Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2010, 12:40
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

ungeeignet sind natürlich Banden wie in Trappenkamp (mit Schraubzwinge statt Schrauben)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2010, 15:31
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Die Schraunzwingen sind nicht das Problem in Trappenkamp (oder Tempelhof ist ja die selbe Bauart). Das Problem ist das die Banden in Trappenkamp eher einer Eisenbahnschiene in Wildwest ähnelt denn einer geraden Bande
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2010, 16:54
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard bande

am schlausten ist es die banden gleich so zu befestigen, dass man ihre höhe nachträglich justieren kann. dann kann man später die bahnen entweder abschleifen oder aufstocken ( also neue betonschicht aufbringen )
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2010, 18:51
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
am schlausten ist es die banden gleich so zu befestigen, dass man ihre höhe nachträglich justieren kann. dann kann man später die bahnen entweder abschleifen oder aufstocken ( also neue betonschicht aufbringen )
das halte ich für genauso unsinnig wie neigungsverstellbare Schläger
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2010, 20:55
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
das halte ich für genauso unsinnig wie neigungsverstellbare Schläger

da hat jeder seine eigene Meinung ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2010, 06:49
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard

Grundsätzlich sind erst einmal alle Rohrbanden zu dünn. MZ-Volkspark hatte die besten (1,5Zoll?).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2010, 17:46
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

sochi hat auch ein paar gute ( die weißen )
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware