Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2010, 12:46
Benutzerbild von Heike
Heike Heike ist offline
Freak
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
@wate:
Naja, so ganz teile ich Deinen Optimismus nicht. Denk mal an das gescheiterte Einkaufszentrum-Event in Kiel.
Das ist wohl aus diversen anderen Gründen gescheitert...............................
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2010, 16:32
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard spitzenspieler - pokalturniere

Dein letzter Satz wird sich allerdings nie erfüllen. Ich meine, inzwischen die Denk- und Handlungsweisen der echten Spitzenspieler einigermaßen zu kennen und zu verstehen. Und da spielen Pokalturniere ganz sicher keine große Rolle.


Das war früher aber anders. Das kam aber auch daher, dass man die Pokalturniere als Training nutze, dass man sich über Pokalturniere für die Ranglisten und auch Landesauswahlen qualifizierte und das ein Sieg etwas zählte. Der BLVK eine Sichtungsmaßnahme war, an der man schon fast teilnehmen mußte , um in den Kader zu kommen.

Heute zählt nur die Erste Liga und dann mit Abstrichen noch die zweite, selbst die Kombi Dm scheint bei der Spitze nicht mehr so zu zählen, siehe Beteiligung an der letzen Kombi Dm in Osnabrück ;-(

Wenn ich der Spitze sage, los ihr müßt Erste Liga spielen und ort so gut es geht ( das sind ja für den Kader die absoluten Pflichtergebnisse ) dann kann und muss ich mich nicht wundern, wenn die Spitze alles tut, um dort auch gut zu spielen und den Rest vernachlässigt.
__________________
www.minigolfprofi.de

Geändert von opc (20.08.2010 um 21:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2010, 18:30
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
[...] Der BLVK eine Sichtungsmaßnahme war, an der man schon fast teilnehmen mußte um in den Kader zu kommen.[...]
Die Macht für Dich nutzen können Du musst, junger Skywalker!
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2010, 08:18
Sieghardt Quitsch Sieghardt Quitsch ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 31
Standard

Zitat opc: beispiel hamburg, niendorf einzig wirklich intakter verein, noch 5 andere die aber alle mehr oder weniger am spielbetrieb teilnehmen und diverse vereine verloren. zb Iserbrook, Hohenhorst beide früher fester bestandteil des überregionalen spielbetriebes.

Niendorf - Einzig intakter Verein in Hamburg ??? Wo ist denn z. B. Eure Jugendabteilung ? Da habe ich als Spartenleiter der Minigolfsparte im SV Lurup eine etwas andere Ansicht - aber wenn Du meinst !
Betrifft Mitgliederwerbung: In dieser Saison hat der SVL acht neue Mitglieder geworben, davon
2 Jugendliche, die allerdings nicht zu halten sein werden, da die HBJ nach wie vor den Schlaf des Gerechten praktiziert und diese Jugendlichen vor lauter Frust und mangelnder gleichaltriger Konkurrenz aus anderen Vereinen die Lust an unserem nach wie vor schönen Sport wieder verlieren und doch lieber zum Fußball abwandern.
Die Auflösung der Vereine Iserbrook und Hohenhorst liegt schon länger zurück und hat mit der derzeitigen Situation (und auch der damaligen) absolut nichts zu tun. Sie hatte ganz andere Gründe. In einem gebe ich Dir recht: Trotz aller Beteuerungen auf unserer HBV-Jahresmitgliederversammlung auf Besserung in Bezug auf Mitgliederwerbung passiert einfach nichts. Und als Vorsitzender des HBV kann ich die Vereine ja nicht zu irgendwelchen Maßnahmen zwangsverpflichten. Ich sehe selbst, dass der HBV an einer Krücke einher humpelt und bald die zweite braucht. Über kurz oder lang wird man sich über Fusionen unterhalten müssen, nämlich dann, wenn im nächsten Jahr bei der Jahreshauptversammlung des HBV ein neuer Vorstand gewählt werden muss, weil die Hälfte meiner Kollegen nicht mehr nicht mehr weiter im Amt bleiben will.
Eigentlich wollte ich dein Zitat nur etwas gerade rücken - vielleicht überzeugst Du dich bitte vorher mal von den Gegebenheiten in Hamburg.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,
kann man noch was Schönes bauen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware