auf dich bezogen, sonder auf das allg. Verhalten vieler hier im Forum.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

17.06.2010, 17:40
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
lv und vereine können wie sie wollen
@ cash
schaue bitte mal in das regelwerk.
selbst wenn du ein welcome turnier ausríchtest , bist du an das regelwerk des dmv gebunden.
|

18.06.2010, 06:50
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Internationale- und Grand Prix-Turniere sind ausgeschlossen, an allem anderen kann doch jeder MC-Inhaber teilnehmen.
|
Und genau hier zeigt sich, dass die Frage der Turnierteilnahmemöglichkeit als solches nicht unbedingt das Argument ist.
In einigen Verbänden (z.B. MVBN) werden fast alle Turniere als Trophy-Turniere, also offen auch für Card-Inhaber, ausgeschrieben. Und wie viele nehmen dann an einem solchen Turnier teil? Soweit ich das das sehe, höchstens ein oder zwei.
Umgekehrt ist der Anteil an Card-Inhabern in einem Verband relativ hoch, in dem die Minigolf-Card bis vor einiger Zeit von Vereinen und Platzbesitzern noch als Teufelszeug verdammt wurde, nämlich im BVBB. Und dass, obwohl hier der Nutzen für den Card-Inhaber eigentlich ziemlich gering ist. Aber hier zieht die Möglichkeit, an Turnieren teilzunehmen. Allerdings werden hier auch, cash hat das ja schon dargestellt, viele Turniere als Welcome-Cup mit abwechslungsreichen Turnierformen angeboten.
Es nützt also gar nichts, unsere bestehenden Turniere zu öffnen, sondern an den Turnieren selbst muss gearbeitet werden. Und da stehen den Vereinen und Verbände jede Menge Möglichkeiten offen. Wer nicht weiß wie und was, der kann sich gerne auch mal persönlich mit mir in Verbindung setzen.
Geändert von bärliner (18.06.2010 um 08:41 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.
|