 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

05.08.2010, 10:43
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
@wate
es gibt ein paar bälle , die mir eine menge wert sind.
das sind aber alles bälle die sich mit der zeit als zuverlässig erwiesen haben.
ich selber habe für einen mini einen horrorpreis bezahlt (damals) und für einen
italo bomba, den ich verschenkt habe.
ansonsten kaufe ich für normalpreis (oder nahe dran, max 2-3 euro mehr), oder gar nicht.
auch verticke ich keine bälle über e-bay.
was ich mehrfach habe wird im verein angeboten oder später einmal von
angesicht zu angesicht verkauft.
wenn man in meinen augen würdig ist, bekommt man bei mir auch mal einen
alten 083 (beispiel) als dauerleihgabe oder so (betrifft vereinskollegen).
bälle gehören auf die bahn , nicht in eine vitrine.
gruss, lessi
|

05.08.2010, 12:13
|
 |
Der Überqualifizierte
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
|
|
Zitat:
Zitat von lessi
@wate
bälle gehören auf die bahn , nicht in eine vitrine.
gruss, lessi
|
naja, ich habe auch für meine Vitrine gekauft  und wenn ich etwas dringend haben wollte, ging es auch schon einmal ins Geld. Mittlerweile habe ich alles was ich schon immer haben wollte und dadurch habe ich in den letzten Jahren recht blindwütig eingekauft, worüber ich mich jetzt ärger, denn ich habe sprichwörtlich den Überblick verloren und kenne mein Material gar nicht mehr richtig. Früher wusste ich, mensch nehm den, der ist eine Nuance langsamer, das fällt mir heute deutlich schwerer...
Daher habe ich auch schon einmal ein bisschen vorsortiert und werde noch dieses Jahr kräftig ausmisten. Neukäufe gibt es jetzt nur noch vereinzelnd und meist auf Empfehlung denn fast alles hat man eh schon im Koffer.
|

05.08.2010, 12:17
|
|
Ich würde für einen Pingvin im Leben keine 40 Euro, Rubel, DM, Dollars oder sonst was zahlen. Manchmal hab ich das Gefühl dass Bälle durch Diskussionen gezielt gepuscht werden. Es gibt viele ähnliche Bälle und vor allem für vernünftiges Geld. Aber wer den Quatsch mitmachen will, bitteschön. Mein teuerster Ball hat 30 Euro gekostet (83er Speckling).Und den würde ich gegen 10 Pingvins nicht tauschen. 
|

05.08.2010, 12:36
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von JCT
naja, ich habe auch für meine Vitrine gekauft  und wenn ich etwas dringend haben wollte, ging es auch schon einmal ins Geld. Mittlerweile habe ich alles was ich schon immer haben wollte und dadurch habe ich in den letzten Jahren recht blindwütig eingekauft, worüber ich mich jetzt ärger, denn ich habe sprichwörtlich den Überblick verloren und kenne mein Material gar nicht mehr richtig. Früher wusste ich, mensch nehm den, der ist eine Nuance langsamer, das fällt mir heute deutlich schwerer...
Daher habe ich auch schon einmal ein bisschen vorsortiert und werde noch dieses Jahr kräftig ausmisten. Neukäufe gibt es jetzt nur noch vereinzelnd und meist auf Empfehlung denn fast alles hat man eh schon im Koffer.
|
da hast du genau recht. Du sprichst da ein Problem an. Wer hat überhaupt schon mal sein gesamtes Sortiment durchtrainiert ? Ich denke die wenigsten. Man spielt doch heute hauptsächlich auf Empfehlung bzw. was in Pistenplänen steht. Das sind dann oft Bälle dabei, welche man nicht besitzt. Oder doch besitzt, nur heißen sie anders 
Ich habe vor über 20 Jahren schon Mini's verschenkt. Damals hat man noch nach Schönheit gekauft.
Die Mini's sind eben häßliche Murmeln 
Genauso habe ich schon einen (heute) genialen Deutschmann 083 stahlblau für 10 DM verscherbelt.
Aktuell biete ich 50 BM,Euro,MG-Bälle a 3 Euro für Vereinsmitglieder und Anfänger bei uns auf dem Platz an.
Damit es Platz gibt für die genialsten, neuen Bälle
Nein, nein, ich kaufe keine mehr !!!
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

05.08.2010, 21:33
|
|
Zitat:
Zitat von lessi
@wate
bälle gehören auf die bahn , nicht in eine vitrine.
gruss, lessi
|
RIschtig! Die Bälle brauchen Auslauf hat mir mal ein guter Spieler gesagt ;-)
Ganz ehrlich, ich finde das 15 Euro fürn nen Ball schon ziemlich viel Geld ist. Ich muss mir nicht jeden Ball kaufen, besonders wenn man schon viel identisches Material hat. Und schon gar nicht für die Vitrine!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.
|